Knihobot

Georg Hoffmann

    Syrische Erzaehlungen
    Methodenbuch I
    Anzeiger 2/2017. Die Budgetierung der Akademie der Wissenschaften 1847-1945
    Rund um den Kranich
    Fixed Stars and Their Interpretation
    Ztracený deník profesora z Essexu, aneb, Podivuhodná zvířena
    • 2024

      Syrische Erzaehlungen

      • 328 stránek
      • 12 hodin čtení

      Unveränderter Nachdruck der Originalausgabe von 1880. Der Verlag Antigonos spezialisiert sich auf die Herausgabe von Nachdrucken historischer Bücher. Wir achten darauf, dass diese Werke der Öffentlichkeit in einem guten Zustand zugänglich gemacht werden, um ihr kulturelles Erbe zu bewahren.

      Syrische Erzaehlungen
    • 2021

      Deutsche Bürgerkunde

      • 396 stránek
      • 14 hodin čtení

      Das Handbuch zur Deutschen Bürgerkunde bietet eine umfassende Einführung in politisch relevante Themen für alle Interessierten. Es handelt sich um einen hochwertigen Nachdruck der dritten Auflage von 1902, der die zeitlosen Aspekte der politischen Bildung und des staatsbürgerlichen Wissens vermittelt. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, das Verständnis für politische Strukturen und die Rolle des Bürgers in der Gesellschaft zu fördern.

      Deutsche Bürgerkunde
    • 2017

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern hervorgehoben, da es Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation ist. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt so nah wie möglich am ursprünglichen Text. Leser finden originale Urheberrechtsvermerke, Bibliotheksstempel und andere Notationen, die das Werk als Teil des Erbes bedeutender Bibliotheken weltweit kennzeichnen.

      Auszüge Aus Syrischen Akten Persischer Märtyrer
    • 2017

      Deník přírodovědce, který v době páry a velkých cest ztroskotal na odlehlém ostrově a objevil tam řadu zvláštních zvířat, pobaví a zaujme nejen dětské čtenáře. Dvojveverka luční, citroňák cukrodárný nebo tufýž jednorohý – to je pouhý zlomek živočichů, za jejichž spatření by dnes každý ředitel zoo dal půl zahrady a pandu navrch... A k tomu stopa po tajemném obyvateli ostrova: zmizel, nebo tu dosud někde je? Zápisky, ztracené víc než sto let, objevila a k vydání připravila Olga Černá, ilustrace fantastických zvířat pořídil Miroslav Šašek. Pro přírodovědce od osmi let, ctitele dobrodružství a milovníky záhad, jichž je naše Země plná.

      Ztracený deník profesora z Essexu, aneb, Podivuhodná zvířena
    • 2016

      Auszüge aus syrischen Akten persischer Märtyrer

      Übersetzt und durch Untersuchungen zur historischen Topographie erläutert

      • 336 stránek
      • 12 hodin čtení

      Die Veröffentlichung bietet eine Sammlung von Auszügen aus syrischen Akten, die sich mit persischen Märtyrern befassen. Die Übersetzungen werden durch umfassende Untersuchungen zur historischen Topographie ergänzt, die den Kontext und die Bedeutung der Texte vertiefen. Der Nachdruck der Originalausgabe von 1880 ermöglicht einen Einblick in die religiöse und kulturelle Geschichte dieser Märtyrer und beleuchtet deren Einfluss auf die Gesellschaft der damaligen Zeit.

      Auszüge aus syrischen Akten persischer Märtyrer
    • 2015

      Fliegerlynchjustiz

      Gewalt gegen abgeschossene alliierte Flugzeugbesatzungen 1943–1945

      Das Buch widmet sich einem bislang übersehenen und verdrängten Phänomen im Bombenkrieg gegen das Deutsche Reich: Übergriffen und Morden an abgeschossenen alliierten Flugzeugbesatzungen. Der Bombenkrieg als Trauma einer ganzen Generation ließ bislang eine Beleuchtung dieser Gewaltverbrechen kaum zu. So erhielt sich die von der NS-Propaganda aufgebaute Vorstellung einer aufgebrachten Bevölkerung, die Rache an ihren Peinigern nahm. Der Autor durchbricht dieses Bild, beleuchtet die Wirkungskomplexe des Bombenkrieges und zeichnet anhand von Fällen aus Österreich und Ungarn nach, welche Funktion dieser Form der Gewalt im Rahmen einer NS-Herrschaft »unter Bomben« zukam. Anhand von umfangreichem Quellenmaterial zu über 1.000 Flugzeugabstürzen sowie 26 detaillierten Fallstudien wird dieses Phänomen erstmals umfassend erschlossen.

      Fliegerlynchjustiz
    • 2013

      Nah am Wild

      Jagderzählungen

      Neue Erlebnisse und Erinnerungen rund um die Jagd in heimischen Revieren. Spannende, heitere und unterhaltsame Lektüre für Mußestunden – das ideale Geschenk für Jäger. Mit Zeichnungen des bekannten Thüringer Wildtiermalers Klaus-Peter Reif.

      Nah am Wild
    • 2012