Knihobot

Thomas Jung

    Die Mittelalterrezeption innerhalb der Epoche der Romantik
    Bürgerausschüsse in Esslingen - Theorie und Praxis kommunaler Partizipation
    Gibt es eine deutsche Postmoderne? Versuch der Anwendung von A. Nünnings Theorie auf den 'König David Bericht' von Stefan Heym
    Delayed Traffic Models in Multiple Scales: New Macroscopic Models And Their Numerics.
    Das Du-Bewusstsein
    Next Generation ABAP Development
    • Das Du-Bewusstsein

      Zur Sozialontologie der zweiten Person

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Studie untersucht die sozialphilosophische Grundlage einer Philosophie der zweiten Person singular und analysiert die Werke von Ferdinand Ebner, Martin Buber, Franz Rosenzweig und Eugen Rosenstock-Huessy. Diese Dialogphilosophen kritisieren den Subjektzentrismus der idealistischen Philosophie und entwickeln eine sozialontologische Perspektive auf zwischenmenschliches Sein. Die zentrale These besagt, dass das Ich-Bewusstsein aus einer grundlegenden Du-Erfahrung hervorgeht, was einen Paradigmenwechsel im Denken des 19. und 20. Jahrhunderts markiert.

      Das Du-Bewusstsein
    • The thesis presents innovative macroscopic traffic models that incorporate explicit time delays, exploring their derivation and characteristics. It details numerical methods used for these delayed partial differential equation models and evaluates their performance against real traffic data. Additionally, a comparative analysis with traditional traffic models highlights the advantages and implications of the new approach.

      Delayed Traffic Models in Multiple Scales: New Macroscopic Models And Their Numerics.
    • Die Studienarbeit untersucht die Existenz einer deutschsprachigen postmodernen Literatur und nutzt dazu die Typologie des historischen Romans von A. Nünning als theoretisches Rahmenwerk. Zunächst werden die grundlegenden theoretischen Ansätze Nünnings vorgestellt, gefolgt von einer detaillierten Beschreibung der fünf Typen des historischen Romans. Die Arbeit bietet eine fundierte Analyse und beleuchtet die Merkmale und Strukturen, die die postmoderne Literatur prägen könnten.

      Gibt es eine deutsche Postmoderne? Versuch der Anwendung von A. Nünnings Theorie auf den 'König David Bericht' von Stefan Heym
    • Bürgerliches Engagement hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen und wird als entscheidender Faktor für das Verhältnis zwischen Staat und Gesellschaft betrachtet. Die Arbeit untersucht, wie sich Kommunen von traditionellen Ordnungskommunen zu bürgerorientierten Dienstleistungskommunen entwickelt haben, insbesondere durch Verwaltungsreformen. Dabei wird die Rolle des bürgerlichen Engagements in der kommunalen Selbstverwaltung hervorgehoben, das schon lange eine wesentliche Funktion für das Gemeinwohl, Recht und Ordnung spielt.

      Bürgerausschüsse in Esslingen - Theorie und Praxis kommunaler Partizipation
    • Die Studienarbeit untersucht die literarische Epoche der Romantik mit einem speziellen Fokus auf die Auseinandersetzung der Romantiker mit dem Mittelalter. Sie beleuchtet, wie diese Epoche historische Elemente in ihre Werke integrierte und welche Bedeutung das Mittelalter für die romantische Literatur hatte. Die Analyse bietet tiefere Einblicke in die Themen und Motive, die die Romantiker inspirierten und prägen.

      Die Mittelalterrezeption innerhalb der Epoche der Romantik
    • BMW F 650 GS, F 700 GS, F 800 GS, Reparaturanleitung

      Das umfassende Handbuch, Typen-Technik-Tipps-Tricks

      Das Handbuch bietet eine umfassende Reparaturanleitung und Wartungsanleitung für die BMW Enduro-Modelle F 650 GS, F 700 GS und F 800 GS. Es enthält detaillierte Beschreibungen aller Wartungs- und Reparaturarbeiten, technische Daten, Schaltpläne und eine reich bebilderte Modellgeschichte. Ein unverzichtbares Standardwerk für Motorradbesitzer.

      BMW F 650 GS, F 700 GS, F 800 GS, Reparaturanleitung
    • Das Typenbuch und die Reparaturanleitung für die BMW-Modelle F 650 GS und F 650 CS bieten umfassende Informationen zu Wartung und Reparatur. Klar strukturiert und hochwertig illustriert, deckt es alle relevanten Arbeiten ab und enthält technische Hintergrundinformationen sowie Testberichte. Ein unverzichtbares Standardwerk.

      BMW F 650 GS & Dakar ab 2000/ F650 CS ab 2002,2 Spark ab 2004, Reparaturanleitung