Knihobot

Stefan Günther

    Synthese von Polymeren ausgehend vom nachwachsenden Rohstoff Glycerin
    "Wie interessant" - Den Wahnsinn der Organisation verstehen mit Niklas Luhmann
    • Organisationen bestimmen unseren Alltag - Tag für Tag, Monat für Monat, Jahr für Jahr. Unabhängig davon, mit wem oder in welcher Position wir mit ihnen in Kontakt kommen, etwas ist immer auch dabei: der ganz normale Wahnsinn. Wen würde da nicht interessieren, was hinter der Bühne vor sich geht?Für alle, die in Organisationen (über)leben, haben organisationserfahrene Autor:innen und ein begnadeter Zeichner den alltäglichen Wahnsinn beobachtet und zur Interpretation keinen geringeren als Niklas Luhmann bemüht. Mit einer Karikatur auf der Vorder- und einer Erläuterung auf der Rückseite macht dieser ewige Jahreskalender aus dem Geheimtipp Luhmann einen täglichen Ratgeber, inspirierenden Begleiter und verständnisvollen Besänftiger. Griffbereit macht der Kalender in jedem Fall einen Unterschied, und sei es nur für den Tisch.

      "Wie interessant" - Den Wahnsinn der Organisation verstehen mit Niklas Luhmann
    • Synthese von Polymeren ausgehend vom nachwachsenden Rohstoff Glycerin

      Möglichkeiten zur stofflichen Nutzung von Glycerin bei der Polymersynthese

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Biodiesel ist in unseren Breitengraden ein wichtiger energetisch genutzter, erneuerbarer Energieträger, der vor allem aus dem nachwachsenden Rohstoff Raps gewonnen wird. Dieser Rohstoff wird bereits heute in großem Maßstab produziert und durch die Beimengungspflicht den fossilen Energieträgern beigemischt. Allein in Deutschland wurde im Jahr 2011 4.8 mio t Biodiesel produziert. Bei der Produktion dieses Energieträgers fallen pro Tonne Biodiesel ca. 100kg Glycerin an. Die Mengen des aus der Biodieselproduktion anfallenden Glycerins übertreffen die aktuelle Nachfrage bei weitem, so dass große Mengen dieses Rohstoffes bisher nur thermisch genutzt werden. Die sinnvollere stoffliche Nutzung von Glycerin oder dessen einfach zugänglichem Folgeprodukt Allylalkohol ist bis heute wenig erforscht. Genau an diesem Punkt setzen meine Forschungsbemühungen an. Die stoffliche Nutzung, des aus nachwachsenden Rohstoffen gewonnenen Glycerins zur Synthese von Kunststoffen, wäre eine deutlich nachhaltigere Verwendung als die rein energetische Nutzung.

      Synthese von Polymeren ausgehend vom nachwachsenden Rohstoff Glycerin