Das Lächeln, die Fähigkeit einer Person, eine Reihe von Emotionen mit der Struktur und Bewegung der Zähne und Lippen auszudrücken, kann oft darüber entscheiden, wie gut eine Person in der Gesellschaft funktionieren kann. Natürlich ist die Bedeutung, die einem schönen Lächeln beigemessen wird, nicht neu. Zahnärzte sehen heute aufregenden Zeiten entgegen, in denen sich die Behandlungsplanung für das Lächeln weiterentwickelt. Die Anpassung eines gestrafften Lächel-Designprozesses zur Gewährleistung einer vorhersagbaren Ästhetik und Funktion ist eine Realität der Kapazität der digitalen Zahnmedizin. Unsere Patienten werden anspruchsvoller denn je und erwarten zuverlässige Behandlungsergebnisse, die vor der Behandlung visualisiert werden können. Obwohl die traditionelle analoge Behandlungsplanung für eine umfassende Full-Mouth-Rehabilitation mit einem handgefertigten diagnostischen Wax-up vorhersagbar ist, können die Patienten mit einer digitalen Diagnose und einem digitalen Arbeitsablauf von Beginn der Behandlungsplanung an stärker einbezogen werden. Als Prothetiker sollte das Lächeln, das wir kreieren, ästhetisch ansprechend und auch funktionell gesund sein. Es ist unsere Pflicht, sorgfältig zu diagnostizieren, zu analysieren und unseren Patienten das Beste zu bieten.
Jyotsana Sikri Knihy




FEHLER BEI PORZELLANFURNIEREN
- 64 stránek
- 3 hodiny čtení
Das Interesse an Porzellanveneers folgt dem Trend in der restaurativen Zahnmedizin, die natürliche Zahnsubstanz zu erhalten. Da sie im Vergleich zu Vollkronenrestaurationen mehr Zahnsubstanz erhalten können . PLVs werden am häufigsten empfohlen, um leichte bis mittlere Zahnverfärbungen zu kaschieren, die Form der Zähne zu verbessern und Zahnlücken zu schließen . Obwohl mehr Zahnsubstanz erhalten bleibt, sind PLVs nicht unproblematisch, und verschiedene Faktoren können die Überlebensrate dieser Restaurationen beeinflussen. Indiesem Buch wird das Versagen von PLVs beleuchtet, das sich durch verschiedene biologische und mechanische Probleme äußern kann , wie Porzellanbruch, Debonding, Parodontalerkrankungen, Karies und Zahnfrakturen.Um das Scheitern von Keramiklaminat-Veneers zu verhindern, sollte manbei der Vorbereitung des Zahns, der Handhabung und dem Verkleben der Keramiklaminat-Veneers alle empfohlenen Schritte befolgen, um die Erfolgsquote deutlich zu erhöhen.
Die digitale Technologie treibt einen bemerkenswerten Wandel in der Praxis der Prothetik voran. Die vielen Vorteile der digitalen Zahntechnik lassen sich unter vier großen Kategorien zusammenfassen. Die erste ist die verbesserte Kommunikation, fehlerfreie Kommunikation in Echtzeit unterstreicht die Effizienz integrierter elektronischer Patientenakten. Fortschritte in der Zahntechnik ermöglichen es den Patienten, moderne Lösungen für konventionelle Zahnprobleme zu erhalten. Prothetiker können die digitale Technologie in ihre Praxis integrieren, um ihre Arbeitsabläufe effizienter zu gestalten und die Zusammenarbeit mit Labors zu erleichtern. In diesem Buch werden digitale Technologien, die für die prothetische Zahnmedizin zur Verfügung stehen, wie z. B. digitale Radiographie, elektronische Rezepte, computergestützte Fallpräsentationen, virtueller Artikulator und Gesichtsbogen, computergestütztes Design/computergestützte Herstellung von Restaurationen, digitale Abdrücke und Farbauswahl beschrieben und die Vorteile und Grenzen der digitalen Technologie hervorgehoben.
Das Zahnimplantat wird allgemein als 3. Dentition bezeichnet und ist eine weit verbreitete Behandlungsmodalität für die prothetische Rehabilitation von teilweise und vollständig zahnlosen Patienten. Dabei geht es in erster Linie um den Einbau von Vorrichtungen, die die Wurzel eines fehlenden natürlichen Zahns ersetzen. Es wird zu Recht gesagt: "Der erste Eindruck ist der letzte Eindruck". Dies gilt auch für den Abdruck in der Implantologie, der die Grundlage für den Erfolg der Implantatprothetik bildet. Das Hauptziel der Abformung besteht darin, ein möglichst genaues Abbild der Implantatanaloge, der Implantataufbauten und des umgebenden oralen Gewebes zu erstellen, um Instabilitäten in der prothetischen Versorgung zu vermeiden. Eine korrekte Abformung gewährleistet eine präzise Passung zwischen den Zahnimplantaten und der Suprastruktur, die für den langfristigen Erfolg von implantatgetragenen Prothesen erforderlich ist. In diesem Buch werden die grundlegenden Komponenten, die Materialkunde, d. h. die häufig verwendeten Materialien wie Polyether- und Vinylpolysiloxan-Abformmaterialien, die Technikkonzepte und die schrittweisen Anleitungen, die für den größtmöglichen Erfolg der Implantatprothese erforderlich sind, entmystifiziert.