Knihobot

Adolf Holst

    7. leden 1867 – 4. leden 1945
    Mein goldener Bilderreigen. Alfred Hahn's Jubiläumsband. Hans Wundersam; Schnatts abenteuerliche Reise; Im Katzenkränzchen; Die Bremer Stadtmusikanten
    Mit Wolken Und Winden: Gedichte.
    Grosse Leute
    Weihnacht, Weihnacht überall!
    Hans Wundersam
    Ein frohes Fest im Hasennest
    • 2022

      Vier Bilderbuchklassiker im Sammelband zum Neu- und Wiederentdecken! Bei den Hasen und Hühnern ist was los: Meister Lampe feiert heute sein 50. Jubiläum und lädt ein zum großen Fest. In der Werkstatt muss der kleine Häsi erst noch lernen, wie man ein guter Osterhase wird, und Kaninchen Hopsi erlebt viele Abenteuer im Märchenwald ... Die Geschichten in Reimen eignen sich zum Vorlesen für Kinder ab 4 Jahren und für die ganze Familie. Enthalten sind: "Ein frohes Fest im Hasennest", "Alle meine Häschen", "Klein-Häsi" und "Hopsi"

      Klein-Häsi und andere Ostergeschichten
    • 2018

      Mit Wolken Und Winden: Gedichte.

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die kulturelle Bedeutung dieses Werkes wird von Wissenschaftlern anerkannt, da es einen wichtigen Teil des zivilisatorischen Wissens darstellt. Es wurde aus dem Originaldokument reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Text treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel, die häufig in bedeutenden Bibliotheken weltweit zu finden sind. Diese Aspekte unterstreichen den historischen Wert und die Authentizität des Werkes.

      Mit Wolken Und Winden: Gedichte.
    • 2017

      „Das weiß heut’ jedes Vogelnest: Beim Osterhasen gibt's ein Fest!" Zum Jubiläum des Osterhasen sind viele Gäste eingeladen: Vom Vogel Strauß aus Afrika bis hin zum Fuchs, dem Erzfeinden der Hasen – alle finden sich an der reich gedeckten Tafel ein und lassen das Geburtstagskind hochleben. Das Fest erreicht schließlich seinen Höhepunkt, als die Osterhasengeschäfte dem ältesten Sohn weitergegeben werden. Endlich gibt es den Osterklassiker aus den 1920er Jahren wieder, fröhlich gereimt von Adolf Holst und mit den wunderbar-fantasievollen und nostalgischen Bildern von Ernst Kutzer.

      Ein frohes Fest im Hasennest
    • 2014

      Der wiederentdeckte Bilderbuch-Klassiker „Das bunte Nestchen“ erschien erstmals 1940 und zählt zu den schönsten Ostergeschichten von Fritz Baumgarten (1883 1966). Es erzählt von den Ostervorbereitungen bei den Hasen im Wald, dem Eierbemalen und natürlich dem Verstecken der bunten Eier für die vielen Kinder. Sogar die anderen Waldtiere helfen mit, damit alles noch rechtzeitig fertig wird ...

      Das bunte Nestchen
    • 2010

      Nostalgische Mäusewelt: Von Hand wäscht Mutter Maus ihre Wäsche im hölzernen Bottich, währenddem Vater Maus sein Pfeiffchen raucht und das Mäuseblatt liest. Ob in der Schule, auf dem Hochzeitsball, im Ballett, auf der Familienrundfahrt oder am Feierabend stets scheint es bei den Mäusen friedlich zuzugehen und sie scheinen viel Freude und Spass miteinander zu haben. Sorgen und Nöte scheinen weit weg. Aus einer längst vergangenen Zeit mutet dieses Bilderbuch an. Und ist es auch, denn es wurde nach einigen Jahrzehnen wieder neu aufgelegt. Der in Versform heiter und fröhlich geschriebene Text - " Denn bei Mäuschen gilt auch dies : Arbeit macht das Leben süss! - wird durch wunderschöne nostalgische Bilder von Else Wenz-Vietor veranschaulicht. Diese verströmen dieselbe Verspieltheit und Fröhlichkeit wie der Text. Eine zauberhafte Mäusewelt zum Eintauchen, Träumen und Abschalten. Für jung und alt, die sich an einer nostalgischen heilen Welt erfreuen können und wollen, welche sich in den liebevoll gemalten Bildern vor den Augen entfaltet. Ab 4 Jahren, ****, Beatrice Balint

      Die Mäuschenschule
    • 2005

      In "Weihnachtsgeschenke aus der guten alten Zeit" erzählt Roseli von ihrer Mutter, die ihr Trost spendet. Trotz beschädigtem Spielzeug glaubt sie, dass das Christkind alles heil macht. Am Abend des 23. Dezember wird das kaputte Spielzeug von Engeln abgeholt.

      Weihnacht, Weihnacht überall!. Ab 4 Jahre
    • 2000

      Weihnachtsgeschenke aus der guten alten Zeit. „Dass ihr es wisst, dass ihr es wisst: Christkindleins Stern verschwunden ist, den es trug im güldenen Haar, der unser aller Freude war, der so köstlich gebrannt den drei Königen im Morgenland, der über Bethlehems rippe stand, der Wunderstern, der Wunderstern - nun ist er verloren, nun ist er fern!“ Der Weihnachtsstern ist verschwunden, und weder die Engel, noch die Elfenfee, weder der Wassermann noch die Wichtelzwerge können ihn finden! Da macht sich das Christkind selbst auf die Suche im verschneiten Wald.

      Der Weihnachtsstern