V knize jsou shromážděny informace o více než 2000 světcích, které doplňuje na 1000 reprodukcí obrazů či fotografií. Pojednání o českých světcích je rozšířeno a v závěru publikace jsou připomenuti některé české osobnosti, jejich proces svatořečení právě probíhá. Uspořádání svatých je podle průběhu slavení jejich svátků v církevním kalendáři.
Vera Schauber und Michael Schindler haben bereits mehrere Standardwerke zum Thema Heilige, Selige und Namenspatrone verfasst, die inzwischen in mehrere Sprachen übersetzt wurden. Allen ihren Büchern liegt jahrzehntelange Recherche und intensive Forschertätigkeit auf diesem Gebiet sowie eines umfangreichsten Bildarchive im deutschsprachigen Raum zugrunde. Martina Spinková gelingt es mit ihren Illustrationen meisterhaft, die religiöse Gedankenwelt in einer für Kinder ansprechenden Weise anschaulich zu machen. Die beliebtesten Namenspatrone, die wichtigsten Heiligen Europas und des Christentums, die schönsten Vorbilder für Groß und Klein: Mit dieser einzigartigen Sammlung erleben Kinder die Tradition der Heiligen und ihre besondere Bedeutung, die sie bis heute haben. Von Anna bis Veronika, von Alexander bis Vinzenz können Kinder die Geschichte ihres Namenspatrons kennen lernen. Die Heiligen sind nach ihrem Gedenktag im Jahreslauf geordnet. In einem alphabetischen Register sind außerdem rund 400 der heute gebräuchlichsten Namen aufgenommen und einem Namenspatron zugeordnet. Ein wundervolles Geschenk für Taufe, Erstkommunion, Geburts- und Namenstag.
Über Jahre hinweg war der Schauber/ Schindler das meistverkaufte Heiligenbuch. Die Kritik rühmte vor allem die Detailliertheit und Fülle der Informationen und die weltweit bisher unerreichte illustratorische Ausstattung des Werkes. Das mittlerweile in mehrere Sprachen übersetzte Gemeinschaftswerk der Journalistin Vera Schauber und des Verlegers Hanns-Michael Schindler ist aus jahrelanger Forschungs- und Sammlertätigkeit hervorgegangen und nicht zuletzt eine Frucht vieler Reisen zu den Originalschauplätzen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Frankreich und Spanien.
In jahrelanger Archivarbeit und enger Kooperation mit dem Vatikan ist ein Nachschlagewerk zu den großen Persönlichkeiten des Christentums entstanden, das sich vor allem durch seine lexikalische Dichte und sein umfangreiches, zum Teil erstmals publiziertes Bildmaterial auszeichnet. Besondere Aktualität erhält diese Sonderausgabe durch die Aufnahme all der Christen, die in jüngster Zeit selig oder heilig gesprochen wurden.
Kurze, spannende Geschichten, 95 zauberhafte, farbenfrohe Bilder - so werden die Heiligen und Namenspatrone für Kinder lebendig! Die Namenspatrone der beliebtesten Vornamen, die wichtigsten Heiligen Europas und des Christentums, die schönsten Vorbilder für Groß und Klein erschließen die Tradition der christlichen Heiligen und ihre besondere Bedeutung bis heute.