Knihobot

Hans Ticha

    The book of snobs
    Geschichten aus der Murkelei
    Und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte
    Der Esel als Amtmann. Das Tier ist auch nur ein Mensch. Fabeln
    Ticha - Bilder, Zeichnungen, Objekte
    Válka s Mloky
    • Válka s Mloky

      • 319 stránek
      • 12 hodin čtení
      4,2(7590)Ohodnotit

      Kapitán Van Toch (který je českého původu) objeví na ostrově Tana Masa v Tichém oceánu podivné, inteligentní, v moři žijící tvory, podobné mlokům. Zahájí s nimi výměnný obchod: kapitán Van Toch dodá mlokům nože na obranu proti žralokům a mloci na oplátku budou nosit kapitánu Van Tochovi perly. Mloci se ale postupně vyvinou v ještě inteligentnější tvory, značně se přemnoží, vzbouří, začnou vyhrožovat lidem válkou...

      Válka s Mloky
    • Der Autor überwindet die Grenzen der moralisierenden Fabel mit satirischer Schärfe, philosophischer Tiefe und heiterer Gelassenheit. Das Buch umfasst 63 Fabeln mit gleichnishaften Gültigkeit und wird durch groteske Illustrationen von Hans Ticha bereichert.

      Der Esel als Amtmann. Das Tier ist auch nur ein Mensch. Fabeln
    • Joachim Ringelnatz war ein vielseitiger Künstler, der heitere und melancholische Gedichte schuf. Diese Ausgabe bietet einen umfassenden Überblick über seine Werke, einschließlich früher und später Gedichte sowie Reisebriefe. Hans Ticha interpretiert Ringelnatz’ Bilder und Figuren in einer subtile Bildsprache, die den ironischen Unterton seiner Lyrik einfängt.

      Und auf einmal steht es neben dir. Gesammelte Gedichte
    • Geschichten aus der Murkelei

      • 203 stránek
      • 8 hodin čtení
      4,1(56)Ohodnotit

      Turbulente Geschichten, in denen einiges passiert: So erlebt etwa der nuschelnde Peter, was sein schlechtes Sprechen bewirkt, das einsame Mäusecken Wackelohr findet einen Gefährten und ein Unglückshuhn gerät in die Fänge einer bösen Hexe. - Vorlesegeschichten für Kinder und Erwachsene.

      Geschichten aus der Murkelei
    • Christa Reinig, die im August achtzig wurde, schreibt trotz ihrer über dreißigjährigen Krankheit, dem Morbus Bechterew. In „Das große Bechterew-Tantra“ zeigt sie mit schonungsloser Selbstironie ihren Umgang mit dem Leiden. Ihr neues Buch „Das Gelbe vom Himmel“ offenbart eine jugendliche Dichte-rin mit scharfen, humorvollen Einsichten.

      Das Gelbe vom Himmel. Betrachtungen