Knihobot

Uli Tobinsky

    1. leden 1961
    Uli Tobinsky
    Toskana für Arme
    Das Leben ist eine Nudel
    Der Poliziotto
    Der Poliziotto tappt im Dunkeln
    Roh
    Monte Dolciano, aneb, Vyznání lásky jedné italské vesnici
    • aneb Vyznání lásky jedné italské vesnici Láskou zklamaný Max utíká z Německa, aby si splnil svůj velký sen - dům ve slunné Itálii. Na vilu mezi malebnými kopečky Toskánska mu peníze bohužel nestačí, a tak dá zavděk zchátralému venkovskému stavení v drsném kraji Marche, kde zprvu žije jako poustevník jen se svým psem Uillym. Jednoho dne mu však spadne na hlavu metrákové víko cisterny a on unikne jen o vlásek smrti. Díky této nehodě se spřátelí s Ginem, dříve řidičem náklaďáku, nyní zedníkem a samozvaným filozofem, který jej seznámí s lidmi z vesničky Monte Dulciano. Bezelstný Němec postupně poznává charakter a povahu Italů a zjišťuje, že se v této zemi plné kontrastů má ještě co učit. I co se lásky týče...

      Monte Dolciano, aneb, Vyznání lásky jedné italské vesnici
    • Bei der Kölner Polizei geht ein anonymer Notruf ein: ein bewaffneter Raubüberfall in einem türkischen Viertel, das unter Polizisten als Nogo- Area gilt. Streifenpolizist Carl Gruber verfolgt den jugendlichen Täter und gerät dabei in einen folgenschweren Hinterhalt: Zwei Unbekannte überwältigen ihn und erschießen den Jungen, einen 15-jährigen Türken, mit Carls Dienstwaffe. Ein abgekartetes Spiel: Der Junge sollte sterben und Carl als dessen Mörder dastehen. Niemand glaubt Carl. Er verliert seinen Job, seine Ehe zerbricht. Auf eigene Faust beginnt er, Nachforschungen anzustellen. Diese führen ihn auf die Spur von Meti Arslan, den Kopf einer islamischen Parallelwelt mitten in Köln. Gleichzeitig gerät Carl in den Dunstkreis der »Caring Christians«, eines international agierenden, radikal-christlichen Netzwerkes, das einen perfiden Feldzug gegen den Islam plant, der die bisherige Welt aus den Angeln heben könnte. Intelligent und atmosphärisch dicht erzählt, legt Uli T. Swidler mit Roh einen brisanten Politthriller über den fundamentalistischen Terrorismus vor. Dessen radikale Auswüchse ordnen wir reflexartig der islamistischen Szene zu. Doch wie weit müssen wir in die Zukunft denken, bis sich als Antwort auf die immer radikaleren Anschläge eine ebenso radikale Gegenbewegung konstituiert? Ein christlich- fundamentalistischer Terrorismus, der den irrwitzigen Fanatismus auf die Spitze treibt, um einen weltweiten Kreuzzug gegen den Islam zu provozieren? Ein erschreckendes Albtraumszenario, das angesichts des weltweiten Aufschwungs rechtspopulistischer Kräfte schon bald Realität werden könnte.

      Roh
    • Wenn ein Mörder in einer Winternacht …Als kleiner Poliziotto in Urbino hat sich Roberto Rossi eigentlich um Parksünder und dergleichen zu kümmern. Aber dann wird in einer neblig-kalten Nacht ein Mann erschlagen, und bei der Kriminalpolizei ist einfach niemand greifbar. Der Täter hat seltsame Spuren hinterlassen und ist in der Synagoge verschwunden. Plötzlich heißt es überall: Das war der Golem!Erneut schlägt der Mörder zu. Die Gerüchte um den Unhold aus dem alten Judenghetto wuchern heftig. Roberto – selbst sehr abergläubisch und ziemlich faul – muss einen Zahn zulegen. Was er herausfindet, hat jedoch mit Übersinnlichem wenig zu tun ...

      Der Poliziotto tappt im Dunkeln
    • Roberto Rossi ist ein Poliziotto. Er regelt den Verkehr in Urbino: 16000 Einwohner, sehr italienisch, sehr malerisch – sieht man einmal ab von der Frauenleiche im Keller tief unter dem Palazzo Ducale. Ein Giftmord offenbar. Seltsamerweise wird ausgerechnet Roberto, der nicht übermäßig helle Streifenpolizist, mit der Aufklärung des Verbrechens betraut. Und die gelingt ihm am Ende, unterstützt von seinen Freunden, von Bekannten, die ihm etwas schulden, und auch mit Hilfe seines nervigen neuen Nachbarn – der sich als pensionierter Kripokommissar aus München entpuppt.

