Knihobot

Katja von Glan

    1. leden 1967
    Silber im Saum
    Rembrandts Garten
    Die Pilgermuschel
    Plášť hvězdami posetý
    • Eine Pilgermuschel wird im Jahre 1209 zum Zeichen einer Verschwörung gegen den jungen König von Sizilien, der als Kaiser Friedrich II. in die Geschichte eingehen wird. Die Pilgermuschel gehört einer sizilianischen Adeligen, die von den Verschwörern als verkleideter Falknerjunge an Friedrichs Hof geschmuggelt wird. Doch bald schon ist nicht nur ihre große Liebe, sondern auch ihr Leben in Gefahr …

      Die Pilgermuschel
    • Eine verschwundene Zeichnung Rembrandts veranlasst 1628 einen jungen Holländer zu einer ereignisreichen und gefährlichen Suche, die ihn bis in die von Wallenstein belagerte Hansestadt Stralsund führt. Unversehens wird Flora, die Tochter der städtischen Hebamme, in das Geheimnis, das die Zeichnung umgibt, hineingezogen. Unerschrocken hilft sie, das Rätsel zu entwirren, trifft den jungen Rembrandt und entdeckt nicht nur die Kraft der Farben und des Wechselspiels des Lichts, sondern auch die Liebe. In einem herbstlichen Garten, der nach den Farben auf Rembrandts Palette angelegt wurde, muss Flora eine schwierige Entscheidung treffen. Rembrandts Garten wird erst im Frühling voll erblühen, dennoch birgt er bereits die Kraft, ihr Leben zu verändern. Katja von Glan verwebt eine atmosphärisch dichte Schilderung der Welt Rembrandts mit der spannenden Suche nach einem verloren geglaubten Testament und einer leidenschaftlichen Liebesgeschichte.

      Rembrandts Garten
    • Nach dem Tod Heinrichs VI. im Jahre 1197 ist ein erbitterter Streit um seine Nachfolge zwischen Staufern und Welfen ausgebrochen. In diese Turbulenzen werden die junge Kölner Kaufmannstochter Mechthild und die Hofdame Johanna verwickelt. Sie erleben viele höfische Intrigen, den Kampf um Aachen und viel Aufregung um versteckte Silberstücke im Saum eines Gewandes.

      Silber im Saum