Knihobot

Evelyn Weiss

    Bernard Schultze
    Kunst des 20. Jahrhunderts Museum Ludwig Köln
    Kandinsky
    Gemälde des 20. Jahrhunderts: Die älteren Generationen
    Russische Avantgarde 1910 - 1930 [neunzehnhundertzehn bis neunzehnhundertdreissig], Sammlung Ludwig, Köln
    DC: Peter Herrmann
    • DC: Peter Herrmann

      • 18 stránek
      • 1 hodina čtení

      Peter Herrmann has remained the non-conformist artist he was when he left Dresden in 1984 to emigrate to West Germany. His seemingly naive figurative paintings and cityscapes capture the moods of human existence in a most subjective way. His horizontal series of paintings, about life , are the focus of this volume.

      DC: Peter Herrmann
    • Bernard Schultze

      • 135 stránek
      • 5 hodin čtení

      Bernard Schultze (*1915 in Schneidemühl, Westpreußen) gilt als einer der bedeutendsten Protagonisten der informellen Malerei, einer Spielart der nichtfigurativen Abstraktion. Er gehörte bereits 1952 zu den Gründungsmitgliedern der Gruppe Quadriga, der eigentlichen Keimzelle des deutschen Informel. Früh fand Schultze zu einer unverwechselbaren, Bildoberfläche und Farbsubstanz betonenden Malweise, die von Prinzipien des Surrealismus ausging. Seine Gemälde faszinieren durch das reliefartige, organische Wuchern der Form sowie einen suggestiven Kolorismus, der die überbordende Assoziationsfülle seiner Bildwelten prägt. Die Monografie zeichnet das Spektrum seines Schaffens von den ersten Nachkriegsjahren bis in die Gegenwart nach. Neben Ölgemälden richtet sie das Augenmerk insbesondere auch auf Zeichnungen, Collagen und plastische Objekte des Künstlers. Ausstellung: Saarlandmuseum Saarbrücken 1.5.-3.7.2005

      Bernard Schultze