Knihobot

Samiksha Sharma

    Die Entwicklung der indischen Dramatikerinnen
    Indisches Frauentheater: Eine Geschichte der Repräsentation
    SUTUREN-eine vorübergehende Abhilfe, aber eine dauerhafte Reparatur
    • SUTUREN-eine vorübergehende Abhilfe, aber eine dauerhafte Reparatur

      Nähen eine unbestrittene Leistung im Bereich der chirurgischen Medizin, die die Gewebereparatur durch neue Fortschritte fördert.

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Verschiedene Veränderungen und technologische Entwicklungen in der chirurgischen Wissenschaft haben zu einer umfangreichen Produktion von Nahtmaterial geführt, das umfassende und vollwertige Ergebnisse zeigt. Sie erfüllen nicht nur die Hauptfunktionen des Wundverschlusses, sondern bieten auch einige andere Vorteile wie antimikrobielle Eigenschaften. Die heutigen Nahtinstrumente und Nadeln haben in Verbindung mit anderen Ausrüstungen einen immensen Beitrag zu dieser tadellosen Leistung geleistet.

      SUTUREN-eine vorübergehende Abhilfe, aber eine dauerhafte Reparatur
    • Theater ist eine uralte ästhetische Praxis, die auf dem indischen Subkontinent seit Anbeginn der Zivilisation existiert. Seit seinen Anfängen blieb das Theater weitgehend eine Bastion der männlichen Dominanz, und Frauen hatten den geringsten Zugang zur Sphäre des Theaters. Die patriarchalische Autorität über das Theater hat einen exklusiven Raum für die männlichen Praktiker geschaffen und die Präsenz von Frauen in den Bereichen Dramaturgie, Schauspiel und Regie behindert. Dieses Buch versucht, den Mangel an schreibenden Frauen und die Beteiligung von Frauen am Theater zu untersuchen. Es zeichnet die Herausforderungen nach, mit denen sich Frauen konfrontiert sahen, um in das von Männern beherrschte Gebiet des Theaters einzudringen.In den 1970er Jahren entstand in Indien das feministische Theater als Vorbote des Wandels, das die männliche Vorherrschaft untergrub und einen Raum für Frauen im Theater schuf. Das feministische Theater hat Frauen neue Möglichkeiten eröffnet, als Schöpferinnen, Autorinnen und Künstlerinnen in den Theaterraum einzutreten, und will das den Frauen angetane Unrecht wiedergutmachen. Dieses Buch fasst die Bestrebungen des feministischen Theaters und der damit verbundenen Dramatikerinnen zusammen, die revolutionäre Stücke mit einer anderen Perspektive auf Frauenfragen geschrieben haben.

      Indisches Frauentheater: Eine Geschichte der Repräsentation
    • Das Theater ist seit seinen Anfängen ein wirksames Ausdrucksmittel, aber die Domäne des Theaters war immer eine Männerdomäne. Das Theater war neben anderen Bereichen ein künstlerischer Bereich, in dem es Frauen nicht erlaubt war, sich zu beteiligen oder sich auszudrücken. Einige Frauen versuchten, in die Sphäre des Theaters einzutreten, aber ihre Bemühungen und Beiträge wurden von der androzentrischen Gesellschaft vernachlässigt. Mit dem Aufschwung des Feminismus in den 1970er Jahren betraten Frauen die Welt des Theaters und begannen, für das Theater zu schreiben. Das traditionelle Theater wurde von männlichen Charakteren dominiert und legte weniger Wert auf die genaue Darstellung der Erfahrungen von Frauen, aber das feministische Theater ist bedeutend, da es wahrheitsgetreue Bilder von Frauen und ihren Erfahrungen präsentiert. Dieses Buch beschreibt den Weg der Frauen als Dramatikerinnen und beleuchtet die sozio-politischen Bedingungen, die sie einschränkten. Das Buch behandelt auch den Beitrag von Dramatikerinnen zur Hervorhebung frauenspezifischer Themen.

      Die Entwicklung der indischen Dramatikerinnen