Nina Schindlerová píše o tématech, která ji fascinují. Její práce se často zabývá hlubokými otázkami života, identity a lidské povahy. Schindlerová má jedinečný styl, který je současně poetický a pronikavý. Její próza je známá svou jemností a schopností zachytit složitost lidských emocí. Čtenáři oceňují její schopnost vtáhnout je do příběhu a přimět je k zamyšlení.
Tak to je hustý! Probudit se ráno s pořádnou kocovinou není nic moc příjemného. Ale vzbudit se ještě k tomu v posteli vedle neznámého kluka a nahá, to už je příliš. Karla prožívá den plný trampot, hledání a zklamání. Najde ztracenou bundu, svůj milostný dopis a velkou lásku? Nebo ji čekají jenom omyly, trapasy a nedorozumění?
Der Umzug nach Bremen stellt Kims ganzes Leben auf den Kopf; nicht nur, dass sie jetzt tatsächlich eine eigene Wohnung hat - eine Einliegerwohnung im Haus von Lutz, dem verdächtig festen Freund ihrer Mutter. Oder dass sie in der Schule mit lauter neuen Leuten klarkommen muss, zum Beispiel mit der Deutschlehrerin, die sich ausgerechnet als erbitterte Filmehasserin entpuppt. Dann wird Kim auch noch bei einem abendlichen Gang zum Briefkasten von einem Hund namens Hitchcock und seinem dazugehörigen Herrchen umgerannt; und plötzlich ist wirklich alles anders: Das Herrchen heißt Hagen und liebt Kinofilme so sehr wie Kim. Beide kommen sich näher und Kim spürt schon ein verräterisches Kribbeln im Bauch. Umso mehr trifft sie der Schlag, als sie ahnungslos zur neuen Film-AG ihrer Schule geht und feststellt, dass Hagen der Dozent ist. Kann eine Beziehung zu einem Lehrer wirklich gut gehen?§Eine originelle, warmherzige, filmreif schöne Liebesgeschichte!
Auch wenn Vater meint, den Abflug machen zu müssen: der Rest der Familie Feuerstein lässt sich nicht unterkriegen! Plötzlich ist passiert, was Feli hat kommen sehen: Nach - wieder einmal - einem nächtlichen Streit mit Mama hat Papa sie alle verlassen: Mama und Feli mit ihren vier Geschwistern und dem älteren Cousin Ebel. Aber es kann doch nicht so schwer sein, ohne Papa zurechtzukommen. Trotz der Probleme mit dem Geld, dem Haushalt und dem Baby Nickel! Großtante Josie, die helfen will, ist allerdings hoffnungslos überfordert und gibt - durchaus zur Freude mancher Familienmitglieder - bald auf. Dann übernimmt Regierungsratwitwe Hoppensack das Regiment im Hause Feuerstein und nervt gewaltig - zum Glück entdeckt die neunjährige Freda, dass die Dame eine unfeine Angewohnheit hat: sie klaut wie eine Elster! Dass nun der abtrünnige Vater sich wieder um seine verlassene Familie kümmern möchte, macht den Schlamassel nur komplett, denn auch die Mutter ist in Liebesdingen nicht untätig geblieben.
Merle fällt schwer über alles zu reden, was ihr so durch den Kopf geht und das ist ziemlich viel. Schreiben ist da schon viel einfacher. So freut sie sich natürlich über das Geburtstagsgeschenk ihrer Tante: eine Menge Briefpapier. Und sie schreibt alles auf, was ihr einfällt. Über ihre Probleme mit ungerechten Lehrern, eifersüchtigen Freundinnen, mäkelnden Eltern und über Markus. Markus ist der Freund ihres Bruders, den sie ziemlich mag. . .
Katja muss mit ihren Eltern Familienferien an der Ostsee verbringen. Um der Langeweile zu entkommen, erfindet sie in Briefen an ihre beste Freundin Verena eine tolle Lovestory.
Paulina sieht toll aus. Aber dass ihr deswegen in letzter Zeit andauern irgendwelche Typen hinterherpfeifen, ist ihr eigentlich nur oberpeinlich. Zum Glück wird wenigstens ihre erste grosse Party, die sie zum fünfzehnten Geburtstag veranstaltet, ein voller Erfolg. Unter den Gästen ist auch Niklas aus der 12b. Mit seinen schwarzen Haaren und den grasgrünen Augen verdreht er Paulina ordentlich den Kopf und plötzlich stellt sie verwundert fest, dass es ihr bei Niklas überhaupt nicht peinlich ist, wenn sie Komplimente bekommt. Für ihn ist sie gerne schön! Seinetwegen lässt sie sogar den Familienurlaub in der Provence sausen - wenn sie nur unter seinen Küssen und Zärtlichkeiten dahinschmelzen kann! Sollen doch die anderen ruhig ihre spöttischen Bemerkungen machen - was wissen die schon von der wahren Liebe! Oder ist der grossartige Niklas tatsächlich mehr an ihrer Figur und ihren tollen Haaren interessiert als an ihr selbst? Paulina macht die Probe aufs Exempel ... (Quelle: Website der Autorin)
Ein deutsch-englisches Krimi-Abenteuer Lilli ist alles andere als amused: Sie soll die Sommerferien bei ihren Großtanten verbringen – und das auch noch zusammen mit ihrer Cousine Frankie aus England. Doch mit der Langeweile ist es schlagartig vorbei, als die beiden Mädchen unheimliche Gestalten am Rande des Teufelsmoors entdecken. Als Lilli dann auch noch einen Einbrecher in die Flucht schlägt, ist ihr Detektivsinn geweckt. Hat es etwa jemand auf das kostbare Aquarell der Tanten abgesehen? • Spannender Ferienkrimi mit Lerneffekt • Englisches Allrtagsvokabular spielerisch in den deutschen Text eingestreut
Laura wird in der Schule fertig gemacht. Die Jungs verprügeln sie sogar! Sie ist total verzweifelt. Durch ihren Bruder, der sie zum Selbstverteidigungskurs mitnimmt, lernt Laura sich zu wehren. Wing-Tsun ist ganz schön anstrengend, macht aber auch stark. Laura wird selbstbewusster und findet neue Freunde.