Knihobot

Hildegard Aepli

    Vier Pilger - ein Ziel
    Ein weiter Weg
    Alles beginnt mit der Sehnsucht
    Single und wie?!
    Zu Fuß bis Jerusalem
    Být single - ale jak?
    • Být single - ale jak?

      • 72 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,1(6)Ohodnotit

      Ačkoliv to tak stále není chápáno, je stav single – tedy stav, kdy člověk žije sám – normální, dobrý a plnohodnotný způsob života. Na základě tohoto předpokladu věnuje Hildegard Aepliová pozornost otázce, do jaké míry existuje naplněný život s nenaplněnými přáními a touhami. Jednotlivé úvahy přitom vždy spojuje se svými osobními zkušenostmi. Kniha nabízí k dané tematice řadu podnětů a cvičení vycházejících z ignaciánské perspektivy.

      Být single - ale jak?
    • Auch wenn dies keineswegs immer so wahrgenommen Single-Sein ist eine normale, gute und vollwertige Lebensform. Mit dieser Grundausrichtung legt Hildegard Aepli ein besonderes Augenmerk auf die Frage, inwiefern es erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen gibt. Die Reflexionen sind dabei stets rückgekoppelt an ihre persönlichen Erfahrungen. Der Band bietet Anregungen und Impulse sowie viele Übungen, welche die ignatianische Perspektive von Anfang an mit einbeziehen.

      Single und wie?!
    • In sieben Monaten zu Fuß von der Schweiz nach Jerusalem: eine 4300 km lange Pilgerreise, die Hildegard Aepli, Esther Rüthemann, Christian Rutishauser und Franz Mali von Christi Himmelfahrt bis Weihnachten durch elf Länder führte. Dieses Buch ist aus den Beiträgen entstanden, die während des Pilgerns im Blog veröffentlicht, und aus Texten, die rückblickend geschrieben wurden – über Themen wie Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft, Spiritualität (und Sinn) des Pilgerns, Unterkünfte, Krisen, Begegnungen auf dem Balkan, Syrien – eine schwierige Entscheidung angesichts des Bürgerkrieges. In ihnen wird die starke Verwurzelung der vier Pilger in der ignatianischen Spiritualität erkennbar - etwas, das sie bis heute unterwegs sein lässt für Frieden und den Dialog mit anderen Religionen.

      Vier Pilger - ein Ziel