Turn your own photos of people and animals into one-of-a-kind story quilts, as
you learn to masterfully stitch in the details. This step-by-step visual guide
takes you from photo selection to editing, printing on fabric, thread
painting, and free-motion quilting.
Parents are busier than ever, with little time to read the vast amount of
parenting information available. This book helps parents reconnect with their
intuition and the innate wisdom it provides, reducing stress and overwhelm,
and improving confidence and relationships.
Mathematische Alltagskompetenz trainieren - differenzierte Arbeitsblätter für Ihre Schüler in der 7./8. Klasse! Ihre Schüler haben schon hundert Mal gehört, wie nützlich Mathematik sein kann. Doch nur selten haben Sie dann auch erfahren, welches mathematische Wissen denn tatsächlich gefragt ist, um den Alltag gut zu bewältigen. Hier hilft dieser Band weiter. Mithilfe der praxisnahen Kopiervorlagen lernen die Jugendlichen, die Kosten eines Abonnements einzuschätzen, Rabattaktionen zu prüfen oder Zinsen eines Dispokredits zu berechnen. So erfahren sie, dass sie ihre mathematischen Fertigkeiten an konkreten Beispielen anwenden können. Die a bwechslungsreichen und motivierenden Aufgaben aus dem Alltag decken alle wichtigen mathematischen Themen der Klassen 7 und 8 ab. Diese Art von mathematischer Alltagskompetenz zu vermitteln ist ein absolutes Muss!
Lehrplaninhalte und Berufsorientierung verbinden (7. bis 10. Klasse)
Berufsorientierung ganz leicht und ohne Aufwand in den Fachunterricht integrieren - so lernen Ihre Schüler eine breite Auswahl an Berufen kennen und erfahren, wofür sie ihr Schulwissen in der Zukunft anwenden können. Alle wichtigen Lehrplanthemen des Fachs Physik in den Klassen 7 bis 10 werden durch Aufgaben aus der Berufspraxis abgedeckt. Wozu braucht man denn überhaupt Physik? Diese Frage hören Sie in Ihren Physikunterricht bestimmt auch häufiger von Schülern, die nicht verstehen, wozu sie die Themen des Lehrplans überhaupt im späteren Leben benötigen. Mit diesem Band geben Sie die konkrete Antwort! Physik im Berufsleben Jedes Thema wird in diesem Band anhand von konkreten Beispielen aus dem Berufsleben erklärt, wobei auch Berufe zur Sprache kommen, die auf den ersten Blick keinen Zusammenhang mit Physik haben. So wird den Schülern klar, dass Physik eben doch eine Rolle im Leben spielt. Zahlreiche Arbeitsblätter als Kopiervorlagen Der Band liefert Ihnen außerdem eine Vielzahl an Arbeitsblättern als Kopiervorlagen mit Berufsbeschreibungen und dazu passenden Aufgaben. So lernen die Schülerinnen und Schüler wichtige Inhalte aus dem Fach Physik und tun zusätzlich etwas zur Berufsorientierung. Die Themen: - Optik - Akustik - Wärmelehre - Magnetismus - Mechanik - Elektrizitätslehre - Atom- und Kernphysik Der Band enthält: - 2 bis 13 Berufe pro Thema, insgesamt 21 Berufe - über 55 Arbeitsblätter, jeweils mit Berufsbeschreibung und dazu passenden Aufgaben - Lösungen zur Selbstkontrolle
Mathematische Alltagskompetenz trainieren - differenzierte Arbeitsblätter für Ihre Schüler in der 5./6. Klasse! Ihre Schüler haben sicher schon hundert Mal gehört, wie nützlich Mathematik sein kann. Doch nur selten erfahren sie dann auch, welches mathematische Wissen denn tatsächlich gefragt ist, um den Alltag gut zu bewältigen. Hier hilft dieser Band weiter. Mithilfe der praxisnahen Kopiervorlagen lernen die Jugendlichen, einen Kontoauszug zu lesen, Kosten für eine Reise zu kalkulieren oder Rechnungen zum Strom- und Wasserverbrauch zu überprüfen. So erfahren sie, dass sie ihre mathematischen Fertigkeiten an konkreten Beispielen anwenden können. Die abwechslungsreichen und motivierenden Aufgaben aus dem Alltag decken alle wichtigen mathematischen Themen der Klassen 5 und 6 ab. Diese Art von mathematischer Alltagskompetenz zu vermitteln ist ein absolutes Muss!
