Knihobot

Thomas Meinecke

    25. srpen 1955

    Thomas Meinecke je autorem, jehož dílo se vyznačuje pronikavým pohledem na současnou kulturu a společnost. Jeho psaní často zkoumá témata identity, modernity a hledání smyslu v hektickém světě. Meineckeho styl je zároveň intelektuální i přístupný, přičemž využívá bohatý jazyk a neotřelou perspektivu. Jeho práce rezonuje s čtenáři, kteří oceňují hluboké zamyšlení nad lidskou existencí.

    Holz. Erzählung
    Selbst
    Lob der Kybernetik. Songtexte 1980–2007
    Tomboy
    Feldforschung
    Pale blue
    • "The United States prides itself on being the world's melting pot, but during a long, hot summer in coastal North Carolina, three young people put that theory to the test. A German named Tillmann is vacationing in the states with his girlfriend and corresponding with an African American colleague about the evolution of blues music."--Page 4 of cover

      Pale blue
    • Feldforschung

      Erzählungen

      • 143 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,5(2)Ohodnotit

      Wieso schaltete das Ehepaar Richard Gere und Cindy Crawford eine ganzseitige Anzeige in der Times , um klarzustellen, daß ihr gegenseitiges Verlangen heterosexueller Natur ist? War Patti Smith wirklich mit Robert Mapplethorpe verheiratet? Ist es Zufall, daß die Stonewall Riots 1969 nach der Beerdigung von Judy Garland begannen? War der erste AIDS-Tote, der sogenannte Patient Zero, tatsächlich ein Flugbegleiter? Warum eröffnete Ronald Gay im September 2000 das Feuer auf die Gäste einer Gay Bar in Roanoke, Virginia? Die Erzählungen von Thomas Meinecke speisen sich aus Gerüchten, Zeitungsmeldungen und Abhandlungen verschiedenster Provenienz und befassen sich mit historischen Kippmomenten der sexuellen Kulturen. Sie bilden, angeregt durch den Kurator Frank Wagner, den narrativen Beitrag zur im August 2006 eröffneten Ausstellung »Das achte Feld. Geschlechter, Leben und Begehren in der Kunst seit 1960« im Museum Ludwig, Köln.

      Feldforschung
    • Thomas Meinecke's novel explores gender identity through the lens of a "tomboy" girl and various characters grappling with societal norms. Vivian Atkinson examines Judith Butler's feminist philosophy, while characters like Hans, Korinna, and Frauke navigate their identities, including Frauke's fiancé Angela, who seeks to embrace femininity.

      Tomboy
    • Die Band F.S.K. kombiniert Pop mit subversiven Texten von Thomas Meinecke, die von der anfänglichen Affirmation bis zu experimentellen Sprachspielen reichen. Sie reflektieren die Entwicklung der Band und deren Umgang mit Musik und Identität. Eckhard Schumacher analysiert die Prinzipien der Revolte und Authentizität in den Texten.

      Lob der Kybernetik. Songtexte 1980–2007
    • Eine WG in Frankfurt am Main: Eva (Mode-Redakteurin, Kunsthistorikerin, »Prinzessin«), Genoveva (autodidaktische Sexualwissenschaftlerin, Forschungsschwerpunkte: Autogynophilie und Selfie Culture) und Venus (androgynes Model, Kulturwissenschaftlerin, Forschungsschwerpunkt: die Kolonien deutscher Vormärz-Auswanderer in Texas, insbesondere die Geschichte der nach Bettina von Arnim benannten libertären Kommune am Llano River). Sie schießen Modestrecken auf der Baustelle der EZB, werden Zeuge der polizeilichen Erstürmung des Instituts für Vergleichende Irrelevanz, gehen tanzen im »Robert Johnson« und suchen nach Zärtlichkeit jenseits einer von Freud, Foucault oder Butler als Gefängnis geschilderten Sexualität. Sie sind die Hauptfiguren in einem mal platonischen, mal erotischen Postgender-Liebesreigen, inszeniert von Thomas Meinecke, feministischer Autor, Anhänger weiblichen Schreibens und Schriftsteller-Darsteller im eigenen Roman. »Studieren wir also: die feinen Verästelungen, die sich zwischen Subkultur und Höhenkammartistik, kanonisierter Geschichte und historischer Kolportage ergeben.« Daniel Haas, FAZ

      Selbst
    • Holz. Erzählung

      • 108 stránek
      • 4 hodiny čtení
      4,1(8)Ohodnotit

      Die ehemalige Reichshauptstadt ist ein zentraler Ort der Literatur und des Ausnahmezustands. In dieser Erzählung kämpft ein Dichter mit einer grotesken Leidensgeschichte, die von einer unglücklichen Liebesgeschichte mit drei lesbischen Republikflüchtlingen geprägt ist. Ein Ausweg scheint nur durch eine heroische Tat möglich.

