Der Anatomieunterricht für Medizinstudenten basiert auf dem Sezieren von Leichen in Seziersälen, Modellen und Museen, obwohl das Sezieren von Leichen für Medizinstudenten relevanter ist und von Studenten der Paramedizin weniger genutzt wird. Das Erlernen anatomischer Strukturen allein hat keinen großen wissenschaftlichen Wert, denn alle Untersuchungen und Behandlungen durch Ärzte und Sanitäter werden an lebenden Menschen und nicht an Leichen, Modellen usw. durchgeführt. Daher ist der beste Weg, die Struktur einer Gliedmaße genau zu erlernen, das Studium der Gliedmaße, wie sie am lebenden Menschen natürlich existiert und funktioniert. Ärzte, Chirurgen, Physiotherapeuten, Krankenschwestern, Radiologen, Künstler usw. sollten alle ein Organ untersuchen, das von Haut bedeckt ist. Sie sollten auch die Funktion dieses Organs unter der Haut untersuchen, und dafür ist die oberflächliche Anatomie zuständig.
Mehrshad Jafari Knihy


Anatomie des Herzens
- 96 stránek
- 4 hodiny čtení
Das Herzgewebe (Myokard) besteht aus einer Vielzahl von Zellen, die zusammenarbeiten, damit sich das Herz regelmäßig zusammenziehen kann. Spezialisierte Zellen bilden das elektrische System (Reizleitungssystem) des Herzens. Dieses System erzeugt elektrische Impulse, die an die Herzmuskelfasern (Myozyten) weitergeleitet werden, die ihrerseits eine mechanische Kontraktion bewirken. Die Verbindung zwischen diesen Fasern ist durchgängig. Diese Dicken sind verdickte Bereiche der Zellmembran (Sarkolem), die zur Übertragung der mechanischen Kraft zwischen den Zellen beitragen. Das Sarkolem wirkt ähnlich wie andere Zellmembranen. Dazu gehören die Aufrechterhaltung eines Ionengradienten, die Abgabe elektrischer Impulse und die Bildung eines Rezeptors für die Aufnahme hormoneller und nervlicher Stimulation. Myozyten bestehen aus zahlreichen Organellen, die die für die Kontraktion benötigte Energie liefern, aus einem großen Netzwerk intrazellulärer Röhren, dem so genannten sarkoplasmatischen Retikulum, das als Hauptreservoir für intrazelluläres Kalzium dient, und aus Myofibrillen, den Bestandteilen der Zelle. Jede Myofibrille besteht aus sich wiederholenden Einheiten, den so genannten regulatorischen Sarkomeroproteinen, Troponin und Tropomyosin, wobei die Aktin- und Myosinfilamente übereinander gestapelt sind.