Marketing podle cílových skupin : [jak žijeme, co kupujeme, čím se řídíme]
- 270 stránek
- 10 hodin čtení
Kniha o tom, jak žijeme, co kupujeme a čím se řídíme.
Kniha o tom, jak žijeme, co kupujeme a čím se řídíme.
Das Porträt einer traumatisierten Stadt Er wohnt in Winnenden. Er ist Journalist. Seine Frau ist Lehrerin. Seine beiden Töchter gehen in das Schulzentrum, zu dem auch die Albertville-Realschule gehört, wo am 11. März 2009 ein Amoklauf stattfand. Ein Jahr lang begleitet Jochen Kalka den Versuch der Einwohner Winnendens, in die Normalität zurückzukehren. Schlaglichtartig und eindringlich beschreibt er persönliche Eindrücke und Szenen einer traumatisierten Stadt, greift Dialoge der Menschen vor Ort auf, schildert mutlose Politik und das Fehlverhalten übermütiger Medien. Seine Beobachtungen sind genau, seine Beschreibungen behutsam, er liefert keine sensationsheischenden Details. Und es zeigt sich: Dies ist ein Buch über Deutschland. Denn Winnenden könnte überall sein. Das sensible Psychogramm einer Stadt, die gezeichnet ist von einer brutalen Tat.
Milieus, Lebenswelten, Konsumenten - die wichtigsten Zielgruppen im Überblick
Die Analyse der Konsumenten des 21. Jahrhunderts beleuchtet verschiedene Zielgruppen wie erlebnisorientierte, traditionelle und ökologisch bewusste Bürger. Jochen Kalka und Florian Allgayer präsentieren, was moderne Konsumenten bewegt, wie sich ihre Lebensstile definieren und welche Medien sie nutzen. Anhand bedeutender Zielgruppenmodelle und Erkenntnissen führender Marktforschungsinstitute bietet das Nachschlagewerk wertvolle Einblicke für Unternehmen, um ihre Marketingstrategien effektiv zu gestalten und ihre Zielgruppen erfolgreich zu erreichen.
Abenteuerlust, Spannung, Spaß: Der kleine und der ganz kleine Seestern erleben jede Menge, vom Unterwasserzirkus bis hin zu einer unheimlichen Befreiung im Schiffswrack. Mit dabei: Krebs, der so gerne Verstecken spielt - am liebsten im Sand, mit sich selbst.
Neun von zehn StartUps scheitern. Feste Arbeitsverträge gibt es nicht. Ausbeutung ist der Normalzustand. Coole Loungesessel und Gratis-Drinks gibt es nur, damit durchgearbeitet wird. Frauen? Spielen in den meisten StartUps nur untergeordnete Rollen. Viel heisse Luft, Klick-Dummies, Prototypen und BetaPhasen wetteifern um vermeintliches Investitionskapital. Und trotzdem wollen viele Chefs, dass in ihrem Unternehmen aus so gearbeitet wird und viele Angestellte wünschten sich auch in einem StartUp zu arbeiten Warum? Weil es cool ist. Jochen Kalka konfrontiert die Modeerscheinung StartUp mit der Realität. Ein augenöffnendes Buch für alle, die mit StartUps zu tun haben oder die StartUp-Philosophie als Vorbild nehmen sollen.
Anzeigen perfekt gestalten Anzeigen sind ein zentrales Instrument der Werbung. Doch was ist eine gute Anzeige? Was muss
Wie sie leben, was sie kaufen, woran sie glauben
Wie finden Unternehmen die passende Zielgruppe? Was bewegt Konsumenten heute? Welche Medien nutzen sie, auf welche Marken stehen sie? Die Marketing- und Kommunikationsexperten Kalka und Allgayer von media & marketing beleuchten hier die wichtigsten aktuellen Ansätze der Zielgruppenforschung. Die Fachzeitschrift hat die konsum- und marketingrelevanten Zielgruppenansätze bereits in drei Artikelserien vorgestellt: die Sinus-Milieus von Sinus Sociovision, das Tool Semiometrie von TNS Infratest und die Zielgruppengalaxie des Marktforschungsinstituts GIM. Basierend auf neuesten Forschungsergebnissen, Interviews und Gruppendiskussionen informiert dieses Nachschlagewerk fundiert, umfassend, verständlich und unterhaltsam.
Erlebnisorientierte, Traditionelle oder Öko-Bürger? Die Konsumenten des 21. Jahrhunderts. Firmen können noch so interessante Produkte anbieten – die Vermarktung wird zwangsläufig scheitern, wenn sie ihre Zielgruppe nicht klar erkennen und gezielt erreichen. Die Marketing- und Kommunikationsexperten Jochen Kalka und Florian Allgayer zeigen: Was sind die relevanten Zielgruppen? Was bewegt Konsumenten heute? Wie definieren sich die aktuellen Lebensstile? Welche Medien nutzen Verbraucher, und auf welche Marken stehen sie? Auf der Basis der wichtigsten Zielgruppenmodelle zeigt das praktische Nachschlagewerk alles, was man heute über Konsumenten wissen muss. Die Autoren greifen dabei auf die Erkenntnisse namhafter Marktforschungsinstitute zurück.