Knihobot

Nitin Tomar

    NICHT-STEROIDALE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE MEDIKAMENTE IN DER PARODONTOLOGIE
    Plattformwechsel bei Implantaten
    Konzepte der mechanischen Plaquekontrolle
    OBERKIEFER-SINUSLIFT
    Oberkiefer-Kieferhöhlenlift
    • Oberkiefer-Kieferhöhlenlift

      Einfache Platzierung von Implantaten im pneumatisierten Oberkiefer

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení

      Der Ersatz von Zähnen durch Zahnimplantate hat einen großen Aufschwung genommen, aber er schafft ein Problem, wenn wir auf unzureichendes Knochenvolumen im zahnlosen hinteren Oberkiefer stoßen. Um solche Probleme nach der Pneumatisierung der Kieferhöhle zu überwinden, gibt es das Verfahren des Sinuslifts, mit dessen Hilfe wir den Kieferhöhlenboden leicht augmentieren und die verlorene Höhe gewinnen können. Verschiedene Techniken der Sinusaugmentation wurden mit erfolgreichem Ergebnis angewandt, um diese Bereiche für die Implantation zu erschließen. Das Ziel dieses Buches ist es, ein Update über die grundlegenden Techniken zu geben, nämlich direkte und indirekte Techniken, die für die Kieferhöhlenelevation und -vergrößerung verwendet werden, gefolgt von verschiedenen Indikationen, Kontraindikationen und Behandlungsaspekten der Kieferhöhle und den Komplikationen, die während und nach dem Verfahren auftreten können.

      Oberkiefer-Kieferhöhlenlift
    • OBERKIEFER-SINUSLIFT

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Seit vielen Jahren lassen sich Menschen aus ästhetischen Gründen und wegen der vielversprechenden Ergebnisse Zahnimplantate einsetzen. Ein großes Problem entsteht jedoch, wenn der Oberkiefer atrophiert ist oder Probleme beim Einsetzen der Implantate auftreten, so dass Sinuslifts immer häufiger werden. Wo wir eine Sinuslift-Operation benötigen und welche Technik verwendet werden sollte, welche Komplikationen auftreten können und wie man diese Probleme überwinden kann, all das können Sie in unserem Buch nachlesen. Unser Ziel ist es, dass Sie alle Informationen erhalten, die Sie für Ihren Sinuslift benötigen, damit Sie sich mit vollem Vertrauen auf Ihren Sinuslift vorbereiten können.

      OBERKIEFER-SINUSLIFT
    • Einer der wichtigsten Meilensteine in der Geschichte der Zahnmedizin ist das Aufkommen einer neuen Philosophie und einer Zahnheilkunde, die auf Vorbeugung und nicht auf Ersatz basiert. Die Plaquekontrolle bleibt ein wesentliches Element für die Mundgesundheit. Die mechanische Plaquekontrolle ist eines der Schlüsselelemente der zahnärztlichen Praxis. Sie ermöglicht es jedem Patienten, täglich die Verantwortung für seine eigene Mundgesundheit zu übernehmen. Ohne sie kann eine optimale Mundgesundheit durch Parodontalbehandlung nicht erreicht oder erhalten werden.

      Konzepte der mechanischen Plaquekontrolle
    • Plattformwechsel bei Implantaten

      • 104 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Das ideale Ziel der modernen Zahnmedizin ist die Wiederherstellung der normalen Kontur, Funktion, Komfort, Ästhetik, Sprache und Gesundheit der Mundhöhle des Patienten. Der klinische Ersatz verloren gegangener natürlicher Zähne durch osseointegrierte Implantate hat einen revolutionären Fortschritt in der Zahnmedizin bewirkt. Später kam das Konzept eines erfolgreichen Implantats in Bezug auf den Knochenverlust um eine Implantatversorgung auf, der nach dem akzeptierten krestalen Knochenverlust von nicht mehr als 1,5 mm im ersten Jahr nach der Insertion nicht mehr als 0,2 mm in jedem weiteren Jahr betragen sollte. In einem Versuch, den langfristigen Knochenerhalt um Implantate zu verbessern, wurde eine neue Implantat-Abutment-Verbindung vorgeschlagen, die als "Platform Switching" bezeichnet wird.

      Plattformwechsel bei Implantaten
    • Parodontitis ist eine chronische Infektion des Parodontiums, die weiches und mineralisiertes Gewebe um die Zähne betrifft. Es handelt sich um eine weit verbreitete Infektionsverletzung, die durch bestimmte Bakterienarten verursacht wird. Das Fortschreiten der Parodontitis ist mit einer subgingivalen bakteriellen Besiedelung und Biofilmbildung verbunden, die eine chronische Entzündung der Weichteile, einen Abbau von Kollagenfasern, die den Zahn bis zum Gingiva und Alveolarknochen unterstützen, sowie zur Resorption des Alveolarknochens selbst provoziert.

      NICHT-STEROIDALE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE MEDIKAMENTE IN DER PARODONTOLOGIE