Knihobot

Christophe Léon

    2. duben 1959
    Christophe Léon
    Changement de braquet
    Désobéis!
    Changement de braquet et autres récits
    Silence, on irradie
    Väterland
    Osudná jízda
    • Osudná jízda

      • 152 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,4(36)Ohodnotit

      Rodiče čtrnáctiletého Sébastiena jsou rozvedení a on jezdí každý druhý víkend se svým otcem do jeho venkovského domu. Při jedné cestě spěchá otec víc než obvykle, je nepozorný a srazí ženu, která právě vystupuje z auta. K synovu údivu však nezastaví a od nehody ujede. Sébastien se nedokáže s jeho činem vyrovnat a rozhodne se pátrat na vlastní pěst po tom, co se s ženou stalo. Zjistí, že nezemřela, ale je v kómatu. A objeví, že má sedmnáctiletého syna, s kterým se spřátelí. Dá se opravdu všechno utajit?

      Osudná jízda
    • Jugendbuch | Léon, Christophe Väterland Familie = Papa + Mama + Kind? Gabrielle ist fast dreizehn Jahre alt. Im Alter von sechs Monaten wurde das aus Somalien stammende Mädchen von einem homosexuellen Paar adoptiert. George und Phil, ihre Väter, sind seit 15 Jahren verheiratet, doch nun wurde ein Gesetz erlassen, das sie zu Ausgestoßenen macht. Sie müssen eine rosa Raute als Kennzeichnung tragen, in einem Ghetto am Stadtrand wohnen und verlieren das Recht, ihren Beruf auszuüben (die beiden sind Künstler) – in der Stadt dürfen sie sich ohne Genehmigung nicht mehr bewegen. Um ein Geschenk zu Gabrielles Geburtstag zu finden, riskieren sie alles und fahren ohne Erlaubnis in die Stadt. Doch nachdem sie einen Autounfall gebaut haben und dadurch die Aufmerksamkeit vermeintlich rechtschaffener Bürger auf sich gelenkt haben, können sie niemandem mehr vertrauen. Wie sollen sie Gabrielle warnen, die Zuhause geblieben ist? Wie können sie ihre Verfolger abschütteln? Und wohin sollen sie flüchten? Mit »Väterland« entwirft Christophe Léon eine Zukunft, die von Intoleranz, Gewalt und Angst bestimmt ist.

      Väterland
    • Fais pas ci, fais pas ça ; baisse ta musique ; fais tes devoirs ; lave toi les mains avant de manger ; ne coupe pas la parole aux adultes... Les ados passent leur temps à entendre ordres et conseils, et avant tout celui d’être bien obéissant. Pas cette fois. Christophe Léon, lui, à travers les nouvelles qui composent ce recueil, lance un cri d’alarme : DESOBEIS ! Dictature de la pub, de la surconsommation, alerte à la pollution, intolérance, vivisection... Tout ce qui fâche y passe, avec un seul motd’ordre : le monde et notre destin nous appartiennent. Si, dans les librairies depuis quelque temps, on nous incite beaucoup à nous indigner, cet ouvrage franchit l’étape suivante : le passage à l’acte, vite !

      Désobéis!
    • 5./6. Lernjahr Niveau B1 (GER) Zwei Erzählungen aus dem Band Désobéis von Christophe Léon, in dem es um verschiedene Formen von Widerstand gegen Missstände in der Gesellschaft geht. In Changement de braquet ist Bouli die Hauptperson. Er sitzt im Rollstuhl und kämpft auf seine Art mit den Schwierigkeiten, die ihm im Alltag begegnen. In Le refus versucht der Protagonist Corentin, der als Musterschüler gilt, seine Mitschüler und Lehrer auf ungewöhnliche Weise wachzurütteln, nachdem es an seiner Schule zu einer gewaltsamen Attacke auf einen Mitschüler gekommen war. Beide Erzählungen sind mit ausführlichen Annotationen versehen. Der Band enthält einen umfangreichen Aufgabenapparat und weitere Materialien für einen abwechslungsreichen Französischunterricht. NEU : Ein auf die Lektüre abgestimmtes Dossier pédagogique liegt zum kostenlosen Download bereit.

      Changement de braquet