Knihobot

Beate Schümann

    1. leden 1955
    Beate Schümann
    Nordseeküste Schleswig-Holstein
    Madeira - Porto Santo
    DuMont Bildatlas Mecklenburgische Seen
    Heiligendamm
    Madeira a Porto Santo
    Kuba
    • Kuba

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      5,0(4)Ohodnotit

      Kuba vás okouzlí svým karibským klimatem, krásnými plážemi a rozlehlými národními parky. Ostrov je proslulý kouzelně restaurovanými centry starých měst a strhující karibskou chutí do života, která zahrnuje slunce, moře, rum a rumbu. S přibližně 300 plážemi, jako jsou Varadero, Vayo Coco a Costa Esmeralda, se Kuba ukazuje v tom nejlepším světle – s bělostným pískem a tyrkysovým mořem, které se třpytí na slunci. Kryštof Kolumbus považoval ostrov za ráj, když sem v roce 1492 poprvé dorazil. Kuba však nabízí mnohem víc než jen pláže. Rozprostírá se na 114 524 kilometrech čtverečních, zahrnujících palmové pláže, horská pásma s bujnou vegetací, mangrovové bažiny a cukrové a tabákové plantáže. Korálové lavice podél pobřeží patří k nejlepším potápěčským lokalitám na světě a jachtaři si zde také přijdou na své. Ostrov je z jedné čtvrtiny hornatý, s nejvyšším masívem Sierra Maestra a Pico Turquino, které dosahuje téměř 2000 metrů. V přírodních parcích s asi 8000 druhy rostlin se brzy vyznačí trasy pro pěší turistiku. Kuba také vyniká nádhernými koloniálními městy, která byla založena již v letech 1512–1514 španělskými dobyvateli.

      Kuba
    • Madeira a Porto Santo

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení
      4,0(10)Ohodnotit

      Turistický průvodce po portugalských ostrovech Madeira a Porto Santo.

      Madeira a Porto Santo
    • Von Heiligendamm geht eine Faszination aus, von der sich seit einigen Jahren auch der Fotograf Thomas Grundner begeistern lässt. Immer wieder ist er hier mit der Kamera unterwegs; und es ist ein großes Glück, dass er es schafft, die Magie des Ortes in seinen Arbeiten festzuhalten, den Reiz, den die herrliche Anlage mit Kurhaus, Haus Mecklenburg, Burg Hohenzollern, Orangerie und Haus Grandhotel ausstrahlt. Über die Jahreszeiten hinweg verfolgt er die Veränderungen der Natur, die Wandlung der Bäume, zeigt die stürmische Kraft des Meers, dokumentiert die sich dauernd verändernde Gestalt der Steilküste und die Vielfältigkeit der vom Wetter geprägten Landschaft. Desgleichen widmet er sich den zahlreichen Besonderheiten des Hinterlandes: der längsten Lindenallee und der ältesten Pferderennbahn Deutschlands etwa; oder Bad Doberan mit seinen klassizistischen Bauten und dem Münster, einem herausragenden Beispiel der Backsteingotik.

      Heiligendamm
    • DuMont Bildatlas Mecklenburgische Seen

      Das praktische Reisemagazin zur Einstimmung.

      5,0(1)Ohodnotit

      Der DuMont Bildatlas bietet ein umfassendes Service-Paket: lebendige Bilder, Top-Sehenswürdigkeiten, zuverlässige Karten, praktische Hinweise, Hintergrundinformationen, Tipps für Aktivitäten und besondere Erlebnisse sowie alle wichtigen Fakten zur Organisation der Reise. Kompakt zusammengefasst und übersichtlich ist der DuMont Bildatlas ideal zum Vorbereiten einer Reise und zur Orientierung vor Ort.

      DuMont Bildatlas Mecklenburgische Seen
    • Mit MERIAN live! Madeira und Porto Santo erleben Die Blumeninsel, der schwimmende Garten im Atlantik - solche Beinamen verpflichten; und dem wird Madeira überaus gerecht: Die faszinierende Pflanzenwelt bringt das ganze Jahr über herrlich Blühendes hervor. Das Hinterland von Madeira prägen schroffe Canyons und vulkanische Felsformationen. In einer seichten Bucht liegt Funchal, die schillernde Inselmetropole. Kompakt und übersichtlich bietet MERIAN live! alles Wissenswerte für einen gelungenen Aufenthalt auf Madeira: - MERIAN TopTen : Die 10 wichtigsten Sehenswürdigkeiten auf einen Blick - MERIAN TopTen 360° : Umgebungskarten mit ausgewählten MERIAN TopTen und umliegenden Kultur-, Restaurant- und Shoppingadressen - Mit 10 MERIAN Tipps die weniger bekannten Seiten der Insel entdecken - FotoTipps für lohnenswerte Motive - Fundierte Beschreibungen aller wichtigen Orte , Sehenswürdigkeiten und Museen von A bis Z - Empfehlungen für Übernachten , Essen und Trinken , Einkaufen , Ausgehen sowie Tipps für den umweltbewussten Urlaub - Zahlreiche Ideen für abwechslungsreiches Reisen mit Kindern - Mit praktischer Extra-Karte zum Herausnehmen

