Knihobot

Stephanie Lehmann

    Tato autorka píše podmanivé romány, které často zkoumají složitost lidských vztahů a intimity, často s překvapivě nečekanými výsledky. Její styl se vyznačuje vtipem a pronikavým vhledem do psychologie postav, což čtenářům nabízí obohacující čtenářský zážitek. Prostřednictvím svých příběhů autorka zkoumá témata identity a osobního růstu s jedinečnou perspektivou. Její díla zvou čtenáře k zamyšlení nad vlastními životy a rozhodnutími.

    Die Dramaturgie der Globalisierung
    Die Rolle reaktiver Sauerstoffspezies bei der Vasodilatation induziert durch Teepolyphenole
    Himmlisch böse und teuflisch gut
    Are You in the Mood?
    The Art of Undressing
    Butik na Astor Place
    • Amanda Rosenbloomová, majitelka butiku na Astor Place v New Yorku, má vášeň pro retro oblečení a objevování skrytých pokladů. Její poslední nález, deník pečlivě zašitý v rukávníku, ji zpočátku odrazuje, ale příběh autorky deníčku Olive Westcottové ji postupně zcela pohltí a změní jí život. Zápisky pocházejí z roku 1907, kdy Olive přichází na Manhattan s cílem stát se nákupčí ve velkém obchodním domě. Po nešťastném osudu se ocitá na dně, ale jako svobodná žena se rozhodne bojovat za důstojné místo v životě. New York té doby však nezávislým ženám příliš nepřeje; jsou považovány za doplněk mužů a jejich pracovní možnosti jsou omezené. Amanda se postupně noří do Olivina příběhu plného zvratů, což ji motivuje k zásadním změnám ve vlastním životě. Ačkoli se jí v podnikání daří, její osobní život za moc nestojí, zejména kvůli ženatému příteli, který jí nemůže nabídnout plnohodnotný vztah. V tu chvíli se objeví nový muž, jehož příchod je opět spojen s Olivou. Přes století se tak propojují životy dvou žen, které se snaží najít své místo na slunci, a jejich pouto se ukazuje jako silnější, než se zdálo.

      Butik na Astor Place
    • The Art of Undressing

      • 246 stránek
      • 9 hodin čtení
      3,1(11)Ohodnotit

      Ginger, a 25-year-old trainee chef who has always felt overshadowed by her mum Coco, a former stripper who now teaches the art of seduction... with Ginger as her mortified assistant. Ginger has a lot on her plate (ha! no pun intended): her sulky teenage stepsister and cold father are still reeling from the death of Ginger's stepmother, who was more of a maternal figure to Ginger than Coco has ever been. Plus Ginger's boyfriend Ian treats her badly, but when she dumps him and tries to seduce Tom, the hottest man at chef school, she doesn't have much luck there either. Does she need to cast off her sneakers and chef's whites and learn to be sexy just like mommy?

      The Art of Undressing
    • Are You in the Mood?

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení

      A novel about blending the life you desire with the life you currently lead, emphasizing the idea of sometimes needing to fake it.

      Are You in the Mood?
    • Jessi wird während ihrer Suche nach einem verschwundenen Freund in die Hölle entführt, wo ein Machtkampf zwischen Himmel und Hölle tobt. Der Herrscher und seine wölfische Kreatur halten sie gefangen, und ein gefährliches Katz-und-Maus-Spiel entfaltet sich, bei dem die Loyalitäten unklar sind.

      Himmlisch böse und teuflisch gut
    • Sarah Wiener macht sich mit ihrer Stiftung für regionale und saisonale Küche stark, frei nach dem Motto: Landschaft schmeckt. Ein Buch für Eltern, Erzieher und Lehrer – und für alle, die bewusst leben und gerne mit Kindern kochen. Dieses Buch ist mehr als ein Kochbuch, denn die Sarah Wiener Stiftung gilt als Vorreiter in Sachen gesunde Ernährung von Kindern. Der Ausgangspunkt ist denkbar einfach: Wer frühzeitig sein Geschmacksempfinden trainiert, beugt Fehlernährungen vor. Wie das? Indem Kinder lernen, wie viel Spaß kochen und essen macht, sie Nahrungsmittel kennenlernen, verstehen, was nachhaltige Ernährung bedeutet und unter welchen Umständen Lebensmittel hergestellt, gelagert, transportiert oder auch Tiere gehalten werden. Bewusst essen wird damit zur Basis für ein selbstbestimmtes und gesundes Leben, nicht nur von Kindern und Jugendlichen, sondern auch von Erwachsenen.

      Landschaft schmeckt
    • In den letzten Jahren hat die Knappheit öffentlicher Haushaltsmittel das Verlangen nach spezifischen regionalwirtschaftlichen Förderinstrumenten verstärkt. Die Strategie „weg von der Gießkanne“ hin zu gezielter Förderung hat den Clusterbegriff populär gemacht, wobei viele Bundesländer Cluster in unterschiedlicher Form unterstützen, um wirtschaftliche Stärken auszubauen. Diese Strategie ist sinnvoll, da bestehende Spezialisierungsvorteile die Erschließung weiterer Potenziale erleichtern. Dennoch ist es überraschend, dass die Clusterförderung häufig kleine und mittlere Unternehmen sowie das Handwerk nicht ausreichend einbezieht. Dies könnte daran liegen, dass die Rolle von Clustern für das Handwerk bislang nicht wissenschaftlich untersucht wurde, was zu einem Mangel an Informationen über die Einbindung von Handwerksbetrieben in Cluster und deren Struktur führt. Die vorliegende Studie analysiert Cluster mit Handwerksbetrieben und zeigt, dass im Handwerk bereits seit Jahrhunderten Erfahrungen mit Clusterbildung bestehen. Zukünftig sollte die Clusterförderung auch Handwerksbetriebe einbeziehen, wobei jedoch zusätzliche Herausforderungen zu bewältigen sind, da die Teilnahmebedingungen für kleinere Betriebe anders sind als für größere Unternehmen. Es ist wichtig, dass die Clusterförderung nicht einseitig auf große Unternehmen abzielt, sondern die Spezialisierungsvorteile aller Unternehmensgrößen fördert. Die Studie soll einen breiten

      Cluster im Handwerk