Knihobot

Paul J. Steinhardt

    Paul J. Steinhardt
    Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft?
    Die Europäische Zentralbank: Herrschaft abseits von Volkssouveränität
    The Second Kind of Impossible
    The Second Kind of Impossible: The Extraordinary Quest for a New Form of Matter
    Bez počátku a konce. Nová historie vesmíru
    • 2020

      "When world-renowned physicist Paul Steinhardt began his career in the 1980s, scientists thought they had identified all the possible types of matter. But Steinhardt persisted in pursuing a wild fantasy he first imagined as a teenager, leading to a radical theory predicting an astonishing new form of matter that broke all the established rules. The breakthrough would launch him on a remarkable journey full of twists and turns that include international smugglers, corrupt scientists, secret diaries, fraudulent traders, political intrigue, and Russian security agents. The underlying science that Steinhardt and his team discover is deceptively simple, unexpectedly beautiful, and nothing short of revolutionary. Steinhardt's firsthand account is a scientific tale of suspense and adventure of the first order." -- Back cover

      The Second Kind of Impossible: The Extraordinary Quest for a New Form of Matter
    • 2019

      The Second Kind of Impossible

      • 400 stránek
      • 14 hodin čtení
      4,3(513)Ohodnotit

      "One of the most fascinating scientific detective stories of the last fifty years, an exciting quest for a new form of matter. The Second Kind of Impossible reads like James Gleick's Chaos combined with an Indiana Jones adventure"-- Provided by publisher

      The Second Kind of Impossible
    • 2015

      Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft?

      Eine sozialontologisch fundierte Rekonstruktion des Forschungsprogramms der österreichischen Schule für Zwecke einer ethisch fokussierten Theorie der Marktwirtschaft

      Die Diskussion der ethischen Aspekte der Marktwirtschaft hat laut dem Autor, gestützt auf Max Weber, herausragende politische Bedeutung. Es ist jedoch bedauerlich, dass es bislang keine Theorie gibt, die eine gründliche Auseinandersetzung mit den Vor- und Nachteilen der Marktwirtschaft aus ethischer Perspektive ermöglicht. Das Hauptanliegen der Arbeit besteht darin, diese Lücke zu schließen, indem das Forschungsprogramm der Österreichischen Schule rekonstruiert wird. Ziel ist es, einen empirisch fundierten Begriff der Marktwirtschaft zu entwickeln, der eine ethische Beurteilung ermöglicht. Die Arbeit zielt nicht darauf ab, die ethische Qualität der Marktwirtschaft zu bewerten, sondern bietet einen Rahmen für sinnvolle Diskussionen über ihre ethischen Aspekte. Professor Dr. Lothar Brock von der Goethe-Universität in Frankfurt am Main lobt die Arbeit als herausragend, sorgfältig und rigoros, mit einem außergewöhnlich hohen Originalitätsgehalt in Zielsetzung und Ausführung. Er kennt keine vergleichbare Arbeit, die die methodischen Grundlagen der modernen Volkswirtschaftslehre aus der Perspektive der sprachanalytischen Philosophie behandelt. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Intention macht die Arbeit besonders bemerkenswert, wie Professor Dr. Ulrich Hege von HEC Paris anmerkt.

      Was ist eigentlich eine Marktwirtschaft?
    • 2007

      Nová historie kosmu Dva renomovaní vědci prezentují ve své knize odvážnou vizi kosmu, jež bere vítr z plachet tradiční teorii velkého třesku. Podle jejich smělé kosmologie je zrod vesmíru jen jednou fází z nekonečného cyklu kolizí mezi naším vesmírem a paralelním světem. Tuto svou teorii – teorii cyklického vesmíru – dokládají novými poznatky z astronomie, částicové fyziky a teorie superstrun. Podle nich nezačal ve velkém třesku čas, velký třesk je jen jakýmsi mostem v nekonečném opakování cyklů evoluce, jež doprovázel vznik nové hmoty a zrod nových galaxií, hvězd a planet. Teorie cyklického vesmíru může vyřešit záhady kosmu.

      Bez počátku a konce. Nová historie vesmíru