Knihobot

Brigitte Speck

    Kochen mit Felix und Lisa
    Backen mit Felix und Lisa
    Felix und Lisa in der Natur
    Schlank mit der Blutgruppen-Ernährung
    Backen mit Stevia
    Vaříme malým neposedům : [zdravá a zklidňující strava pro hyperaktivní a neklidné děti]
    • Podtitul: Zdravá a zklidňující strava pro hyperaktivní a neklidné děti Příručka pro rodiče hyperaktivních dětí shrnuje základní poznatky o působení stravy na chování dítěte i rady, jak vhodnou stravou toto chování příznivě ovlivnit. První část se zabývá souvislostí výživy s mozkovou činností a probírá jednotlivé potravinové složky z tohoto hlediska. Větší část knihy pak nabízí desítky receptů na pokrmy, které jsou vhodné pro usměrnění projevů hyperaktivního chování u předškoláků i školáků: pomazánky, polévky, svačinky, vegetariánské pokrmy a přílohy, maso a ryby, ovocné štávy, dezerty a kompoty a chéb i pečivo vlastní výroby.

      Vaříme malým neposedům : [zdravá a zklidňující strava pro hyperaktivní a neklidné děti]
    • Das Honigblütenblatt aus Südamerika bietet Steviaprodukte als kalorienfreies Süßungsmittel, ideal für Diabetiker. Neuartige Steviol-Glykoside ermöglichen ein erfolgreiches Backen. Die Rezepte enthalten Angaben zu Broteinheiten sowie Informationen über Eiweiß- und Kaloriengehalt.

      Backen mit Stevia
    • Die von Dr. Peter J. D'Adamo begründete, sehr erfolgreiche Ernährungsform nach der Blutgruppe fördert das Wohlbefinden und hilft, das persönliche Wohlfühlgewicht zu erlangen und dauerhaft zu halten. Zudem beugt die blutgruppenspezifische Küche wirkungsvoll Krankheiten vor. Aus ihrer eigenen positiven Erfahrung mit dieser Ernährungsform haben die beiden Autorinnen ihre 100 besten Rezepte für die weitaus häufigsten Blutgruppen A und 0 zusammengestellt - über 90% der Menschen gehören einer dieser beiden Blutgruppen an. Es sind einfache, schmackhafte Alltagsrezepte, die in der Mehrzahl für beide Blutgruppen geeignet sind. In einer praktischen Einleitung werden die Grundsätze der Ernährung nach der Blutgruppe erläutert. Ausführliche Lebensmitteltabellen helfen, ohne großen Aufwand der Blutgruppe entsprechend einzukaufen und zu kochen. Inhaltsübersicht .Theoretische Einführung .Ernährungsempfehlungen für Blutgruppe A und O .Gewichtsregulation im Einklang mit der Blutgruppe .Einkaufstipps .Lebensmitteltabellen für Blutgruppen A und O .100 Rezepte

      Schlank mit der Blutgruppen-Ernährung
    • Felix und Lisa, die Hauptdarsteller aus dem erfolgreichen Kinderkochbuch 'Kochen mit Felix und Lisa', helfen nun kleinen interessierten Geniesserinnen und Geniessern in der Backstube. Sie zeigen, wie sie Brot, Wähen, Kleingebäck, Kuchen und Co. einfach und in der Regel selbstständig zubereiten können. Denn nichts macht den kleinen Bäckern mehr Freude als Eltern und Grosseltern mit feinem Selbstgebackenem zu überraschen. Das Kapitel 'Produkte und Praxis' erklärt Abkürzungen und Masseinheiten sowie den Umgang mit den Geräten und den Lebensmittel. Einige Tipps und Tricks zeigen, wie man zum Beispiel ein Ei trennt, eine Cakeform auskleidet oder was man vor dem Backen beachten sollte, damit Zutaten und Utensilien parat stehen und eventuelle Fragen geklärt sind. Die gebackenen Leckereien sind simpel aber dennoch kindgerecht kreativ und leicht umsetzbar. Sie bestehen aus natürlichen Zutaten, die nicht nur besser schmecken, sondern auch gesund sind und keine versteckten Zusatzstoffe enthalten. Die Rezepte sind in drei Schwierigkeitsgrade unterteilt. Je nach Alter und Erfahrung können die Kinder sie alleine umsetzen, bzw. sich bei Schwierigkeitsstufe 2 und 3 von Erwachsenen helfen lassen. Die fröhlich-illustrierten Zeichnungen von Ursula Koller animieren die Kinder zum Ausprobieren und geben Hilfestellung zugleich. Die benötigten Küchengeräte, Utensilien und Zutaten sind für jedes Rezept bunt abgebildet, sodass auch Unbekanntes in der Küche gleich gefunden werden und vor der Zubereitung zurecht gelegt werden kann. Die Schritt-für-Schritt-Anleitungen nach pädagogischen Gesichtspunkten sind einfach und präzise: So wird Backen kinderleicht.

