Knihobot

María del Rosario Molina González

    ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG
    Nachhaltiges Tourismusmanagement
    • Nachhaltiges Tourismusmanagement

      Post-materialistische Reputation der Destination

      • 88 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Vor drei Jahren gab mir die Universität von Sonora ein Stipendium für Forschungsarbeiten über Migranten in der Gemeinde Xilitla, einer magischen Stadt im Huasteca-Gebiet von San Luis Potosi, Mexiko. Zu dieser Zeit hatte ich eine Bestandsaufnahme des Wissensstandes über Migration in Mittelamerika, Mexiko und den Vereinigten Staaten durchgeführt. In der Literatur wurde in groben Zügen erwähnt, dass das Migrationsphänomen die Anpassung der Migrantenströme in zentralen Gebieten durch ihre Wirtschaft beinhaltete, aber es gab auch Anzeichen dafür, dass die Migranten die Kultur, die sie aufnahm, assimilierten, obwohl die kritischsten Werke vor einer multikulturellen Identität warnten, die die Nachkommen der Migranten nicht mehr wählten, um sich an die Unwägbarkeiten anzupassen, sondern um ihr Umfeld zu verändern und zu erneuern.Auf der Grundlage dieser Referenzen schlug ich eine quantitative Studie der Migrationsströme im Huasteca-Gebiet vor, um Szenarien der Verwundbarkeit, Marginalität und Ausgrenzung zu antizipieren, die die lokale Entwicklung der Region beeinträchtigen würden.

      Nachhaltiges Tourismusmanagement
    • ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG

      Modelle zur Therapietreue

      • 56 stránek
      • 2 hodiny čtení

      Dieses Papier wurde mir zur Prüfung und Kommentierung als Teil eines Wissensmanagementsystems gegeben, in dem die Selbstregulierung das Instrument zur Sicherung der Qualität von Publikationen ist. In der Tat findet der Leser vier Forschungsarbeiten, die den Qualitätsstandards angepasst sind, die für eine Überprüfung der aktuellen Fragen zur Einhaltung der Behandlung im öffentlichen Gesundheitsdienst erforderlich sind. Im ersten Abschnitt konzentrieren die Autoren ihre Aufmerksamkeit darauf, die Gültigkeit der Variable aufzuzeigen, die sie als ein aus Selbsterkenntnis abgeleitetes System der Selbstverwaltung definieren. Sie untermauern ihre Vermutungen dann mit Daten, dass chronische und degenerative Krankheiten die Einhaltung der Behandlung ohne Vermittlung oder Regulierungsbehörden wie soziale und familiäre Unterstützung implizieren. Aus diesem Grund ist die Krankheit langwierig und gipfelt in der Umsetzung von Präventions- und Risikokontrollstrategien.

      ÖFFENTLICHE GESUNDHEITSVERWALTUNG