Knihobot

Stian Hole

    Stian Hole je norský tvůrce, jehož vizuálně podmanivé knihy pro děti zkoumají hluboké emoce a složité vztahy prostřednictvím jedinečného uměleckého stylu. Jeho práce se vyznačuje smyslem pro detail a schopností vyvolat u čtenářů pocit úžasu a zamyšlení. Hole mistrně propojuje ilustraci a text, čímž vytváří nezapomenutelné příběhy, které rezonují s dětmi i dospělými. Jeho příspěvek k literatuře pro děti je poznamenán inovací a hloubkou.

    Stian Hole
    Morkels Alphabet
    Garmans Straße
    Garmans Geheimnis
    Annas Himmel
    Neboj se, Oskare
    • Neboj se, Oskare

      • 48 stránek
      • 2 hodiny čtení
      3,9(19)Ohodnotit

      Doporučená četba pro všechny šestileté děti, jejich rodiče a prarodiče Léto je skoro pryč a Oskar je nervózní. Dvojčata Hana a Johana, které s ním nastupují do první třídy, už umějí jezdit na kole, potápět se, a dokonce i trochu číst. Nic z toho Oskar neumí a má strach, jestli ve škole obstojí. Zkoumá, jestli se mu konečně neviklá první zub, a přitom zjišťuje, jestli se i dospělí něčeho bojí. A bojí se skoro všichni! Jedna prateta se bojí zimy a sněhových závějí. Druhá prateta má strach, že až umře, bude se jí po Oskarovi stýskat. Bojí se i maminka, že Oskar bude cestou do školy sám přecházet silnici. A bojí se dokonce i tatínek! Strach je totiž součástí lidského života a mít strach neznamená být zbabělý. Vizuálně neotřelá kniha o velkých změnách v životě dítěte, v níž nechybí filozofický přesah a otevřenost typická pro skandinávskou dětskou literaturu.

      Neboj se, Oskare
    • „Wenn Mama nur zurückkommen und mir die Haare flechten könnte“, sagt Anna. „Ja, wenn“, antwortet Papa. Die Kirchenglocken läuten schon, und die beiden müssen für immer Abschied nehmen: Anna von ihrer Mutter, ihr Papa von seiner Frau. Bevor sie sich mit einem großen Blumenstrauß dem Unvermeidlichen stellen, nimmt Anna ihren Papa mit auf eine Traumreise: „Vielleicht jätet Mama jetzt Unkraut im Paradies. Gott freut sich bestimmt über eine Gärtnerin.“ Bilder von ungeheurer malerischer Kraft geben eine Ahnung davon, wie sich ein großer Verlust anfühlt – und wie gut es ist, wenn man ihn gemeinsam bewältigen kann. Bei aller tief empfundenen Trauer ein helles, zuversichtliches und tröstliches Bilderbuch.

      Annas Himmel
    • „Hast du ein Geheimnis, Mama?“, fragt Garman. „Ich glaube, alle haben eins.“ Auch Garman und Johanne. Auf einer Lichtung im Wald haben sie ein paar rußverschmierte Metallteile gefunden - eine alte, abgestürzte Raumkapsel, die noch niemand vor ihnen entdeckt hat. Ob da wohl mal ein Astronaut drin war? Die Lichtung im Wald wird zu ihrem Geheimplatz, und sooft es geht, schleichen sich die beiden Kinder von zu Hause fort. Hier im Wald kann niemand sie hören oder sehen, außer vielleicht vom Mond aus?„Garmans Sommer“ wurde 2010 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Das neue Bilderbuch von Stian Hole erzählt behutsam die Geschichte einer ersten kindlichen Liebe.

      Garmans Geheimnis
    • In Garmans Straße wohnen ganz normale Leute. Nur ein Alter, der „Briefmarkenmann“, ist ein bisschen unheimlich. Der ehemalige Postbote vergräbt sich in dem Haus mit dem verwilderten Garten. Die Leute erzählen Geschichten von seinem Keller, in dem sich alte Briefe bis unter die Decke stapeln. Garman interessiert aber nur der Garten, mit Pflanzen wie der Hundsblume, die er gern für sein Herbarium hätte. Er braucht lange, bis er sich in den Garten traut. Doch dort erlebt er eine Überraschung: Der Alte ist zwar ein bisschen komisch, aber böse ist er nicht. Ein phantasievolles Bilderbuch darüber, wie Vorurteile sich in Luft auflösen können.

      Garmans Straße
    • Am Waldrand findet Anna geheimnisvolle Botschaften. „Hallo“, steht auf dem ersten Brief. „Wer bist du?“, antwortet Anna. Morkel, heißt der Briefeschreiber, ein Junge aus Annas Klasse, der am liebsten im Baumhaus sitzt und Tiere beobachtet. Anna besucht Morkel, sie fühlt sich wohl in seiner Gegenwart. Beide sind fasziniert von der Natur und der Welt der Wörter und Buchstaben. Doch plötzlich ist Morkel verschwunden. Immer wieder legt Anna Zettel mit kurzen Nachrichten in den Schnee. Und tatsächlich: Eines Morgens findet sie eine Karte, die ihr den Weg zu Morkel weist. Stian Hole erzählt die Geschichte einer besonderen Freundschaft, die tief berührt und die Sinne für das Wesentliche schärft.

      Morkels Alphabet