Knihobot

Kurt Matzler

    Immaterielle Vermögenswerte: Handbuch der intangible Assets
    The Innovator's Dilemma
    The High Performance Mindset
    The Nature of Competitive Advantage. The Changing Patterns of Success
    The Future of Knowledge Management
    Strategie und Leadership
    • The Future of Knowledge Management

      • 273 stránek
      • 10 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Leading scholars engage in a robust debate on contemporary challenges and future directions in Knowledge Management. The book explores innovative perspectives on knowledge and learning, addressing practical modes of knowing, transactive knowledge systems, and organizational narratives that challenge traditional views. It examines emerging themes in knowledge and innovation, including distributed innovation models and cooperative strategies, while also tackling managerial challenges, leadership dynamics, and methods for measuring knowledge effectively.

      The Future of Knowledge Management
    • Harvard professor Clayton M. Christensen says outstanding companies can do everything right and still lose their market leadership -- or worse, disappear completely. And he not only proves what he says, he tells others how to avoid a similar fate.Focusing on "disruptive technology" -- the Honda Super Cub, Intel's 8088 processor, or the hydraulic excavator, for example -- Christensen shows why most companies miss "the next great wave." Whether in electronics or retailing, a successful company with established products will get pushed aside unless managers know when to abandon traditional business practices. Using the lessons of successes and failures from leading companies, "The Innovator's Dilemma" presents a set of rules for capitalizing on the phenomenon of disruptive innovation.

      The Innovator's Dilemma
    • Open Strategy

      Durch offene Strategiearbeit Disruption erfolgreich managen

      Open Strategy
    • Werte schaffen

      Perspektiven einer stakeholderorientierten Unternehmensführung

      • 578 stránek
      • 21 hodin čtení

      Die Österreichische Wissenschaft kann mit Stolz auf eine ungewöhnliche und zugleich auch wirkungsvolle Persönlichkeit verweisen - auf Professor Hans H. Hinterhuber, zu dessen 65. Geburtstag ich Ihm herzlich gratuliere. Als Vorstand des Instituts für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck bemüht sich Professor Hans H. Hinterhuber seit Jahren um eine für das 21. Jahrhundert unbestreitbar notwendige neue Dimension des Wirtschaftens. Seine Vorstellungen eines zukunftsorientierten Managements zielen nicht nur auf den ökonomischen Erfolg eines Unternehmens, sondern berücksichtigen auch dessen ethische und ökologische Verantwortung sowie die Notwendigkeit der gesellschaftlichen Akzeptanz. Über Jahrhunderte hinweg haben Denker über das Verhältnis von Wirtschaft und Gesellschaft, Mensch und Arbeitswelt, Humanität und Gewinnstreben nachgedacht und geschrieben. Es ist nunmehr die große Aufgabe unserer Zeit, aus diesen Erkenntnissen heraus die Brücken zu den unter Erfolgszwang und Zeitdruck stehenden Unternehmen der Gegenwart zu schlagen. Professor Hans H. Hinterhuber ist ein Wissenschafter, den dieses Thema besonders beschäftigt. Ihm widmet sich nun auch diese eindrucksvolle Festschrift, mit der ich die besten Wünsche für sein weiteres, in der internationalen Fachwelt anerkanntes Schaffen verbinde. DR. THOMAS KLESTIL Bundespräsident von Österreich Geleitwort Zu seinem 65. Geburtstag gratuliere ich Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Hans H. Hinterhuber im Namen des Landes Tirol sehr herzlich! Professor Hans Hinterhuber hat es verstanden, sich in seiner beruflichen Lautbahn als einer der profiHertesten und national wie international renommiertesten Wirtschafts Wissenschafter einen erstklassigen Ruf zu erwerben. Weitüber die Grenzen unseres Landes hinaus erfährt er in Forschung und Lehre große Anerkennung und Wertschät zung.

      Werte schaffen
    • Digital Disruption

      Wie Sie Ihr Unternehmen auf das digitale Zeitalter vorbereiten

      Disruption ist „kreative Zerstörung“. Altes wird zerstört, Neues – Besseres oder Anderes – entsteht. Die digitale Transformation verändert Märkte und Unternehmen radikal und umfassend. Viele dieser Veränderungen sind disruptiv und zerstören Bestehendes und Funktionierendes. Aber es entsteht auch Neues. Noch nie war es so einfach, eine große Idee zu entwickeln, ein Unternehmen zu gründen und gleich die ganze Welt als potenziellen Markt zu erobern. Noch nie waren aber auch die Gefahren so groß, von neuen, disruptiven Geschäftsmodellen und Konkurrenten vom Markt gedrängt zu werden. Dieses Buch widmet sich der digitalen Transformation. Es zeigt Muster auf und gibt Antworten auf die folgenden Fragen: - Welche Entwicklungen zeichnen sich ab? - Welche Risiken, aber auch welche Chancen ergeben sich daraus für Unternehmen? - Wie verändert Digitalisierung die Geschäftslogik eines Unternehmens? - Wie können Unternehmen die digitalen Transformation meistern?

      Digital Disruption