Die 14-jährige Jana hat einen Traum: erfolgreiche Influencerin werden. Dafür will sie ihre magische Fähigkeit nutzen. Menschen vertrauen ihr die persönlichsten Gedanken an, verraten Geheimnisse oder lästern über andere. Würde das auch im Netz funktionieren? "Sagt mir alles, was ihr denkt", fordert Jana auf ihrem Kanal und infiziert damit das gesamte Netz. Was dann geschieht, lässt Janas Traum zu einem Albtraum werden, den sie nicht mehr kontrollieren kann … Dystopischer Jugendroman über die Sucht nach Klicks und Likes und der zerstörerischen Kraft von ungefilterten Meinungen und Hass im Netz – leicht zu lesen und mitreißend erzählt. Einfach super lesbar! Mehr zu den super lesbaren Büchern unter www.superlesbar.de
Oliver Uschmann Knihy






Finn released
Lustiges Kinderbuch über Freundschaft für Mädchen und Jungen ab 12 Jahre
Drei Jungs, die unterschiedlicher nicht sein könnten.Ein gemeinsames Ziel, das sie zusammenschweißt.Und ein Hindernis gefährlicher als das andere. DIE QUEST:Querfeldein, egal, welches Hindernis sich den Teilnehmern in den Weg stellt.DIE TEILNEHMER:Finn – aufmerksamer Beobachter und genialer LügnerFlo – begeisterter Gamer, der stundenlang zocken kannLukas – leidenschaftlicher Fußballspieler mit ausgeprägtem SixpackDIE REGELN:Die Teilnehmer gehen einen Tag lang immer geradeaus.Ein Tag ist definiert als mindestens zwölf Stunden.Die Teilnehmer bewegen sich in einem Korridor von sieben Meter Breite.Alles, was außerhalb dieses Korridors liegt, darf nicht betreten werden.
Der Lappen ist weg! Kennen Sie das? Sie sind in Eile, die Termine drücken, der Verkehr fließt zäh, und dann ruft auch noch Mutter auf dem Handy an – ein Mensch, dem das ganz normale Leben passiert, kann sich nicht immer an die Verkehrsregeln halten! So argumentieren auch Lehrerin Jutta, Handelsvertreter Thomas oder Lastwagenfahrer Ralph … und finden sich prompt in einem Punkteabbauseminar wieder, als «Verkehrssünder». Dabei sind die Bösen doch nun wirklich die anderen: die Spurwechsler, die Drängler, die Schleicher, die Gehwegzuparker, die Stadtverkehrraser. Oder? Die Autoren werfen einen Blick auf Deutschlands Straßen und zugleich in die Seele der deutschen Autofahrer: Das ist mal erschreckend, mal ärgerlich, mal berührend, oft aber auch sehr lustig. Eine entwaffnende und lehrreiche Vollgas-Comedy mit aufrichtigem Blick in den Rückspiegel, nach der auch Sie besser und gelassener fahren.
Lost Levels
Hartmut und ich schlagen auf
Muss man alle Zimmernachbarn im Hotel zur Gemeinschaftsparty aufscheuchen? Kann man den Menschen die Vernunft mit dem Kantholz einbläuen? Darf man guten Gewissens die Freundin des Mitbewohners zu sich in die Badewanne steigen lassen? Hartmut und ich finden es heraus! Unglaubliche neue Geschichten aus der alten Zeit.
Sollen Katzen Playstation spielen? Dürfen Malocher die Fünf Tibeter üben? Kann man Akademiker erfolgreich dequalifizieren? Hartmut und ich wollen es wissen. Bochums tiefsinnigste Männer-WG macht Byzantinisten zu Bauarbeitern, Ingenieure zu Instandsetzern und Skandinavistinnen zu Ikea-Sekretärinnen. Ganzheitlich. Mit Jobgarantie.Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Wir-AG. Mit Haustier.
