Knihobot

Radha Mahendran

    Molekulare Docking-Studien über NarK2, NarX, HspX und DosR-Proteine
    Bioinformatik-Analyse des Zika-Virus
    • Bioinformatik-Analyse des Zika-Virus

      Immunoinformatik

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Das Zika-Virus ist ein von Moskitos übertragenes Flavivirus, das derzeit das Hauptaugenmerk auf Pandemien und Notfälle im Bereich der öffentlichen Gesundheit lenkt. Zuvor war das Zika-Virus auf periodische Fälle in Afrika und Asien beschränkt, doch seit dem Auftreten des Zika-Virus in Brasilien im Jahr 2015 hat es sich rasch in allen amerikanischen Ländern ausgebreitet. Es wurden viele Versuche unternommen, um Impfstoffe zur Bekämpfung des Virus zu entwickeln, aber die Versuche sind noch nicht abgeschlossen.

      Bioinformatik-Analyse des Zika-Virus
    • Molekulare Docking-Studien über NarK2, NarX, HspX und DosR-Proteine

      Bioinformatik-Analyse und Vorhersage von natürlichen Wirkstoffen gegen Tuberkulose

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Tuberkulose (TB) ist eine bakterielle Infektion, die sich über die Lymphknoten und den Blutkreislauf ausbreitet und hauptsächlich die Lunge befällt. Tuberkulose wird hauptsächlich durch den bakteriellen Erreger Mycobacterium tuberculosis verursacht, der die Infektion durch winzige Tröpfchen, die durch Husten und Niesen in die Luft gelangen, von einer Person zur anderen überträgt. Die meisten Menschen, die mit Tuberkulose in Berührung kommen, entwickeln im Anfangsstadium keine Symptome, da das Mycobacterium tuberculosis in einer inaktiven Form im Körper über einen längeren Zeitraum überlebt. Im Rahmen einer Literaturrecherche wurden vier persistierende Tuberkuloseproteine identifiziert, die auch eine Resistenz gegen die derzeit verfügbaren synthetischen Tuberkulosemedikamente aufweisen. Die aktuelle Studie konzentriert sich auf einige natürliche Anti-Tuberkulose-Verbindungen aus verschiedenen Pflanzen, die eine potenzielle hemmende Wirkung gegen multiresistente TB besitzen. Außerdem wurden sie mit Hilfe der Lipinski-Fünf-Regel auf ihre Arzneimitteleigenschaften hin untersucht. Die Verbindungen, die diese Regel erfüllten, wurden weiteren Docking-Studien mit vier persistenten Tuberkulose-Proteinen unterzogen. Die Ergebnisse der Docking-Studien zeigten den hemmenden Mechanismus der Verbindungen gegenüber den Zielproteinen.

      Molekulare Docking-Studien über NarK2, NarX, HspX und DosR-Proteine