      Madeira - Porto Santo
    • Ein authentisches und berührendes Tagebuch über den Abschied vom Leben. Illustriert mit 11 Photographien von Annette Falck-Berendsohn und Per Schumann. Mit pinkem Leseband. 2004 erfährt Beate Schumann bei einer Routine-Untersuchung im Krankenhaus in Bangkok, dass sie Krebs im Endstadium hat. Auf ihr Drängen nach der Einschätzung des Arztes wie viel Zeit ihr noch bleibt, ist die Antwort: Ein halbes bis ein Jahr. Ihre Antwort: „Gut, dann nehme ich das Jahr!“ Ein Jahr und einen Tag lebt sie an der Seite ihrer großen Liebe Albert, dem sie auf ihrem letzten Flug begegnete, in ihrer Wahlheimat Thailand, in einer Hütte am Strand. Mutig, in der Entscheidung gegen eine klassische medizinische Behandlung, darauf vertrauend einen eigenen Weg zu finden.

      Die Welt hat aufgehört sich zu drehen
    • Die Schweiz ist ein Phänomen. Unter ihrem Dach fanden sich vor gut 700 Jahren Eidgenossenschaften – also Talschaften und Völker – zusammen, um eins zu werden, ohne ihre Vielfalt zu verlieren. Eins sind sie wahrscheinlich bis heute nicht, doch aus der Schweiz ist die wohl demokratischste Demokratie der Welt geworden; die Bewohner sprechen Deutsch, Französisch, Italienisch und Romanisch. Gut drei Viertel der Fläche nehmen Gebirge ein, dazu die herrlich glitzernden Seen. 'Zurück zur Natur' propagierten Schriftsteller und Romantiker wie Lord Byron, was der Schweiz in der Belle Epoque eine unvorstellbare Reisewelle bescherte, die bis heute nachwirkt. In den allerbesten Lagen entstanden luxuriöse Grandhotels, die heutzutage gute Konzepte zum Überleben brauchen. Bei so viel Fläche ragen die großen Städte Zürich als heimliche, Bern als tatsächliche Hauptstadt, Basel als Kulturstadt und Genf als internationalste hervor. Doch bei aller Modernität kann die Eigenwilligkeit in der Schweiz auch heute noch Triumphe feiern. Da gibt es Individualisten von Format, die gegen den Trend die Einsamkeit der Berge suchen, um Alpkäser zu sein.

      Lesereise Schweiz
    • Portugal liegt nicht nur geografisch am äußersten Zipfel Europas. Noch immer scheinen das Land und seine Menschen eher aufs Meer hinauszuschauen als auf den Kontinent, dem man über Jahrhunderte so konsequent den Rücken gekehrt hat. Beate Schümann und Volker Mehnert führen uns ins portugiesische Kaffeehaus, erklären die komplizierten Gebräuche des Kaffeetrinkens und schwärmen gemeinsam mit den Einheimischen von süßem toucinho do céu, dem »Himmelsspeck«, und köstlichen barrigas de freiras, »Nonnenbäuchen«. Sie treffen an entlegenen Orten Winzer, die für den Aufschwung und die Modernisierung des portugiesischen Weinbaus verantwortlich sind, und weisen andererseits den Weg zu den uralten bodegas, in denen der Portwein reift. Die Menschen hinter den tatsächlichen und vermeintlichen Attraktionen spielen immer wieder eine Hauptrolle, seien es der Straßenbahnfahrer in Lissabon, der Leuchtturmwärter am südwestlichsten Punkt Europas, die Fadosängerin, die Lissabon mit ihrer Poesie verzaubert, oder der Wissenschaftler, der aus der Erdkruste wie in einer geologischen Bibliothek zu lesen versucht.

      Himmelsspeck und Fadoklang