Knihobot

Peter Beyer

    Netzschkaus Weg zur Stadt
    Tresor
    Die integrierte Anlagenzulassung
    Religion in the process of globalization
    Religion im Prozeß der Globalisierung
    Religions in Global Society
    • Religions in Global Society

      • 324 stránek
      • 12 hodin čtení
      4,5(9)Ohodnotit

      Examining the evolution of religion in a globalized context, this book uncovers contemporary interpretations of 'religion' worldwide. It features a variety of fully illustrated examples, encompassing major faiths such as Islam and Hinduism, as well as African traditional religions and new age spirituality, highlighting the diversity and complexity of spiritual beliefs today.

      Religions in Global Society
    • Der Autor analysiert die Anforderungen des integrierten Konzepts der IVU-Richtlinie, stellt die Defizite des deutschen Rechts dar und untersucht kritisch die Umsetzung im Bundes-Immissionsschutzgesetz sowie im Entwurf der Sachverständigenkommission zum Umweltgesetzbuch. Er kommt zu dem Schluß, daß die Richtlinie, obwohl sich der Gesetzgeber für eine Minimallösung entschieden hat, erhebliche Auswirkungen auf das geltende Anlagenzulassungsrecht hat. Das integrierte Konzept steht in Konflikt mit der gebundenen Genehmigung nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Es vermehrt die planungsrechtlichen Elemente und führt zu einer Rücknahme der Kontrolldichte der Gerichte. Gleichzeitig wächst der Druck auf den Gesetzgeber, die verschiedenen, den Betrieb einer Anlage betreffenden, Umweltschutzgesetze zusammenzuführen, Zuständigkeiten zu konzentrieren und zentrale Umweltschutzbehörden zu errichten.

      Die integrierte Anlagenzulassung
    • Tresor

      Einblicke in die Welt des Swiss Private Bankings

      Das Buch wendet sich an Architekturinteressierte, Enthusiasten hochwertiger Schwarz-Weiß-Fotografie und an Personen, die einen Blick in die Geschichte und die Zukunft des Private Bankings Made in Switzerland werfen wollen. Der vorliegende Bildband öffnet die dem breiten Publikum verschlossenen (Tresor-)Türen der Schweizer Privatbanken in einer eindrucksvollen Dokumentation großformatiger Schwarz-Weiß-Fotografien. Dabei gelingt dem renommierten Architekturfotografen Peter Beyer durch einen klassischen Ansatz eine beein-druckende Darstellung und Hommage an die große Tradition, Geschichte und Zukunft des Schweizer Privat-bankwesens als Teil der Schweizer Kultur. Die präzise fotografische Arbeitsweise ermöglicht ein spannendes Portrait der Tresor- und Geschäftsräumlich-keiten mit ihrer eigenen Anziehungskraft. Dabei reflektiert die portraitierte Architektur der unter-schiedlichen Häuser den vielfältigen Ansatz zur Betreu-ung unterschiedlichster Klientel und Ansprüche. Gezeigt wird das ganze Spektrum von historischen Relikten, funktionalen Anpassungen, transparenten Strukturen bis hin zur innenarchitektonischen Umsetzung nahe einer Kunstgalerie. Eine Welt im Wandel!

      Tresor
    • Zusammenarbeit macht Schule

      Die Macht der Zusammenarbeit von Schule, Jugendwohlfahrt und Gemeinwesen. Praxisbeispiele erzählen

      Zusammenarbeit macht Schule