Knihobot

Dirk Schröder

    1. leden 1954
    Norwegen, Süd/Mitte
    Essen ade, naschen okay
    Einführung eines neuen Vergütungssystems im deutschen Gesundheitssystem
    Dänemark
    Korsika
    Bretaň
    • Bretaň

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      5,0(3)Ohodnotit

      Armorika, nazvaná Kelty před dvěma a půl tisíci lety, je přímořská země, jejíž kontury připomínají lva pijícího z Atlantiku a koupajícího se v kanálu La Manche. Obvod „lví hlavy“ měří 1700 km a omývá kontrastní pobřeží s skalnatými zátokami a zlatými písečnými plážemi. Jen pár kilometrů od pláží leží poklidné vesničky s malými kostelíky a oplocenými farnostmi. V srdci Bretaně se nachází na 4000 hradů, panských sídel a venkovských zámečků. Z Argoatu, kdysi známého jako „Země lesa“, zůstalo jen několik míst opředených legendami. Kouzelný les Brocéliande, kde kdysi pobýval král Artuš a jeho družina, dodnes skrývá tajemství. Menhiry a dolmeny mají skrytou moc: žena, která se přitiskne k nakloněnému kameni, prý otěhotní, a počítání kamenů u dolmenu „Roche-aux-Fées“ odhalí svatební úmysly milého. Bretonské národní hnutí, volající po nezávislosti Bretaně, získává stále více přívrženců. Mnoho nacionalistů stále truchlí nad ztrátou samostatnosti v roce 1532. Téměř půl milionu Bretonců hovoří svou vlastní, zcela odlišnou řečí. Existují bretonské knihy, básně a mladá populární hudba. Při oslavách zůstávají Bretonci pospolu, a směrovky k tradičním bretonským tanečním večerům „Fest-noz“ jsou umístěny tak, že je Francouzi snadno přehlédnou.

      Bretaň
    • Korsika

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,5(4)Ohodnotit

      Průvodce seznamuje ve stručnosti s nejvýznamnější kulturními a uměleckými památkami "Napoleonova ostrova" Korsiky, francouzské autonomní oblasti. Česká mutace vybraných svazků ediční řady německé ediční řady "Merian" přibližuje čtenářům ve stručnosti místa, která by při své návštěvě Korsiky rozhodně neměli vynechat. Kromě popisu architektonicko-uměleckých pozoruhodností zdejších měst (mj. Ajaccio, Bastia, Calvi aj.) a zajímavých míst hornatého vnitrozemí tvoří významnou součást příručky informace o možnostech stravování a ubytování, nákupů, kulturního vyžití, nabídkách akcí pro děti apod. Množství barevných fotografií, doplňkové mapky a plánky.

      Korsika
    • Einführung eines neuen Vergütungssystems im deutschen Gesundheitssystem

      Auf dem Weg zur DRG-Vergütung

      • 84 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Inhaltsangabe:Einleitung: Der 01.03.2002 dürfte wohl in die Geschichte der Krankenhauspolitik eingehen. Nachdem bereits am 28. Februar 2002 der Bundestag seine Absolution mit der Stimmenmehrheit der Regierungskoalition erteilt hat, wurde an diesem Tag durch den Bundesrat das neue Fall-pauschalengesetzverabschiedet. Was wie ein Anfang eines langen Weges erscheint, war ein wichtiger Schritt, dem jedoch ein beschwerlicher und langer Prozess vorausging. Bereits im Rahmen der Gesundheitsreform 2000 wurden für den Krankenhausbereich, eine gesetzliche Verpflichtung zur Entwicklung und Umsetzung eines ?durchgängigen, leistungsorientierten und pauschalierten Vergütungssystems? verabschiedet. Dieses sollte sich an ein bereits inter-national eingesetztes Vergütungssystem (den Diagnosis Related Groups) orientieren. Eine Rahmenbeschreibungen wurden im § 17b KHG festgeschrieben, und diente fortan als Eckpfeiler für eine detaillierte Ausgestaltung. Zum 01. Januar 2003 wird nun das neue Vergütungssystem das derzeitige Mischsystem aus Fallpauschalen, Sonderentgelten und tagesgleichen Pflegesätzen der Bundespflegesatzverordnung von 1995 ablösen. Durch dieses neue Finanzierungssystem werden sich weit-reichendere Änderungen ergeben als bei allen bisherigen Reformen der Krankenhausvergütung zusammen. Hierbei wurde versucht, die hohen Erwartungen an das neue Vergütungssystem in die Praxis umzusetzen. Mit dem Wechsel der Vergütungssystematik erhofft sich der Gesetzgeber, eine bessere Grundlage für mehr Transparenz zu schaffen. Desweiteren einen effektiveren Einsatz von Finanzmitteln und eine leistungsgerechte Vergütung im Krankenhausbereich zu ermöglichen. Die finanzielle Tragweite der Krankenhausversorgung wird deutlich, wenn man den Jahresumsatz der deutschen Krankenhäuser betrachtet. Im Jahre 1999 hatte der Bereich stationäre Leistungen einen Umsatz von 60,75 Milliarden Euro. Dies waren im Verhältnis zu den Gesamtausgaben im deutschen Gesundheitswesen ein Anteil von etwas mehr als 29%. Dieses Entwicklung allein rechtfertigt jedoch nicht eine allzu intensive wirtschaftswissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesem Thema, schließlich gibt es in Deutschland andere Wirtschaftszweige, die einen deutlich höheren Anteil am Bruttoinlandsprodukt haben. Vielmehr werden diese Zahlen interessant, wenn man hierbei die strukturellen Eigenschaften des Marktes berücksichtigt. In der Mikroökonomie wird grundsätzlich der Markt eines Gutes (bei einem idealtypischen Markt mit [ ]

