Knihobot

Fernando Corbalan

    La proporción áurea. El lenguaje matemático de la belleza
    La conquista del azar
    Die Welt der Mathematik
    • Die Welt der Mathematik

      Wie die Mathematik unsere Welt verändert hat

      • 440 stránek
      • 16 hodin čtení

      Erkundung mathematischer Konzepte: Von Der goldene Schnitt bis zu Primzahlen und pi. Eine faszinierende Reise durch die Geheimnisse und Anwendungen der Mathematik.Der goldene Schnitt, ein jahrhundertealter Maßstab für Harmonie, wird sowohl in der Wissenschaft als auch in der Kunst erforscht. Von den mathematischen Grundlagen bis zu ihren kreativen Ausdrucksformen, wie in den Formen von Dreiecken bis hin zu Kreditkarten, enthüllt dieses Buch die Vielseitigkeit dieses Verhältnisses.Bereits in unseren ersten Schuljahren kommen wir mit Primzahlen in Berührung. Trotz des Mythos sind sie eigentlich nicht so komplex, wie sie erscheinen. Um zu verstehen, was Primzahlen sind, müssen wir nur ein Zahlensystem kennen und die vier Grundrechenarten ausführen können. Dennoch stellen Primzahlen eine der faszinierendsten Herausforderungen in der Geschichte der Wissenschaft dar. Wer sich für Mathematik interessiert, wird ihnen zweifellos begegnen und von ihnen fasziniert sein. Der Einfluss von Primzahlen beschränkt sich nichtnur auf die Mathematik; unbemerkt haben sie sich in verschiedenen Bereichen unseres täglichen Lebens etabliert, wie bei der Sicherung von Computern, Banküberweisungen und sogar beim sicheren Telefonieren mit einem Mobiltelefon.pi, die geheimnisvolle Zahl, die jährlich am 14. März gefeiert wird, fasziniert seit Jahrhunderten. Von Archimedes bis zu modernen Rekorden bei der Berechnung ihrer Dezimalstellen ist die Jagd nach ihr eine fortlaufende Wettrennen, dasuns immer wieder überrascht. Ob es sich um praktische Anwendungen in geometrischen Formeln handelt oder um die tiefen philosophischen Fragen, die sie über Unendlichkeit stellt, pi bleibt eine ewige Faszination sowohl für Gelehrte als auch für Mathematikliebhaber.

      Die Welt der Mathematik
    • La conquista del azar

      La teoría de probabilidades

      • 151 stránek
      • 6 hodin čtení

      Barcelona. 24 cm. 151 p. il., gráf. Encuadernación en tapa dura de editorial ilustrada. Colección 'El mundo es matemático'. Corbalán, Fernando 1948-. Fernando Corbalán, Gerardo Sanz. Bibliografí p. 147. Índice. Probabilidades. Sanz Sáiz .. Este libro es de segunda mano y tiene o puede tener marcas y señales de su anterior propietario. 9788447369744

      La conquista del azar
    • ¿Puede la belleza expresarse en términos matemáticos? Desde antiguo, la proporción áurea se ha relacionado con la armonía en el arte y la naturaleza, hasta el punto de merecer el apelativo de "divina". La encontramos en la sonrisa de la Gioconda, pero también en los pétalos de las rosas, en la forma de algunos animales o en los brazos en espiral de las galaxias.

      La proporción áurea. El lenguaje matemático de la belleza