Knihobot

Inge Wolff

    8. červenec 1945
    Kleinveeh mökt ook Mess
    Szkoła współczesnego savoir vivre`u
    Taufe feiern
    Jeans oder Smoking?
    Moderní společenské způsoby
    Etiketa v zaměstnání : udělejte dobrý dojem!
    • Telefonát se šéfem, večeře s vašimi obchodními partnery nebo dopisový kontakt se zákaznicí dobré společenské chování v zaměstnání je žádaným a důležitým faktorem pro váš úspěch, protože kdo se s jistotou pohybuje na profesním parketu, působí suverénně a sympaticky. Tento poradce vám ukáže, jak se předvést z té nejlepší stránky a jak zabránit různým nástrahám.

      Etiketa v zaměstnání : udělejte dobrý dojem!
    • Moderní společenské způsoby

      • 256 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,0(2)Ohodnotit

      Džíny nebo smoking? Vše o etiketě - představení , restaurace , oslava , oděv a to vše nejen v ČR , ale i mimo ni.

      Moderní společenské způsoby
    • Tipps zur Planung, Vorbereitung und Gestaltung des Tauffestes

      Taufe feiern
    • Książka pomoże Państwu rozstrzygnąć samodzielnie, jak zachować się w każdej sytuacji. Komentuje ona wszystkie sprawy związane z elegancją postępowania.

      Szkoła współczesnego savoir vivre`u
    • Kleinveeh mökt ook Mess

      Uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch - Wörterbuch

      Dieses Buch richtet sich an alle, die das Plattdeutsch Ihrer uckermärkischen Heimat verstehen, erlernen und sprechen wollen: an Anfänger, Fortgeschrittene und Sprachpraktizierende. Die Autorin Inge Wolff beherrscht und praktiziert das Gartzer Plattdeutsch (uckermärkisch-vorpommersches Plattdeutsch) von frühester Kindheit an. Die traditionelle Heimatsprache zu bewahren, für Interessierte zu dokumentieren und zugänglich zu machen, ist Anliegen diese Buches. Die Autorin hat ein langjähriger Arbeit über 650 Stichworte (Plattdeutsch - hochdeutsch), ca 200 Redewendungen, Wetterregeln und Gartzer Sagen zusammengetragen und in der vorliegenden Publikation veröffentlicht. Entstanden ist eine einzigartige Fundgrube für alle, die sich für die Plattdeutsche Sprache und die Geschichte der Uckermark interessieren.

      Kleinveeh mökt ook Mess
    • Know-how, Knigge und Karriere. Warum überhaupt ein aktueller Job-Knigge? Stehen die Normen nicht ohnehin fest? Wären Hunderte von Knigge-Tipps per App hilfreich? Was ist wichtiger: IQ oder EQ? Was sind die „ungeschriebenen Gesetze“ im Umgang mit Menschen? Weshalb ist die Modernisierung von Althergebrachtem notwendig? Welche versteckten Fettnäpfchen gibt es? Die Antworten auf diese Fragen und vieles mehr, wie Tipps zu deeskalierender Sprache, zum angenehmen Umgang im Team und mit der Kundschaft – sei es mündlich oder schriftlich – sowie aktuelle Informationen unter anderem zur richtigen Begrüßung, zum Vorstellen, zu Anreden, Telefonaten, zur Kleidung, zur Betreuung von Geschäftsgästen und Pflege von Kontakten, wie auch zu Betriebsfeiern und Tischsitten.

      Der aktuelle Knigge im Job