Knihobot

J. T. Kent

    James Tyler Kent byl americký lékař, který je dnes nejvíce připomínán jako jeden z otců moderního homeopatického hnutí. V roce 1897 vydal rozsáhlého průvodce lidskými chorobami a jejich homeopatickými léky. Toto dílo bylo přeloženo do řady jazyků a dodnes jej používají stoupenci homeopatie.

    Homöopathische Arzneimittelbilder
    Use of the Repertory
    Repetorium homeopatické materie mediky
    • Use of How to Study & Use the Repertory and Repertorising As homoeopathy includes both science and art, Repertory study must consist of science and art.

      Use of the Repertory
    • Homöopathische Arzneimittelbilder

      Vorlesungen zur homöopathischen Materia medica

      • 1012 stránek
      • 36 hodin čtení

      Die quellenkritische Übersetzung von Kents Vorlesungen zur homöopathischen Materia medica. Kents Lectures on Homoeopathic Materia medica gehören zu den Klassikern der Homöopathie. Sie ist die wichtigste synthetische Arzneimittellehre der Homöopathie. Das Buch stellt eine hervorragende Einführung in den Kernbestand der homöopathischen Materia medica dar, angereichert mit äußerst wichtigen klinischen Erfahrungen Kents. Die vorliegende Übersetzung überzeugt durch ihre hohe sprachliche und wissenschaftliche Qualität. Eine intensive quellenkritische Textanalyse hat zahlreiche Fehler bereinigt und viele klinische Quellen auf ihr Original zurückgeführt. Die genaue Quellenangabe erfolgt jeweils am Ende eines Symptoms. Die 2. Auflage erscheint in einem Band und ist vollkommen stilistisch überarbeitet und korrigiert. Die quellenkritische Übersetzung von Kents Vorlesungen zur homöopathischen Materia medica. Kents Lectures on Homoeopathic Materia medica gehören zu den Klassikern der Homöopathie. Sie sind die wichtigste synthetische Arzneimittellehre der Homöopathie. Das Buch stellt eine hervorragende Einführung in den Kernbestand der homöopathischen Materia medica dar, angereichert mit äußerst wichtigen klinischen Erfahrungen Kents. Die vorliegende Übersetzung überzeugt durch ihre hohe sprachliche und wissenschaftliche Qualität. Eine intensive quellenkritische Textanalyse hat zahlreiche Fehler bereinigt und viele klinische Quellen auf ihr Original zurückgeführt. Die genaue Quellenangabe erfolgt jeweils am Ende eines Symptoms. Neu in der 2. Auflage: - Ausgabe in einem Band. - Vollkommen stilistisch überarbeitet und korrigiert. - Anpassung an die neue Rechtschreibung.

      Homöopathische Arzneimittelbilder