Knihobot

Rainer Hüßtege

    Der uniform child custody jurisdiction act
    Internationales Privatrecht
    Internationales Privatrecht einschließlich Grundzüge des Internationalen Verfahrensrechts
    Zivilprozessordnung
    • Die Neuauflage berücksichtigt insbesondere die Änderungen durch das * Gesetz zur Reform des Kontopfändungsschutzes * Gesetz zur Umsetzung der Verbraucherkreditrichtlinie * Gesetz zur Reform der Sachaufklärung in der Zwangsvollstreckung * Gesetz über die Internetversteigerung in der Zwangsvollstreckung * und die Änderungen des Internationalen FamilienrechtsverfahrensG ¿ IntFamRVG ¿ sowie die * EU-UnterhaltsVO

      Zivilprozessordnung
    • Dieser bewährte Band behandelt den gesamten prüfungsrelevanten Stoff des Internationalen Privatrechts (IPR). Die Themen umfassen Grundbegriffe, gesetzliche Grundlagen, den Aufbau des EGBGB, internationales Verfahrensrecht (einschließlich internationaler Zuständigkeit, Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Entscheidungen sowie Rechtshilfe), internationales Familienrecht, internationales Erbrecht, internationales Vertragsrecht, außervertragliche Schuldverhältnisse und internationales Sachenrecht. Zahlreiche Prüfungsschemata, praktische Tipps und Hinweise ergänzen die Darstellung. Im Anhang findet sich eine Simulation eines Prüfungsgesprächs im Schwerpunktbereich IPR/IZVR. Ein ausführliches Sachregister erleichtert den Zugang zum Werk. Die 5. Auflage bringt das Buch auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung, insbesondere im internationalen Familienrecht, wo die Konsequenzen einiger EU-Verordnungen berücksichtigt wurden. Der Autor Dr. Rainer Hüßtege ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht München und bekannt durch seine Mitautorenschaft am ZPO-Kommentar „Thomas/Putzo“. Alexander Ganz ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Familienrecht sowie nebenamtlicher Arbeitsgemeinschaftsleiter am Landgericht Mannheim. Die Zielgruppe sind Rechtsreferendare und Referendarausbilder zur Vorbereitung auf die Zweite Juristische Staatsprüfung.

      Internationales Privatrecht einschließlich Grundzüge des Internationalen Verfahrensrechts