Knihobot

Sujata Masamatti

    Einheilung von Implantaten und Bio- Integration von Implantaten
    Weich- und Hartgewebe-Augmentation bei Implantaten
    Ein neues Paradigma für traditionelle Ansätze:
    • Ein neues Paradigma für traditionelle Ansätze:

      Piezochirurgie in der Parodontologie

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Der Erfolg jeder Behandlungsmethode in der Zahnmedizin hängt von den Instrumenten ab, die zur Durchführung der Behandlung verwendet werden. Traditionell wurde die Knochenchirurgie mit Handinstrumenten oder verschiedenen motorisierten Geräten durchgeführt, die mit Luftdruck oder elektrischer Energie betrieben werden können. Um die Einschränkungen der motorisierten Geräte zu überwinden, wurde in der Zahnmedizin ein fortschrittliches therapeutisches Gerät eingeführt, das das Prinzip der Ultraschall-Mikrovibrationen nutzt, um präzise und selektive Schnitte am Knochen in Übereinstimmung mit den umgebenden Geweben durchzuführen. Eine der innovativen Methoden, die sich diese Eigenschaften des Ultraschalls zunutze macht, ist die Piezochirurgie. Die Piezochirurgie ist in der Zahnheilkunde weit verbreitet. Die Anwendung des piezochirurgischen Geräts, das eine innovative Erfindung ist, beschränkt sich nicht nur auf die Zahnchirurgie, sondern geht auch weit über den Horizont hinaus, und zwar in den komplexesten Fällen und bei interdisziplinären Arbeiten im Bereich der medizinischen und zahnmedizinischen Wissenschaften.

      Ein neues Paradigma für traditionelle Ansätze:
    • Zahnimplantate werden in der Regel herausnehmbarem Zahnersatz vorgezogen, weil sie bequem sind, da diese Prothesen festsitzend sind. Für erfolgreiche Implantate sollten Weich- und Hartgewebe ein ausreichendes Volumen und eine ausreichende Qualität aufweisen und eine ausgewogene Einheit für die Implantation darstellen. Weich- und Hartgewebsdefizite an der Implantatstelle sind häufige klinische Befunde. Abgesehen davon hängt der Erfolg von Implantat- und prothetischen Behandlungen auch von der Patientenauswahl, dem Erhalt des Hart- und Weichgewebes, der richtigen chirurgischen Technik und den Belastungsprotokollen ab.Neben einer angemessenen Funktion ist bei Zahnimplantatbehandlungen auch die Ästhetik von großer Bedeutung.

      Weich- und Hartgewebe-Augmentation bei Implantaten
    • In der Zahnheilkunde wurden in den letzten Jahrzehnten zunehmend enossale (im Knochen sitzende) Implantate verwendet, um ein Fundament für intraorale prothetische Vorrichtungen von Vollprothesen bis zu Einzelkronen oder andere Vorrichtungen zur kieferorthopädischen Verankerung oder Distraktionsosteogenese zu schaffen. Es steht zwar außer Frage, dass die Beliebtheit enossaler Implantate für diese Behandlungsmodalitäten auf zunehmend überzeugenden Daten über die klinischen Langzeiterfolge beruht, aber gerade dieser Erfolg hat dazu geführt, dass Implantate in anspruchsvolleren klinischen Situationen eingesetzt werden, als man sich das früher vorgestellt hat.Daher treibt der eindeutige Erfolg enossaler Zahnimplantate den Bedarf an kontinuierlichen Verfeinerungen des Implantatdesigns und der Optimierung der biologischen Heilungsreaktion nach der Implantation voran.

      Einheilung von Implantaten und Bio- Integration von Implantaten