Geleitwort Kopelew, Lew ( Kempowski-Archiv zeitgenössischer Lebensläufe). 190 S.
Helmut Fuchs Knihy






Nicht warten, starten! Beste Vorsätze im Gepäck, tolle Ideen im Kopf, perfekte Pläne in der Schublade – und nie wird was draus? Warum sind anscheinend immer weniger Menschen bereit, den entscheidenen Schritt zur Verwirklichung ihrer Wünsche und Lebensziele wirklich zu machen? Helmut Fuchs und Andreas Huber haben mit dem »Rubicon-Prinzip« ein 7-Kompetenzen-Programm ausgearbeitet, das die persönliche wie auch die unternehmerische Handlungsbereitschaft stärkt. Das »Rubicon-Prinzip« macht die Qualitäten Cäsars sowie die Erkenntnisse der Motivations- und Willensforschung für die vielfältigen Herausforderungen der heutigen Zeit nutzbar. Und es bietet dem Leser überzeugende Argumentation und Inspiritation, mutig und engagiert eigene Erfolgswege zu definieren und zu beschreiten.
Die Launologische Revolution
Gib den Negaholikern, Gefühlsterroristen und Miesmachern keine Chance
- 156 stránek
- 6 hodin čtení
Die 16 Lebensmotive
- 205 stránek
- 8 hodin čtení
Die Frage, was uns eigentlich an- und umtreibt, beschäftigt die Menschheit im allgemeinen und die Motivationspsychologie im besonderen seit langem. Während Freud der Meinung war, daß alles Handeln letztlich sexuell motiviert sei, und C. G. Jung den Lebenswillen als fundamentale psychische Kraft vermutete, entdeckte der amerikanische Psychologe Steven Reiss 16 verschiedene Lebensmotive, die unser Handeln bestimmen: Macht, Unabhängigkeit, Neugier, Anerkennung, Ordnung, Sparen, Ehre, Idealismus, Beziehungen, Familie, Status, Rache, Eros, Essen, Körperliche Aktivität, Ruhe – auf diese jeweils unterschiedlich stark ausgeprägten Motive läßt sich nach Reiss´ jahrelangen Forschungen bei jedem Menschen seine ganz persönliche Kombination von Bedürfnissen, Werten und Interessen zurückführen. Vermutlich 15 der 16 Lebensmotive sind nach Reiss´ Erkenntnissen genetisch bedingt. Ausnahme: das moralische Motiv Idealismus. Diese neue, bahnbrechende und wissenschaftlich fundierte Persönlichkeitstheorie wird damit erstmals in Europa einem breiteren Publikum vorgestellt. Mit Hilfe eines individuellen Motiv-Profils – des Reiss-Profils – wird es nun jedem ermöglicht, eigene Stärken und Schwächen richtig einzuschätzen. Selbsterkenntnis und verbesserte Menschenkenntnis können so auch zu einem sinnvolleren, zufriedeneren und glücklicheren Leben führen. Gemeinsam mit Steven Reiss haben die Autoren dieses Arbeitsbuches, Helmut Fuchs und Andreas Huber, eine Kurzversion des ursprünglich weitaus umfangreicheren Tests in Fragebogenform erarbeitet. Sie führen den Leser Schritt für Schritt zur Erstellung seines eigenen Profils und geben Hilfestellungen zu seiner Interpretation in Bezug auf Selbstverständnis, Partnerschaft und Beruf. Am Ende zeigen die Autoren noch die Möglichkeiten des Einsatzes von Reiss-Profilen im Wirtschaftsleben, wie zum Beispiel im Personalwesen und Managementtraining oder auch im Marketing. Denn:»Es gibt nichts Praktischeres als eine gute Theorie.«
Strafrecht. Besonderer, Teil I
- 232 stránek
- 9 hodin čtení
Leicht verständlich und anhand vieler Beispiele erläutern die Autoren die in der Praxis und für die Prüfung wichtigsten Straftatbestände. Spezielle Probleme behandeln sie nur, sofern sie prüfungsrelevant sind. Darüber hinaus will das Buch Verständnis für die Falllösung wecken und zum selbständigen Denken anregen. Für eine bestmögliche Prüfungsvorbereitung finden sich am Ende jedes Kapitels Wiederholungsfragen. Um den Zusammenhang zum Allgemeinen Teil herzustellen, sind zahlreiche Verweise auf das Springer-Lehrbuch, Allgemeiner Teil I, enthalten.
TATORT PSYCHEWas ist Emotionaler Terror?Warum ist emotionale Belastbarkeit lernbar?Woran erkennt man Negaholiker und Gefühlsterroristen?Was sind Ihre Waffen?Die wachsende Unfähigkeit emotionale Störungen im Vorfeld von Erkrankungengezielt zu umgehen und die emotionale Belastbarkeit deutlich zuerhöhen führt zur Psychosklerose, zur dauerhaften Innenweltverschmutzung,macht krank, verhindert die Kreativität, lähmt unsere Wirtschaftund verschlechtert durch die Konsequenz die Wettbewerbsfähigkeit. Inkeinem anderen Industrieland sind die Konsequenzen so stark messbar,wie bei uns in Deutschland. Die Deutschen sind auch hier konsequentund zielstrebig. Sie sind Weltmeister in der Disziplin "Andere dabei erwischenwie sie Fehler machen!" Ein Großteil der deutschen Arbeitnehmermacht nach einer jüngsten Studie "Dienst nach Vorschrift", hat innerlichgekündigt und gibt's sich frustriert einer neuen Form des Zeitvertreibshin: Emotionales Mobbing bis zum Terror.Vorstandsetagen sind nicht selten Brutstätten von Neid, übler Nachrede,menschenverachtendem Zynismus und brutaler Kränkung weit oberhalbverträglicher Dosis. Epidemieartig breitet sich diese leistungsvernichtendeund krank
Gut Gelaunt Gewinnt
- 362 stránek
- 13 hodin čtení
Der morderne Mensch ist ein Anfänger in seinen Lebensverhältnissen und braucht dringend Unterstützung um ein ordentliches Leben auf die Reihe zu bekommen. Nur die wenigsten Menschen haben im Elternhaus oder in der Schule gelernt, wie man eine gute Stimmung entwickeln kann und warum eine gute Stimmung das Fundament für einen gelungenen Lebensentwurf dargestellt. Dieses Buch, die Erklärungungen, Test und Handlungsanweisung sind ein Ergebniss des WIFAL (Wissenschaftlichen Instituts für angewandte Launologie) in Berlin. Das beigefügte 10 tages-Trainingsprogramm stellt eine wirksame Hilfe dar, die auch für Ungeübte einen praktikablen Einstieg in die Übernahme der persönlichen Verantwortung für persönlichen Verantwortung für die eigene Stimmungslage ermöglicht. Besonders Führungskräfte können von diesen Einladungen profitieren und nach dem Motto "Gute Stimmung - Gute Leistung" ein Klima der wertgeschätzen Zusammenarbeit herstellen. Auch Eltern sind gut beraten, diese Empfehlungen für ihren Erziehungsprozess mit der nötigen Sorgfalt und dem entsprechenden Engagement tatkräftig zu leben. Legen Sie los. Wenn nicht jetzt - wann dann.
Die Launologische Revolution
- 156 stránek
- 6 hodin čtení