      Holz. Erzählung
    • Ratzinger-Funktion

      • 154 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,0(3)Ohodnotit

      Am 19. April 2005 wurde Joseph Ratzinger zu Benedikt XVI. gewählt. »Wir sind Papst!« verkündete am Tag darauf der Boulevard. Und bündelte darin bei aller Übergeschnapptheit doch die Hauptaspekte, unter denen das neue Kirchenoberhaupt später in Erscheinung treten würde: als Deutscher und als Popstar, bis hin zum Bravo-Poster. Was in der öffentlichen Repräsentation dagegen weitgehend ausgespart blieb, war der Dogmatiker und Theologe Ratzinger. In die so entstehende ›Leerstelle‹ von außen her einzudringen, sprich: die Variablen der Ratzinger-Funktion zu füllen, ist das Experiment des vorliegenden Bandes.

      Ratzinger-Funktion
    • Musik

      Roman

      3,8(13)Ohodnotit

      Die Geschwister Karol und Kandis leben zusammen in Wolfratshausen. Sie erforschen die Umgebung nach den Spuren von D. H. Lawrence und Frieda von Richthofen, Rainer Maria Rilke und Lou Andreas-Salomé. Auch die ehemaligen Dynamit-Werke erregen ihr Interesse.Karol arbeitet als Flugbegleiter bei der Lufthansa. In seiner Freizeit widmet er sich Resignifizierungen der Musik: wenn leichtverständlicher Swing zu schwierigem Bebop umkodiert wird oder Disco als House Music erneut in den Underground abtaucht. Karol gerät in den süßen Bann der Queer Music und der Ästhetik des Camp, die er mit seinen Kolleginnen und Kollegen in diversen Hotelzimmern der Welt auslotet. Seine heterosexuelle Orientierung erkennt er dabei gleichsam als das Andere der Homosexualität.Kandis ist Schriftstellerin, zieht sich hin und wieder in eine Almhütte zurück und beschäftigt sich mit historischen Ansätzen zu Weiblichem Schreiben. Die Figuren ihres gerade entstehenden Romans, König Ludwig I. von Bayern, König Ludwig II. von Bayern, Lola Montez, Claudia Schiffer und viele andere mehr, wollen am selben Tag wie sie Geburtstag haben. Der Tag ist gleichzeitig der Todestag von Friedrich Nietzsche und Aaliyah. In wachsender überschneidung ihrer Themen tauschen sich Karol und Kandis aus und landen dabei unweigerlich bei der Frage: Was ist eigentlich ein Mann?

      Musik
    • Lookalikes

      Roman

      • 392 stránek
      • 14 hodin čtení
      3,6(17)Ohodnotit

      Die poshe Düsseldorfer Königsallee ist ihr bevorzugtes Revier, dort flanieren sie auf und ab: Josephine Baker, Serge Gainsbourg, Marlon Brando, Elvis Presley, Justin Timberlake, Shakira (und wie sie alle heißen). Sie alle sind Lookalikes, haben sich bei einschlägigen Agenturen registrieren lassen und sind damit beschäftigt, ihre Ähnlichkeit mit den berühmten Namensträgern produktiv zu machen. Sie lesen Bücher (auch über ihre Idole), sehen sich Spielfilme an (wie gingen die Regisseure der Nouvelle Vague mit den Körpern der Frauen um?), haben Affären miteinander (zum Beispiel Josephine Baker und Justin Timberlake) und kommunizieren vorzugsweise elektronisch mit Hilfe sozialer Netzwerke (deren Jargon sich diesem Roman einschreibt). Dabei dreht sich alles um die Frage, inwiefern Männer und Frauen doch immer nur »Gattungswesen« sind? Thomas Meinecke, mit allen postmodernen theoretischen Wassern gewaschener Literatur-Discjockey und Zitatraubritter, bekommt in seinem neuen Roman die Rechnung präsentiert: Der Text verschlingt seinen Autor und spuckt ihn als Romanfigur wieder aus – und mitten hinein ins verspielte und gleichzeitig todernst gemeinte Treiben der Lookalikes und ihrer Role Models.

      Lookalikes
    • Mode und Verzweiflung

      • 126 stránek
      • 5 hodin čtení
      3,5(11)Ohodnotit

      Thomas Meineckes skurrile Zeitgeiststudien sind "kurze Prosatexte, deren Direktheit, Eingängigkeit und Tempo sie zu literarischen Popsingles machen. Er hat sie wie Kassiber eingeschmuggelt in die literarische E-Kultur". Hubert Winkels

      Mode und Verzweiflung