Publikace, která přehledně a systematicky shrnuje současné poznatky starozákonního bádání. Její první část přináší přehled starších izraelských dějin, který zároveň zvažuje starozákonní tradice. Druhá část konfrontuje starozákonní literaturu, zvláště její druhy a žánry, s konkrétní tváří života ve starém Izraeli. Nejobsáhlejší třetí část je věnovaná jednotlivým spisům Starého zákona.
Rolf Rendtorff Knihy







Der Text in seiner Endgestalt
Schritte auf dem Weg zu einer Theologie des Alten Testaments
- 292 stránek
- 11 hodin čtení
Zwanzig Beiträge aus dem letzten Jahrzehnt, davon neun in ihrer englischen Fassung, spiegeln Schritte auf dem Weg zu einer Theologie des Alten Testaments. Zwei grundlegende Aspekte markieren Ausgangspunkt und Wegrichtung: Das Alte Testament ist die Bibel Israels und muss im Bewusstsein des Zusammenhangs mit dem Judentum theologisch ausgelegt werden. Dabei bildet der biblische Text in seiner vorliegenden »kanonischen« Gestalt die Grundlage. Neben hermeneutischen Grundfragen werden exegetische Themen erörtert, darunter die kanonischen Profile biblischer Gestalten wie Mose und Samuel.
Dieser wegweisende Entwurf einer Theologie des AT nimmt Einsichten der modernen kritischen Bibelwissenschaft auf, läßt aber stets der Bibel als grundlegender Urkunde unseres Glaubens in seiner Endgestalt das letzte Wort. Der in Kürze folgende zweite Band führt zentrale Themen des AT zu einer Gesamtsicht zusammen.
Theologie des Alten Testaments - Ein kanonischer Entwurf
Paket: Band 1 und Band 2
- 778 stránek
- 28 hodin čtení
Der erste Band bietet tiefgehende Einsichten der modernen kritischen Bibelwissenschaft, während der zweite Band eine umfassende Analyse der unterschiedlichen Perspektiven präsentiert, die aus den Texten des Alten Testaments hervorgehen. Zusammen ermöglichen sie ein facettenreiches Verständnis der biblischen Texte und deren Interpretationen, indem sie die Vielfalt der Stimmen und Ansätze in der Forschung beleuchten.
Kontinuität im Widerspruch
- 156 stránek
- 6 hodin čtení
“I grew up in the time of struggle between church and state.”Rendtorff begins his memoirs with this sentence to show the repeating ambivalence during his life time. The professor for Old Testament and student of Gerhard von Rad cofounded the German-Israelic Society and was head of the German-Israelic working group for peace in the Near East. In 2002 he received the Buber-Rosenzweig-Medal in appreciation of his achievements in the Christian-Jewish and German-Israelic dialogue.
Christen und Juden heute
- 154 stránek
- 6 hodin čtení
