Knihobot

Deniz Z. Ertin

    Lobbying in der Europäischen Union
    Interessenorganisation
    • Interessenorganisation

      Begriffsbestimmung, Definition und Typologie

      • 52 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Begriffsbestimmung und Definition von Interessenorganisationen. Dabei wird die Nutzung unterschiedlicher Begriffe in der deutschen und englischen politikwissenschaftlichen Literatur diskutiert. Des Weiteren werden auch die begriffsgeschichtlichen und theoretischen Aspekte dieser Begriffe erläutert und ausgeführt. Neben der Definition des Begriffs werden auch die verschiedenen Typologien von Interessenorganisation untersucht und differenziert. Anhand von praktischen Beispielen werden diese Typologien diskutiert und angewendet.

      Interessenorganisation
    • Lobbying in der Europäischen Union

      Beteiligung von Interessenorganisationen in der EU-Klima- und Bankenpolitik

      • 500 stránek
      • 18 hodin čtení

      Beteiligen sich zivilgesellschaftliche oder wirtschaftliche Interessenorganisationen intensiver an der Klima- und Bankenpolitik in der Europäischen Union? Der Autor betrachtet hierzu das prä-legislative Lobbying. Im Beobachtungszeitraum von 2010-2018 werden sowohl die Online-Konsultationen als auch direkte Treffen mit Interessenorganisationen analysiert. Die Ergebnisse in beiden Politikfeldern zeigen ein deutliches Bild eines strukturellen Ungleichgewichts zugunsten der wirtschaftlichen Interessenorganisationen. Dabei widerlegt die Arbeit nicht nur die vorherrschende Meinung, dass die EU ein pluralistisches Interessenorganisationssystem sei, sondern stellt auch die Demokratiefunktion von Interessenvertretung in der EU in Frage.

      Lobbying in der Europäischen Union