Lange Krallen
Leonie und ihr Kater auf heißer Spur
Leonie ist sich sicher: Ihr Kater Bobby war in einem früheren Leben ein Wachhund. Daher kommt seine besondere Nase für Verdächtiges.Bobby kann zwar nicht sprechen, Leonie versteht ihn trotzdem. Aber warum knurrt er immer, wenn die neuen Nachbarn in der Nähe sind? Das ist doch eine ganz harmlose Familie. Nur übertrieben ordentlich und immer nachts unterwegs. Irgendetwas stimmt da doch nicht. Leonie will es ganz genau wissen...Eine packende Mischung aus Krimi und humorvoller Unterhaltung – auch für Kinder, denen das Lesen noch nicht leichtfällt
Deutschland erlebt einen permanenten Ausnahmezustand, in dem sich das Land der Dichter und Denker in das der Dancer und Dosenbiertrinker verwandelt. Mit Saufhelm und Bauweste stürmen Jugendliche die Dorfdiscos und Metropolen. Doch es sind nicht nur die Jungen, sondern wir alle, das Partyvolk, das in einem Land mit unzähligen Biersorten und einem unbändigen Feierdrang lebt. Es ist Zeit für eine neue Überlebenshilfe von Bestsellerautor Oliver Uschmann. Von Komasuff bis Kindergeburtstag erkunden Uschmann und Sylvia Witt, wie jede Gelegenheit – sei es der 18. oder 30. Geburtstag, Junggesellenabschied, Schaumparty oder sogar die Erstkommunion – zur Party werden kann. Selbst alltägliche Anlässe wie ein Kegelausflug oder ein Kartoffelsamstag bieten Gelegenheiten für ausgelassene Feiern. Hier bleibt keine Flasche voll und kein Stein auf dem anderen, denn jede Veranstaltung ist ein Schlachtfeld der Emotionen. Im Kern wollen alle nur eines: Spaß und vielleicht auch ein bisschen mehr. Die Party kann beginnen!
Hartmut und ich
Roman
Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.Muss man Always immer tragen, nur weil sie so heißen? Darf man Fahrradfahrer auf offener Straße bewusstlos schlagen? Kann man schwer erziehbaren Katzen durch antiautoritäre Methoden zu einem besseren Leben verhelfen? Hartmut will es wissen! Der unglaubliche Roman einer unglaublichen Männer-WG.
Ein Außenseiter-Roman mitten aus dem Leben. Mitten ins Herz. Eigentlich ist Sven kein Loser. Er ist nicht doof. Aber faul. Doch plötzlich ist da ein Erpresser, der 500.000.- Euro fordert – sonst wird er Svens Schwester etwas antun. Um das Geld aufzutreiben, hat Sven eine geniale Idee, aber dafür müsste er seinen Lebenstil komplett umkrempeln: auf Alkohol verzichten. Duschen. Sich die falschen Kumpels vom Leib halten. Eine saubere Hose anziehen. Und sich vor allem das ver#*&?! Fluchen abgewöhnen ... Einfallsreich und zuhöchst amüsant erzählt Uschmann von einem Jungen, dem man beim Lesen am liebsten kräftig in den Hintern treten möchte – weil man ahnt, dass er das Zeug hat, etwas ganz Großes zu vollbringen.
„Keine Wahl zu haben, ist nicht so schlimm. Es entlastet.“ Wäre es nicht so traurig, könnte Dennis darüber lachen: Stress zu Hause, Stress in der Schule, Stress mit Mädchen – sein Leben verläuft geradezu absurd berechenbar. Doch als dann über Nacht der Nachbarsjunge verschwindet, rücken die kleinen Dramen des Alltags in den Hintergrund. Denn Dennis kommt der Verdacht, dass der Junge Opfer eines Verbrechens geworden ist. Dennis hat keine Wahl: Er beginnt, Nachforschungen anzustellen, und findet immer mehr Hinweise auf eine schreckliche Tat. Um endlich Gewissheit zu haben, wagt er sich in die Höhle des Löwen: Im Keller des Nachbarhauses kommt es zu einer Begegnung, die alles verändert.