Ideenfundus für den Einsatz großer Alltags- gegenstände im Unterricht der Klassen 5-10
60 Ideen, wie Sie Alltagsmaterialien im XXL-Format motivierend und handlungsorientiert zur Erarbeitung und Vertiefung wichtiger Lehrplaninhalte der Klassen 5-10 des Faches Mathematik einsetzen. Alle Ideen lassen sich mit geringen Kosten einfach umsetzen und erzeugen eine große Wirkung! Große Wirkung im Mathematikunterricht Viele Schüler haben Probleme im Fach Mathematik, weil sie mathematische Erkenntnisse nicht wahr- oder als Gesetzmäßigkeiten lediglich hinnehmen. Dass diese Erkenntnisse für die Beschreibungen von Räumen oder die Vereinfachung von Berechnungen verwendet werden können, bleibt oft unerkannt. Genau das können Sie mit Hilfe dieses Bandes ändern. Mathematik im Großformat Die Aufgaben mit XXL-Materialien führen den Schülerinnen und Schülern mathematische Gesetzmäßigkeiten im Großformat vor, so zum Beispiel Raumbezüge mit Hilfe eines Mikadospiels. Auf diese Weise erhalten die Schüler bleibende Erinnerungen und können die Lerninhalte besser verinnerlichen. Mathematikunterricht einmal anders Für die insgesamt 60 handlungsorientierten Aufgaben werden bewusst große Alltagsgegenstände verwendet, die kostengünstig erhältlich und mehrfach verwendbar sind. Die Aufgaben selbst decken alle wichtigen Lerninhalte des Mathematikunterrichts der Klasse 5 bis 10 ab. Der Band enthält: - 6 Kapitel, geordnet nach Klassenstufen - pro Kapitel ca. 10 Ideen mit großen Alltagsmaterialien - 1 Seite pro Idee mit allen wichtigen Informationen
Abwechslungsreiche Übungsmaterialien, um mit Schülern trotz unterschiedlichster Lernvoraussetzungen im Fach Physik das Themengebiet -Optik- in den Klassen 5-10 auf handlungsorientierte Art und Weise zu trainieren. Anforderungen des Lehrplans Physik erfüllen Der vorliegende Band gehört zur bewährten Auer-Stationenreihe. Sie erhalten Materialien zum Lernen an Stationen im Physikunterricht, die speziell das Thema Optik abdecken. Beim Stationentraining werden gleichzeitig inhaltliche und methodische Lernziele trainiert und das selbstständige Lernen der Schülerinnen und Schüler gefördert. Stationentraining rund um die Optik Die Schülerinnen und Schüler bewegen sich selbstständig von Station zu Station und bearbeiten in ihrem eigenen Tempo vielfältige Aufgabenstellungen zu verschiedenen Teilbereichen des Themas Optik. So können sie trotz unterschiedlicher Lernvoraussetzungen im Physikunterricht ganz besonders nachhaltig lernen. Schnell im Physikunterricht einsetzbar Ein weiterer Vorteil des Stationentrainings ist seine kurze Vorbereitungszeit. Die Materialien zum Lernen an Stationen lassen sich ohne großen Aufwand im Unterricht einsetzen. So sind sie auch für Vertretungsstunden im Fach Physik und für fachfremd unterrichtende Lehrer gut geeignet. Die Themen: - Licht und Sehen - Licht und Schatten - Reflexion und Spiegelbilder - Brechung und Totalreflexion - Optische Abbildungen mit Linsen - Optische Geräte - Licht und Farbe -Teste dein Wissen