Knihobot

Milena Moser

    13. červenec 1963

    Milena Moserová je autorkou, která se ve svých dílech zabývá komplexními lidskými vztahy a vnitřními světy svých postav. S citem pro detail a pronikavým pozorováním zkoumá témata lásky, ztráty a hledání smyslu života. Její styl je charakteristický svou upřímností a schopností vtáhnout čtenáře do hloubky prožívaných emocí. Moserová často přistupuje k psaní s hravostí a ironií, čímž dodává svým příběhům osobitý nádech.

    Milena Moser
    Gebrauchsanweisung für Zürich
    Gebrochene Herzen
    Angst vor dem Abwaschen
    FOOL'S JOURNEY or How I Chased After Happiness Just to Find It Waiting for Me
    Zlomená srdce, aneb, Moje první až jedenáctá vražda
    Ostrov uklízeček
    • Irma pracuje jako uklizečka poté, co se rozešla s partnerem a přerušila studia. Povolání se jí líbí. Bez problémů získává finanční prostředky a navíc poznává odvrácenou tvář života svých chlebodárců. Román švýcarské autorky s mírnou nadsázkou vypovídá o situaci osamělé mladéženy, která neztratila schopnost soucitu v džungli mezilidských vztahů.

      Ostrov uklízeček
    • Krátké povídky plné černého humoru, originální komiky a drzých nápadů vycházejí z každodenních banálních situací. Čtou se jedním dechem až po vyostřenou, obvykle groteskní pointu. Hrdinky příběhů klopýtají životem nejisté, rozpačité, s příliš slabými nervy a příliš silnými city. Hledají lásku. A když je život zklame, neváhají vzít do ruky nůž, jed nebo nůžky a pomstít se. Dělají zkrátka všechno to, co by "slušné ženy" nenapadlo ani ve snu. Nebo možná jenom ve snu.

      Zlomená srdce, aneb, Moje první až jedenáctá vražda
    • The story follows a successful writer navigating the aftermath of a painful divorce while approaching her 50th birthday. She embarks on a three-month journey across the United States, seeking to reconnect with her true self beyond her roles as a mother, wife, and friend. However, as she travels alone, she discovers her inner voice yearning for connection and companionship, prompting a deeper exploration of her identity and desires.

      FOOL'S JOURNEY or How I Chased After Happiness Just to Find It Waiting for Me
    • Milena Moser führt uns Frauen und Mädels vor, die einfach vor nichts zurückschrecken: Sie zerren betrunkene Männer heim, schubsen Französischlehrerinnen vor den Bus, fahren dauerbesetzte Telefonkabinen um, ersticken übelriechende Dicke. Aus nichtigem Anlaß. Wegen eines Mißverständnisses. Aus Liebe. Selbstverständlich sind sie alle bis zur Hysterie sensible Geschöpfe, brechen gern und oft in Tränen aus, wenn ihr Stolz gekränkt oder, schlimmer, ihre Liebe enttäuscht wird. Dann rächen Sie sich trockenen Auges, sie morden mit jener Nonchalance, mit der sie ein Nerzcape abstreifen würden – wenn sie eins hätten. Mit zu starken Gefühlen, zu schwachen Nerven, zu tiefen Ausschnitten und zu hohen Absätzen stöckeln sie durch eine absurde Welt, ständig auf der Suche nach jenem Leim, der ihre gebrochenen Herzen wieder zusammenkleben könnte. Milena Moser läßt sie alle um den Prinzen zappeln.

      Gebrochene Herzen
    • Gebrauchsanweisung für Zürich

      3. aktualisierte Auflage 2018

      4,4(5)Ohodnotit

      Marmorwaschbecken in öffentlichen Toiletten, Designerstühle im Postamt und blitzsaubere Trambahnwagen: Zürich ist eine Klasse für sich. Milena Moser, die in der Nähe des Bahnhofs Tiefenbrunnen aufwuchs und mehr als drei Jahrzehnte in Zürich lebte, stellt sich den typischen Klischees: dem Geld und dem Gold, den absurd hohen Preisen und den Steuerflüchtlingen. Sie spaziert durch die Altstadt und zum Zürichsee. Besucht Außenbezirke, die heute angesagt sind, und Lokale mit karierten Tischdecken, die früher als bünzelig galten, plötzlich aber sehr in sind. Erlebt Romantik und Hipster-WGs im Umkreis der Langstraße und bewegt sich auf den Spuren bekannter Krimihelden ebenso wie auf denen großer Psychoanalytiker.

      Gebrauchsanweisung für Zürich
    • High Noon im Mittelland

      Die besten Kolumnen

      • 166 stránek
      • 6 hodin čtení
      4,0(2)Ohodnotit

      Zwei Typen stehen einem dritten, durch eine Dorfstraße getrennt, gegenüber. Wüste Beschimpfungen fliegen hin und her, die Colts sitzen locker, von fern tönt leise der Soundtrack von „Spiel mir das Lied vom Tod“. Bis plötzlich eine Frauenstimme ruft: „Reinkommen! Mittagessen!“ und die drei Jungs nach Hause rennen. Diese Geschichte steht beispielhaft für Milena Mosers Beobachtungen des Alltags der Schweiz im 21. Jahrhundert. Gekonnt berichtet sie von hochfliegenden Ansprüchen, die an der Fassade der Wirklichkeit zerpulvern, und macht sich und andere liebevoll zum Gegenstand ihrer Kolumnen. Das Buch eignet sich als idealvergnügliches Geschenkbuch für Moser-Fans genauso wie für Neulinge.

      High Noon im Mittelland
    • Milena Mosers Heldinnen morden mit jener Nonchalance, mit der sie ein Nerzcape abstreifen würden - wenn sie eins hätten.

      Mörderische Erzählungen
    • Zentrale Erlebnisse aus drei Kindheiten fügen sich zu einer Familiengeschichte, in der man jedem Einzelnen nahekommt. Da ist zum einen in den 40er-Jahren der kleine Luigi, der auf ein strenges Outdoor- Internat in New Mexico geschickt wird und dort lernen soll, wie man ein richtiger Mann wird. Dann sein Sohn Giò, der mit seiner Mutter in den 70er-Jahren in eine Hippie- Kommune zieht und plötzlich ganz auf sich allein gestellt ist. Und da ist die 12-jährige Sofia, die mit zwei Vätern aufwächst und sich mit Papa Giò auf eine lange Zugreise in Richtung Vergangenheit begibt. Ein Familienepos, das eindrücklich von Freiheit, Geschlecht, Kindheitsprägung und Identität erzählt.

      Land der Söhne
    • Milena Moser träumt von der Freiheit und sehnt sich nach der großen Liebe. Um das zu finden, lässt sie alles hinter sich und wandert in die USA aus. Nach ihrem Bestseller „Das Glück sieht immer anders aus“ erzählt sie mit viel Humor von ihren Erlebnissen in Amerika und verrät, wo das Glück zu finden ist. Aber erst muss sie lernen, sich zu lösen: von Besitztümern, von ihren Freunden und Kindern. Sie trifft einen alten Bekannten wieder, der sich als Indianer entpuppt. Herz und Nieren sind nicht mehr die eines jungen Häuptlings, aber seine Unbekümmertheit lässt Milena schwach werden … Mosers Erzählen geht mutig einer Sehnsucht nach, und wir fiebern atemlos mit, weil sie sich traut, ihre Träume zu verwirklichen.

      Hinter diesen blauen Bergen