      Backen mit Felix und Lisa
    • Wir - Felix und Lisa - sind richtige Kochfans. Wetten wir, auch Du wirst es bald sein! In diesem Buch wird alles ganz genau erklärt, in Worten und mit vielen Zeichnungen. So ist Kochen wirklich kinderleicht. Das eine oder andere Rezept in diesem Buch hast Du bestimmt auch schon einmal gegessen. Und nun kannst Du es sogar selber zubereiten. und Dich und andere verwöhnen! Du erfährst zudem viel Nützliches über die verwendeten Lebensmittel und die notwendigen Küchengeräte.

      Kochen mit Felix und Lisa
    • In unseren Wäldern, Wiesen und Gärten wachsen viele oft unbeachtete Pflanzen, die sich hervorragend für eine gesunde und abwechslungsreiche Küche eignen. Diese Kräuter sind nicht nur frisch und aromatisch, sondern auch eine wertvolle Quelle für gesundheitliche und zwischenmenschliche Werte. Ob im Haus-, Balkon- oder Schrebergarten, der Anbau erfordert zwar Arbeit, belohnt jedoch mit einer Vielzahl köstlicher Möglichkeiten. Die Autorin hat für die bekanntesten Kräuter, Blumen und Gewürze Rezepte kreiert, die der ganzen Familie schmecken und durch ihren hohen Gehalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Heilsubstanzen Vitalität und Wohlbefinden fördern. Genießen Sie diese Pflanzen in Salaten, Suppen, Pasteten, Rouladen, Risottos, Fisch- und Fleischgerichten sowie Desserts. Jede Pflanze wird in einem ausführlichen Porträt vorgestellt, darunter Gänseblümchen, Kleiner Wiesenknopf, Giersch, Hagebutte, Wilder Fenchel und Lavendel, ergänzt durch passende Rezepte in einem umfassenden Lexikon. Zudem finden sich Tipps für erfolgreiches Gärtnern, um die eigene Kräutervielfalt optimal nutzen zu können.

      Aus meinem Naturgarten
    • Stevia – die zuckersüße Alternative! Steviablätter haben eine bis zu 20-mal stärkere Süßkraft als herkömmlicher Zucker, der reine Extrakt ist sogar 300-mal süßer. Das „Honigblatt“ aus Südamerika wächst auch hierzulande als hauseigene „Zuckerdose“ in Gärten oder auf dem Balkon. Stevia verursacht weder Karies, noch erhöht es den Blutzuckerspiegel – und es ist kalorienfrei! Das unterstützt eine gesunde Ernährung und verfeinert die leichte Küche. Das Buch liefert alle wichtigen Informationen zu Stevia und vor allem rund 90 vielfach erprobte Rezepte für Getränke, Desserts, Kleingebäck, Kuchen, Chutneys, Konfitüren und Kompott sowie ein Einmach-ABC mit vielen nützlichen Tipps. Hinweis: Dies ist die Ausgabe für Deutschland und Österreich. Die inhaltlich identische Ausgabe für die Schweiz ist beim Schweizer Fona Verlag unter dem Titel „Stevia“ mit der ISBN 978-3-03780-390-5 erhältlich.

      Mit Stevia natürlich süßen
    • Einmachen mit Stevia gehört die Zukunft. Für die Haltbarkeit braucht Eingemachtes nicht zwingend gesüsst zu werden, aber eine angenehme, unaufdringliche Süsse macht Obst und Beeren, Tomaten, Zucchini und Kürbis fruchtiger und aromatischer. Jetzt kann diese mit dem süssen Wunderkraut bewirkt werden, welches fast keine Kalorien hat und für den Organismus eine Wohltat ist. Mit Informationen für Diabetiker bei jedem Rezept. Inhalt: Einführung zum Thema „Einmachen“. Rezepte: Konfitüren, Saft und Gelees aus Beeren und Obst, Kompott aus Kern- und Steinobst, heiss Einfüllen von Früchten und Tomaten, Süssaures, Sirup.

      Natürlich einmachen mit Stevia. Mit Informationen für Diabetiker