Knihobot

Monika Deinhart

    Erfolg to go. Life is a Story - story.one
    Erfolg to go - II -. Life is a Story - story.one
    Adaptabilität
    Kündigungsblues Ade. Life is a Story - story.one
    • Berufliche Trennungen gehen selten spurlos an den Betroffenen vorbei. Dabei ist es egal, ob Sie selber kündigen, gekündigt werden oder jemanden kündigen. Das Gefühl des Verlassenwerdens oder, als altes Eisen entsorgt zu werden, kratzt stark am Selbstwertgefühl.Die Geschichten zeigen die Bandbreite des mentalen Blues, dessen Auswirkungen auch das direkte Umfeld wie z. B. Familie oder Kollegen betreffen können.Schnell den Kündigungsblues überwinden und wieder beruflich Erfolg zu haben: Das ist der Wunsch vieler gekündigter Menschen.Das Buch enthält fiktive Geschichten, die im Kern auch auf realen Erfahrungen basieren.Im Rahmen ihrer Workshops - Trennungsgespräche wertschätzend führen - erleichtern diese Kurzgeschichten Führungskräften und anderen Personalentscheidern den Einstieg.Hören Sie ergänzend auch den gleichnamigen Podcast bzw. die Radiosendung der Autorin.

      Kündigungsblues Ade. Life is a Story - story.one
    • Adaptabilität

      Impulse für die Verbesserung der eigenen Anpassungsfähigkeit

      • 172 stránek
      • 7 hodin čtení

      Wir alle müssen uns immer wieder veränderten Rahmenbedingungen anpassen. Flexibilität ist eine wichtige Fähigkeit, um Herausforderungen bestehen zu können. Vorausschauende Planung, immer wiederkehrende gleichbleibende Abläufe - das sind Routinen, die uns das Alltagsleben erleichtern und Sicherheit geben. Aber auf genau diese routinierten Abläufe können wir uns in vielen Krisen nicht mehr verlassen. Ungewissheit und Flexibilität fordern uns alle mehr oder weniger intensiv. Um Veränderungen erfolgreich zu bewältigen, brauchen wir eine ausgeprägte Anpassungsfähigkeit - also Adaptabilität. Die Anpassungsbereitschaft ist bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt. Wie können wir den Ausprägungsgrad bei den einzelnen Menschen erkennen? Wie können wir ihre Fähigkeit zur Adaptabilität fördern! Wichtige Fragen, auf die es sich lohnt, Antworten zu finden. Die Beiträge in diesem Sammelband bieten viele Ansatzpunkte und Denkanstöße. Zum Inhalt: Grußwort von Bettina Walker; Vorwort von Dr. Carl Naughton; Ivanka Brockmann, Mensch 4.0 - Zeit für Mindset Change; Monika Deinhart, Blick frei für den Wandel; Gerhard Endres, Mehr als Adaptabilität: Von der Entfremdung zur Solidarität des Menschen; Markus Gaugler, Anpassungsfähigkeit von Menschen und Organisationen: Veränderungskompetenz im Unternehmen und individuell entwickeln und stärken; Beate Götz-Lange, Adaptabilität durch Achtsamkeit im Kundenkontakt; Stefanie Indrejak, Team Forward - Wie sich bestehende Teams in veränderten Strukturen neu zusammenfinden; Bernd Kollmann, Charles Darwin und die Führungskultur: Adaptability und die Auswirkungen auf die Führungskräfteentwicklung; Frank Kühn, Klaus Wagenhals, Adaptabilität heißt für uns: das Potenzial besser nutzen und schneller ins Tun kommen; Jürgen Nowoczin, Herausforderungen meistern - mit Neugier und Kreativität Nutzen schaffen; Ingeborg Osthoff, Anpassungsfähigkeit und Transfergesellschaften; Jutta Pelzer, Agiles Führen - Führung im Wandel; Ines Schulz-Bücher, Anpassungsfähigkeit in Gruppen: Fluch oder Segen?!; Susanne Teister, Freie Adaptabilität allein ist keine Garantie für Erfolg; Michael Vaas, Selbstoptimierung - Wie Sie Veränderungen als Chancen für Ihren Erfolg nutzen!

      Adaptabilität
    • Eine eigene Existenz zu gründen, ist für manche Menschen in der beruflichen Umorientierung der einzige Ausweg aus der Arbeitslosigkeit. Neben den finanziellen Risiken zeigen sich Selbstzweifel als mögliche Stolpersteine für eine erfolgreiche Existenzgründung.Flo und Tess haben den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt, viel Lerngeld bezahlt und und geben Tipps.Gemeinsam statt einsam, Senior Support, Senfpresso-Mentoring - Perspektivwechsel bringen schwarze Zahlen auf dem Businesskonto.Das Buch enthält fiktive Geschichten, die im Kern auch auf realen Erfahrungen basieren. Im Rahmen ihrer Mentorings und ihrer Workshops - Erfolg to go - erleichtern diese Kurzgeschichten Existenzgründenden und Start-Ups den Einstieg und das Durchhalten im Businessalltag.

      Erfolg to go - II -. Life is a Story - story.one
    • Die Existenzgründung ist oft mit vielen Stolpersteinen und Hürden verbunden. Sieben von zehn neu gegründeten Unternehmen scheitern oft in den ersten zwei Jahren. Der Einfluss der mentalen Gesundheit sowie das teils niedrige Selbstvertrauen werden bedauerlicherweise eher unterschätzt. Das zeigt sich durch Fragen wie: »Glaubst du, das kann ich?«Flo und Tess haben blauäugig und mit der berühmten rosaroten Brille in die Selbstständigkeit gestartet. Jetzt lernen sie dazu, unterstützen sich gegenseitig und teilen ihre Erlebnisse, Stolpersteine und Glücksgefühle. Das Buch enthält fiktive Geschichten, die im Kern auch auf realen Erfahrungen basieren.Im Rahmen ihres Mentorings und ihrer Workshops - Erfolg to go - erleichtern diese Kurzgeschichten Menschen auf dem Weg in die Selbstständigkeit den Einstieg.Ihr Buch »Kündigungsblues Ade« gehört zu den zehn »Best Trend« Stories im Rahmen des Thalia Storyteller Awards 2024.

      Erfolg to go. Life is a Story - story.one