      Der Poliziotto
    • Die Idylle auf dem Monte Dolciano ist bedroht: Max’ bester Freund in Italien, Gino, steht vor der Pleite. Und das nur, weil der reiche Deutsche Spaccone seine Schulden nicht bezahlt. Es ist leider nicht damit zu rechnen, dass sich die Gerichte vor Ginos Ableben mit dem Fall beschäftigen werden. Deshalb ruft der kleine Maurer seine nea-politanischen Cousins zu Hilfe. Die daraufhin in Max’ rustico einfallen, seine deutschen Tofuwürste vertilgen und die zarten Bande gefährden, die Anna und Max gerade wieder geknüpft haben. Wie lässt sich auf dem Monte Dolciano nur wieder Frieden schaffen?

      Das Leben ist eine Nudel
    • Dolce Vita kann so schwer sein!Voller Liebeskummer ist Max aus Deutschland geflohen und hat sich seinen großen Traum erfüllt: ein Haus in Italien. Für die Toskana hat das Geld nicht gereicht, stattdessen ist es ein baufälliges Rustico in den rauen Marken geworden. Schon bald lernt Max den wichtigsten Menschen im Dorf kennen: Gino, früher Lastwagenfahrer, jetzt Maurer und immer schon Philosoph. Der führt ihn ein in das Wesen der Italiener. Oberstes Gebot: immer bella figura wahren. Da hat Max hat einiges zu lernen ... auch was wahre Liebe betrifft.

      Toskana für Arme
    • ROH

      Thriller

      • 464 stránek
      • 17 hodin čtení

      Die Handlung entfaltet sich durch drei miteinander verwobene Schicksale: Carl Gruber, ein Streifenpolizist, wird fälschlicherweise des Mordes an einem türkischen Jungen beschuldigt, während islamistische Kräfte und ein radikaler Prediger im Hintergrund agieren. Parallel dazu flieht die junge Sara aus einem Klosterinternat, das von Missbrauch geprägt ist, und unwissentlich könnte ihre Flucht die Pläne des Ex-CIA-Agenten Newt Andersen durchkreuzen, der einen Anschlag auf den Papst plant. Gruber und seine ehemalige Kollegin Lena Gülec decken eine gefährliche Verschwörung auf, die globale Konflikte schüren könnte.

      ROH
    • Ein Piraterie-, Umwelt-, Globalisierungs- und Gesellschaftskrimi – lesenswert von der ersten bis zur letzten Seite! Jedes Jahr entführen Piraten Schiffe, töten unschuldige Seeleute, der gesamtwirtschaftliche Schaden liegt bei 4 Milliarden Dollar – und niemand verfolgt sie, denn in den internationalen Gewässern gibt es keine Polizeigewalt. Kein Wunder, dass viele Schiffseigner die private Londoner Repo-Firma „Lost Ship Management“ beauftragen, ihre entführten Schiffe mit Mitteln am Rande der Legalität zurückzuholen. Chef der Firma ist Berry Feiler, dessen Frau vor sechs Jahren auf einem Segeltörn von Piraten getötet wurde. Malakka ist auch die Geschichte von Berry. Er sucht Rache und droht dabei genauso zu verrohen wie die Piraten, die er jagt. Es ist die Geschichte der Meeresbiologin Anxa Perikos, die die Öltanker-Reederei ihres verhassten Vaters erbt, und die des jungen Piraten Yanto, den die Auswirkungen der Globalisierung gleichsam in die Gesetzlosigkeit zwingen. Der Roman spielt in der Straße von Malakka, in London, Kuala Lumpur, Hongkong, New York, Zhanjiang (China), Rotterdam, Bremerhaven, Athen und auf Sumatra.

      Malakka
    • Eine Jagd durch die Kölner Rockszene. Ein kölscher Cowboy als Detektiv, ein New Yorker Taxi und ein fast genialer Computerfreak und jede Menge Musiker sind die wichtigsten Zutaten. Das Problem: ein toter Toningenieur und ein verschwundenes Tonband.

      Yellow cab