Knihobot

Tiago Fernando de Holanda

    Grenzen und Möglichkeiten bei der Einführung des Tanzunterrichts
    Morphodynamische Entwicklung der Küste des Strandes von Maracaípe
    Morphodynamische Entwicklung der Landschaft in der Gemeinde Moreno-pe
    • Morphodynamische Entwicklung der Landschaft in der Gemeinde Moreno-pe

      Bereich der Wohnsiedlung Miguel Arraes

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Heutzutage ist der Mensch zu einem der Hauptveränderer des terrestrischen Reliefs geworden, Umgebungen, die sich in einem Zustand des Gleichgewichts befanden, durchlaufen neue Prozesse der Instabilität, die durch menschliche Handlungen verursacht werden. In den brasilianischen Großstädten tritt diese Veränderung in Hangbereichen aufgrund unzureichender Bauweise der Häuser auf, wo erosive Prozesse und Massenbewegungen schließlich verstärkt werden. Diese Veränderung des Reliefs führt dazu, dass die morphodynamischen Prozesse verstärkt werden, insbesondere in Regenperioden in feuchten Umgebungen. Dies ist der Fall in dem Gebiet, in dem sich der Wohnkomplex Miguel Arraes befindet, ein Projekt des Programms "Mein Haus, mein Leben" der Bundesregierung, das mit einem Budget von über 22 Millionen Reais ausgestattet ist, 2013 eingeweiht wurde und 2014 während der Regenzeit zu Massenbewegungen führte. Anhand von Bildern, die über Google Earth Pro von dem Bereich des Komplexes erhalten wurden, wurden Bilder aus den Jahren 2006, 2013 und 2017 analysiert, um die Entwicklung der Landschaft dieses Ortes zu beobachten.

      Morphodynamische Entwicklung der Landschaft in der Gemeinde Moreno-pe
    • Morphodynamische Entwicklung der Küste des Strandes von Maracaípe

      Gemeinde Ipojuca/pe

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Ziel der Arbeit war es, den Strand von Maracaípe an der Küste der Gemeinde Ipojuca - Pernambuco hinsichtlich seiner Morphodynamik zu charakterisieren. Für die Untersuchung der Küstenzone wurde ein 3 km langer Abschnitt ausgewählt, wobei die Jorge's Bar als Referenzpunkt diente. Das untersuchte Gebiet ist seit vielen Jahren Schauplatz von Immobilienspekulationen. Aufgrund des steigenden Meeresspiegels in der Region verursachen die Wellen in jüngster Zeit jedoch finanzielle und natürliche Schäden, die sich negativ auf die Erosionsprozesse an der Küste auswirken. Mit dem Ziel, die Dynamik des Strandes von Maracaípe zu verstehen, hatte die Arbeit den Zweck, die Auswirkungen der anthropogenen Präsenz an diesem Strand zu identifizieren und zu bewerten. Die methodischen Verfahren basierten auf der Analyse von Satellitenbildern der Plattform Google Earth für die Jahre 2006 und 2017, wobei immer der Winterzeitraum berücksichtigt wurde, sowie auf Feldbesuchen, bei denen qualitative Beobachtungen gemacht wurden, um eine erste ökodynamische Analyse zu erstellen und die Orte der Anfälligkeit durch die Wahrnehmung von Geo-Indikatoren in der Strandumgebung zu untersuchen.

      Morphodynamische Entwicklung der Küste des Strandes von Maracaípe
    • Tanz spielt eine grundlegende Rolle im Lehr- und Lernprozess in der frühkindlichen Bildung, da er direkt zur Entwicklung der Kinder beiträgt und unzählige Erfahrungsmöglichkeiten bietet. Durch tänzerische Aktivitäten entdecken Kinder verschiedene Möglichkeiten, sich zu bewegen und Konzepte, Ideen und Handlungen zu entwickeln. Indem sie sich bewegen, lernen sie ihren Körper und seine Grenzen kennen, stellen sich Herausforderungen und interagieren mit anderen Kindern, drücken Gefühle aus und kommunizieren durch Körpersprache, was sowohl zur körperlichen als auch zur intellektuellen Entwicklung und Fähigkeit beiträgt. Auf diese Weise kommt dem Tanzunterricht im schulischen Umfeld eine herausragende Bedeutung zu. In diesem Buch werden die Grenzen und Möglichkeiten der Einführung des Tanzunterrichts als Lernmethode in der frühkindlichen Bildung und seine Bedeutung für den Lehrplan und die Entwicklung der Schüler erörtert. Daher ist die Studie von größter Bedeutung für die Betonung des Tanzes in der frühkindlichen Erziehung zur Verbesserung und zum Einfallsreichtum.

      Grenzen und Möglichkeiten bei der Einführung des Tanzunterrichts