Knihobot

Maria Luiza Núñez Novo

    Methodische Aspekte in Schulen für Schüler mit Down-Syndrom
    Intergenerationale Dermatoglyphen bei zweieiigen Zwillingen und ihren Eltern
    • Intergenerationale Dermatoglyphen bei zweieiigen Zwillingen und ihren Eltern

      Dermatoglyphen und Anthropometrie bei Zwillingen

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Die Wissenschaft der menschlichen Bewegung durch die Genetik betrachtet die Dermatoglyphen als eine sehr wichtige Erfahrung, die von Sportlehrern gemacht werden muss. Um die Genetik der menschlichen Variabilität zu ermitteln, müssen wir die menschliche Entwicklung von der Entstehung der Zygote bis zum Tod des Individuums anhand seiner Chromosomen erforschen. Die Korrelationsergebnisse zwischen Zwillingen und ihren Eltern spiegeln die Ebene der Fingerabdrücke wider, auch wenn die kurze Zeit ihrer Existenz dieses Bild für künftige Generationen aufrechterhält, weshalb es wichtig ist, die genetischen Funktionen immer besser zu kennen. Ziel ist es, die morphofunktionellen Merkmale jedes Geschlechts zu diagnostizieren sowie ihr Potenzial und ihre dermatoglyphischen Begabungen auszuwählen. Durch dermatoglyphische Merkmale. Die Anwendbarkeit der Dermatoglyphen als genetischer Marker zur Optimierung von Strategien wird überprüft. Das Problem bei dieser Studie bestand darin, dass die untersuchten Merkmale beobachtet und korreliert werden mussten. Auf diese Weise können wir ihre Relevanz, insbesondere für die akademische Gemeinschaft, nachweisen, indem wir den Aspekt des Genotyps analysieren und aufzeichnen, so dass er für die Optimierung von Strategien genutzt werden kann.

      Intergenerationale Dermatoglyphen bei zweieiigen Zwillingen und ihren Eltern
    • Die Neugier, herauszufinden, welche Methoden von Lehrern mit Kindern mit Down-Syndrom in Regelschulen für ihre intellektuelle Entwicklung angewandt werden, da die Anwesenheit von Kindern mit diesem Syndrom in diesen Schulen heute eine ständige Realität ist. Dokumente wie das Gesetz 9394/96, die Erklärung von Salamanca, die Bundesverfassung von 1988, die Erklärung der Menschenrechte und verschiedene Konferenzen garantieren das Recht dieser Kinder, in die Regelklassen aufgenommen zu werden, aber das Hauptargument, das den Prozess der schulischen Inklusion behindert, ist der Widerstand der Lehrer, die sich weigern, sie aufzunehmen, mit dem Argument, dass sie keine Ausbildung erhalten haben, um auf diese Art von Publikum einzugehen. Die Lehrer sind die Hauptakteure im Inklusionsprozess, die Schwierigkeiten sind enorm, das wissen wir, manchmal fehlt ihnen das Wissen, um zu unterscheiden, dass Down-Syndrom ein Syndrom und keine Krankheit ist, und um ihre Angst zu verlieren und gemeinsam zu entdecken, was am besten zum Lernen geeignet ist. Jeder Tag ist ein neues Kapitel mit Szenen, die sich in der gleichen Umgebung abspielen: der Schule. So versuchen wir, die für den Unterricht verwendeten Methoden zu analysieren.

      Methodische Aspekte in Schulen für Schüler mit Down-Syndrom