Knihobot

Dr. Gesine Heddrich

    Körperbewusstsein - Körperkult - Schönheit? - Lehrerheft
    Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt - Schülerarbeitsheft
    Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10
    • Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10

      Lern- und Arbeitsheft mit Lösungen, Klasse 9/10

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Lehrerheft mit Kopiervorlagen - sofort einsetzbar für effektiven Unterricht Vielfältige Methoden und Aufgaben für die Erschließung von Sachtexten in Klasse 9 und 10 Das Lehrerheft zur Sachtexterschließung hilft Schülerinnen und Schülern dabei, wichtige Arbeitsschritte wie das Wiedergeben von Textinhalten, das Erörtern von Thesen und Grafiken, das Halten von Vorträgen sowie das korrekte Angeben von Quellen und Zitaten zu üben und zu vertiefen. Neben den Kopiervorlagen enthält unser Lehrerheft die Lösungen zu den Arbeitsblättern. Es ist auf die Lehrpläne und Bildungsstandards der Klassen 9 und 10 abgestimmt, sodass es alle relevanten Kompetenzen abdeckt. Das Lehrerheft enthält folgende Besonderheiten: Anpassung an digitales Leseverhalten: Das Lehrerheft berücksichtigt die veränderten Lesepraktiken der Schülerinnen und Schüler in der digitalen Welt und bietet eine Vielzahl von Texten und Aufgaben, um die Lesekompetenz zu verbessern. Niveauunterschiede berücksichtigt: Die Aufgabenstellungen und Anforderungen richten sich nach dem aktuellen Bildungsplan 2016. Es wird differenziert zwischen dem mittleren Niveau M (Gemeinschaftsschule/Realschule) und dem erweiterten Niveau E (Gemeinschaftsschule/Gymnasium). Dadurch können Sie entsprechend den Bedürfnissen ihrer Schulart auswählen. Praktische Anwendung: Ein Teil der ausgewählten Texte und Aufgaben ist für beide Niveaustufen geeignet, was Ihnen eine passgenaue Auswahl für Ihre Klasse ermöglicht. Zusätzlicher Download: Mit Hörtexten und weiteren Arbeitsblättern in Farbe Erleichtern Sie Ihren Schülerinnen und Schülern den Zugang zu Sachtexten und stärken Sie ihre Methodenkompetenzen mit unserem Lehrerheft.

      Sachtexte erschließen - Methodenkompetenz erlernen Klasse 9 und 10
    • Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt - Schülerarbeitsheft

      Arbeitsheft, Aufgaben, Interpretation, Heft

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Unser Schülerarbeitsheft begleitet bei der Erschließung des Romans Der Verdacht von Friedrich Dürrenmatt und dessen Themen. Das Unterrichtsmaterial mit abwechslungsreichen Aufgaben, Arbeitsblättern, Hilfestellungen und einer schülernahe Gestaltung mit Illustrationen fördert die Kreativität und das individuelle Lerntempo im Fach Deutsch. Einsetzbar als Arbeitsheft im Unterricht, im Homeschooling und für die private Nutzung. Bärlach ermittelt ein letztes Mal Versteckt sich hinter dem Züricher Modearzt Dr. Emmenberger der berüchtigte KZ-Arzt Dr. Nehle? Der schwerkranke und pensionierte Kommissär Bärlach will den Nachweis zu diesem Verdacht in der Höhle des Löwen selbst antreten. Dürrenmatt konfrontiert den Leser mit den grausamen Versuchen der Lagerärzte an den KZ-Häftlingen. Kommissär Bärlach riskiert in Der Verdacht nicht nur sein Leben zur Wiederherstellung der Ordnung, es geht vielmehr um die Menschen, die Täter und die Opfer: Wer sind bzw. waren sie, was ist aus ihnen geworden? So bietet dieser Kriminalroman für die Schüler nicht nur Spannung pur, er motiviert zur Auseinandersetzung mit dem Menschsein, der Menschenwürde und den Rechtsprinzipien einer humanen Gesellschaft. Das Schülerarbeitsheft enthält Schrittweise Erschließung des Romans Frage nach Gerechtigkeit Ärztliche Ethik und Weltbilder der Ärzte im Roman Figur des Kommissär Bärlach und Gulliver Bilder des Romans und deren Symbolfunktion Kriminalroman? Historische Hintergründe zu KZ-Ärzten Interview mit Zeitzeuge Hugo Höllenreiner Schreibanlässe für einen vertieften Zugang Glossar

      Der Verdacht - Friedrich Dürrenmatt - Schülerarbeitsheft
    • Körperbewusstsein - Körperkult - Schönheit? - Lehrerheft

      Unterrichtsmaterialien, Aufgaben, Kompendium, Heft

      • 64 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Trendiger Körperkult hat zur Entfremdung vieler Menschen von ihrem Körper geführt. Viele haben Schwierigkeiten, sich selbstbewusst wahrzunehmen und zu akzeptieren und so zu einem angemessenen und gesunden Körperbewusstsein zu gelangen. Ein fachübergreifender Einsatz des Materials bietet sich im Sinne der Leitperspektive der Prävention und Gesundheitsförderung an, die im Mittelpunkt steht. Das Lehrerheft enthält didaktisch-methodische Anregungen Überblick über das Thema und das Schülerheft Persönlichkeitsbildung - ein bewusster Umgang mit dem Körper Schönheitsideale und Essstörungen - Überblick und Erfahrungen einer Gesundheits- und Ernährungsberaterin mit Jugendlichen Ursachen und Folgen gestörter Körperwahrnehmung Angebote der BZgA Impulstexte: Verhältnis zum eigenen Körper, Sportsucht und Schlankheitswahn Körperkult und Schönheit mediale Beeinflussung Körper- und Selbstbewusstsein durch Bewegung Selbstvertrauen trainieren Kompendium erstellen Schreibaufgaben Das Schülerheft ist erhältlich unter der ISBN: 978-3-941206-29-8 und enthält Interview mit Fitnesstrainern Körperwahrnehmung/mediale Vorbilder Selbstvertrauen aufbauen und ausstrahlen Schreibaufgaben (Podcast-Wettbewerb ...) Handwerkskoffer - Kompendium, Gliederung, zitieren und argumentieren Auswertung der Impulstexte handlungsorientierte Wege zur Auseinandersetzung mit der Thematik intensives Argumentationstraining Schreibaufgaben mit Lösungshilfen Texte, Grafiken, Diagramme zum Thema und für das Kompendium Dabei trainieren die Lernenden die Kompetenzbereiche Informationen recherchieren - ein Kompendium anlegen und nutzen Texten Informationen entnehmen, in eigene Argumentationen einbauen eigene Standpunkte einnehmen und darlegen unterschiedliche informierende und argumentierende Schreibformen und deren Anforderungen bewältigen

      Körperbewusstsein - Körperkult - Schönheit? - Lehrerheft