      Einführung eines neuen Vergütungssystems im deutschen Gesundheitssystem
    • Essen ade, naschen okay

      leben von Lichtnahrung

      • 224 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch bietet einen tiefen Einblick in die Lebensweise der Lichtnahrung, bei der der Mensch durch Sonnenlicht und Energie aus der Umwelt genährt wird. Es werden verschiedene Methoden und Techniken vorgestellt, die es ermöglichen, sich von fester Nahrung zu lösen und stattdessen auf Licht als Hauptquelle der Energie zu setzen. Die Autorin teilt persönliche Erfahrungen und gibt praktische Tipps, um diesen Lebensstil erfolgreich umzusetzen. Zudem werden die gesundheitlichen und spirituellen Vorteile dieser Ernährungsweise beleuchtet.

      Essen ade, naschen okay
    • Norwegen, Süd/Mitte

      • 672 stránek
      • 24 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Norwegen Süd/Mitte. Das Standardwerk für Norwegen - häufig empfohlen! Tief ins Landesinnere reichende Fjorde, atemberaubende Berglandschaften und kristallklare Seen. Norwegen ist das Paradies für Aktivurlauber: Wandern, Kanufahren, Segeln, Reiten, Baden und viel mehr! In kleinen Wasserflugzeugen Rundflüge über die Gletscher unternehmen oder mit den berühmten Hurtigruten Postschiffen die norwegische Küste hochfahren, relaxen und an Bord die Zeit nutzen, um zu lesen, während draußen die grandiose Landschaft vorbeizieht! Oslo: eine der angenehmsten Hauptstädte Europas, überschaubar und voller gemütlicher Parks zum ausspannen! Velbinger Norwegen - Handfest vor Ort recherchiert und geschrieben aus einer Begeisterung am Reisen, die ansteckt!

      Norwegen, Süd/Mitte
    • Viele Männer suchen Orientierung. Dirk Schröder hilft ihnen dabei, ihre Berufung zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Seine Spezialität ist "Sail & Coach": eine Woche Segeln - mit zehn Männern auf einer Yacht im Mittelmeer. Der "Männer-Coach" nimmt Sie mit auf einen solchen Törn und beschreibt lebendig die Teilnehmer und ihre Fragen. Dabei geht er auf wichtige Themen wie Selbstbild, Motivation, Träume und Ziele ein - jeweils mit Tipps zur praktischen Umsetzung. Hier finden Männer die ersehnte Orientierung und Ermutigung.

      Riskante Sehnsucht
    • „Wer frei sein will, muss aufs offene Meer hinaus.“ Zehn Männer auf einer Yacht im Mittelmeer. Eine Woche Segeln. Abenteuer, Gespräche, Tiefgang. Das ist „Sail & Coach“, die Spezialität von Dirk Schröder. „Der Männer-Coach“ nimmt den Leser mit auf einen solchen Törn und beschreibt sehr ehrlich die Teilnehmer und ihre Fragen. In einer Zeit, in der herkömmliche Rollenbilder als überholt gelten und Männlichkeit hinterfragt wird, wünschen sich viele Männer Orientierung auf Ihrer Lebensreise. Worin liegt meine Stärke als Mann? Was macht mich lebendig? Dirk Schröder ermutigt dazu, diese Fragen zu beantworten, seinen Standpunkt zu bestimmen und seine eigene Berufung zu entdecken. Der gemeinsame Segeltörn veranschaulicht wichtige Themen wie Selbstbild, Motivation, Träume und Ziele, wobei Tipps zur praktischen Umsetzung nicht zu kurz kommen. Für viele Männer fängt damit das Abenteuer an, nach dem sich ihr Herz schon so lange sehnt.

      Voll im Wind – voll im Leben
    • Analogous to visualization, the auralization of virtual environments describes the simulation of sound propagation inside enclosures where methods of Geometrical Acoustics are mostly applied for a high-quality synthesis of aural stimuli that go along with a certain realistic behavior. In the course of this thesis, the design and implementation of the real-time room acoustics simulation software RAVEN will be described, which is a vital part of the implemented 3D sound-rendering system of RWTH Aachen University's immersive Virtual Reality system. RAVEN relies on present-day knowledge of room acoustical simulation techniques and enables a physically accurate auralization of sound propagation in complex environments including important wave effects such as sound scattering, airborne sound insulation between rooms and sound diffraction. Despite this realistic sound field rendering, not only spatially distributed and freely movable sound sources and receivers are supported at runtime but also modifications and manipulations of the environment itself. All major features are evaluated by investigating both the overall accuracy of the room acoustics simulation and the performance of implemented algorithms, and possibilities for further simulation optimizations are identified by assessing empirical studies of subjects operating in immersive environments

      Physically based real-time auralization of interactive virtual environments