Knihobot

Monika Graff

    Kutteln, Tripes, Trippa
    Vollwert Plätzchen & Konfekt
    Original Pfälzisch. The Best of Palatine Food
    Kalte Küche in Farbe. Die schönsten Rezepte vom kleinen Imbiß bis zum großen Büffet.
    Original schwäbisch backen
    Original badisch
    • Von Spitzbuben und Feuerreitern. Dätschet und Dünnet, Brezeln und Brödle, Spitzbuben und Sprengerle, herzlich willkommen im schwäbischen Backparadies! Zwischen A wi Albertle und Z wie Zwiebelkuchen finden Sie hier ein ganzes Füllhorn regionaler Spezialitäten mit Geschichte und Geschichten, wie etwa Crailsheimer Horaffen oder Reutlinger Mutscheln. Unverzichtbar für alle, die gerne backen, Großmutters legendäre Familienrezepte wiederentdecken wollen oder einfach mal was Neues aus schwäbischen Backstuben ausprobieren wollen!

      Original schwäbisch backen
    • "Lewwerknepp un' Quetschekuche" präsentiert die vielfältige Küche der Pfalz mit einer Sammlung von Rezepten auf Deutsch und Englisch. Die Leser können traditionelle Gerichte aus der sonnenverwöhnten Region, die für ihre Weine und Obstsorten bekannt ist, nachkochen – ideal für Pfälzer im Exil und Küchenliebhaber weltweit.

      Original Pfälzisch. The Best of Palatine Food
    • Vorbei sind die Zeiten, in denen »Vollwert« meist an »Pappgeschmack mit Honig« erinnerte. Dieses Buch bietet Plätzchen, Kleingebäck und Konfekt in der gesunden und vor allem leckeren Variante aus vollem Schrot und Korn, manche Rezepte sind auch vegan. Vom Mandelzimtplätzchen bis zu gefüllten Erdbeeren auf Eiweißnussböden, vom Pistazienkonfekt bis zu fruchtigen Energiekugeln – die Auswahl an süßen Köstlichkeiten ist groß und macht Lust aufs Ausprobieren – und das nicht nur zur Weihnachtszeit! Eine kleine Warenkunde erleichtert den Einstieg in das vollwertige, natürlich süße Paradies, Tricks und Tipps sorgen für gutes Gelingen auch bei Backanfängern.

      Vollwert Plätzchen & Konfekt
    • Kutteln, Tripes, Trippa

      Die besten Rezepte rund um die Welt

      Das einstige „Arme-Leute-Essen“ zeigt sich hier in überraschenden Kombinationen. Im Süden Deutschlands werden Kutteln traditionell „sauer“ zubereitet, in Österreich gehört die Flecksuppe zum kulinarischen Erbe. In Frankreich verwendet man im Norden Cidre und Calvados, gen Süden geben Entenfett, viel Knoblauch, trockener Rosé oder Tomaten und Basilikum den Geschmack. Italien huldigt der Verbindung von „Trippa“ mit viel Gemüse, in Brasilien kommen noch Fleisch, spezielle Kräuter und Gewürze in den Kutteltopf. In der Türkei ist die Í? kembe Çorbas? ein Nationalgericht und in China werden Kutteln mit Bambussprossen zu Reis gereicht. Gefüllte Saumägen und Spezialitäten wie Kuttelwurst oder Kuttelsalat sowie passende Beilagen ergänzen das Buch.

      Kutteln, Tripes, Trippa
    • Cozinha do Brasil

      Brasilianische Rezepte von Rio bis Bahia

      Zur „Alegria“, der brasilianischen Lebensfreude, gehören Musik und Tanz, gutes Essen und Trinken unbedingt dazu! Mit den Rezepten dieses Buches können Sie ganz leicht mitfeiern, denn sie bieten von der Vorspeise über Hauptgerichte – mit Fisch, Fleisch oder Gemüse – bis zu Nachspeisen und Getränken das Beste vom heißen Norden bis zum kühlen Süden aus dem bunten Mix brasilianischer Kulturen. Die Rezepte sind so ausgewählt, dass sie auch bei uns gut zubereitet werden können. Für spezielle Zutaten gibt es Tipps für Alternativen oder Hinweise, wo sie erhältlich sind. So gelingt die Feijoada genauso wie die beliebte Moqueca mit Fischen und Meeresfrüchten, ganz zu schweigen von den Batidas oder einer perfekten Caipirinha! Mit diesen Originalrezepten von Rio bis Bahia kann das Fest beginnen: egal ob als Stimmungsaufheller an trüben Tagen, zur WM 2014 in Brasilien oder als besonderes kulinarisches Highlight der nächsten Party!

      Cozinha do Brasil
    • Brasilien

      • 143 stránek
      • 6 hodin čtení

      Eine Tour der Sinne für abenteuerlustige Genießer – von Rio über São Paulo, Manaus bis Bahia, von der Copacabana bis zum Amazonas. Tropische Früchte, exotische Spezialitäten, scharfes Fingerfood, raffinierte Eintöpfe und erfrischende Drinks. Karneval in Rio & Bahia, Esskultur und Küchentradition im Schmelztiegel indianischer, afrikanischer, portugiesischer und deutscher Einflüsse. Ein Reise(Ver)führer, ein Stück Kulturgeschichte und eine Liebeserklärung in Wort und Bild, die Lust macht aufs Kochen, Reisen und Genießen!

      Brasilien
    • Das Kiehnle Kochbuch ist ein bewährter Klassiker, der in vielen Küchen seit Generationen steht und verlässliche Antworten auf alle Kochfragen bietet. Es wird nicht nur in der Schwäbischen Küche geschätzt, sondern umfasst auch eine Vielzahl von Rezepten aus der deutschen und internationalen Küche. Hier finden sich Klassiker wie Pizza, Bouillabaisse und Paella, sowie regionale Spezialitäten wie Thüringer und fränkische Klöße, bayerische und Wiener Semmelknödel, Ravioli und Maultaschen. Das Buch erleichtert auch Meal Prep mit seinen grundlegenden Anleitungen. Es deckt alles ab, vom Eierkochen bis hin zu Festtagsmenüs. Sonderkapitel über gesunde Ernährung, Weinauswahl und passende Gedecke helfen, Unsicherheiten zu beseitigen. Zahlreiche Zubereitungsfotos zeigen präzise Handgriffe, Küchentricks und Tipps, die besonders für Kochanfänger nützlich sind. Rezeptfotos inspirieren zum Nachkochen und unterstützen beim ansprechenden Anrichten. Die Rezepte sind praxisnah gestaltet, und Informationen zu Warenkunde und Zutaten erleichtern den Einkauf und die Anwendung in der Küche.

      Kiehnle-Kochbuch