Knihobot

Trude Ausfelder

    Trude Ausfelder
    Tezi momčeta!
    Meine Rechte ohne Trauschein
    Typisch Mädchen
    Alles, was Jungen wissen wollen
    Tezi momičeta!
    Prostě kluci! : všechno, co kdy holky chtěly vědět o klucích
    • Do 15 let nepřístupno! Kluci jsou jiní než holky – je to tak? Proč jsou většinou tak neromantičtí, podle čeho holky poznají, že je kluk zamilovaný, a o čem si kluci mezi sebou vlastně povídají? Tenhle rádce se zabývá všemi otázkami a předsudky, které holky o klucích mají. Dočteš se tu o všem, co souvisí se seznamováním, přátelstvím, láskou a sexem a snad to trochu pomůže k vzájemnému pochopení opačného pohlaví. Prostě kniha, kterou každá holka musí mít!

      Prostě kluci! : všechno, co kdy holky chtěly vědět o klucích
    • Was Jungen schon immer fragen wollten … Die ersten Barthaare sprießen, das Mädchen aus der Schule geht einem nicht mehr aus dem Kopf und mit den Eltern gibt es immer wieder Krach: Die Zeit des Erwachsenwerdens ist aufregend, weil so vieles anders ist als vorher. Liebe und Verhütung werden zu wichtigen Themen. Der übersichtlich gegliederte Ratgeber gibt klare Antworten auf alle Fragen, die Jungen in der Pubertät beschäftigen. Ein ausführlicher Adressenteil informiert u. a. über Beratungsstellen. Infos und Tipps über Liebe, Sexualität, Probleme mit den Eltern u. v. m. für Jungen in der Pubertät. Überarbeitete und ergänzte Neuausgabe mit ausführlichem Adressenteil.

      Alles, was Jungen wissen wollen
    • Stark ohne Stoff

      • 282 stránek
      • 10 hodin čtení

      Aufgrund eigener Recherchen, der Zusammenarbeit mit Drogenberatungsstellen und der Befragung Betroffener ist dieser umfassende Drogen-Ratgeber entstanden, der alle Aspekte zum Thema „Drogen und Sucht“ anspricht und besonders auch auf die aktuelle Diskussion eingeht. Die Journalistin und Autorin Trude Ausfelder hat mit den beiden erfolgreichen Jugendratgebern „Alles was Mädchen wissen wollen“ und „Alles was Jungen wissen wollen“ gezeigt, dass sie es versteht, Fragen und Probleme Jugendlicher sachlich und verständlich darzustellen. Das ist auch die Stärke ihres neuen Buches zum Thema Drogen. Es ist ein Buch für Jugendliche und Erwachsene, für Gefährdete, Betroffene und ihre Familien, das keine Patentrezepte vermittelt, aber vielfältige Gesprächsanstöße und Hilfen anbietet. Zusätzliche Literaturhinweise und ein ausführlicher Adressenteil runden den Band ab. In diesem Buch findest du Antworten auf deine Fragen zum Thema Drogen und Sucht: - Legale und illegale Drogen: ein Überblick - Warum greifen in deinem Alter so viele zu Suchtmitteln? - Wie kannst du es vermeiden, abhängig zu werden? - Signale für mögliche Suchtgefährdung - Wie kannst du Abhängigen helfen? - Wie dich die Alkohol- und Nikotinwerbung verführt - Wie machen Medikamente abhängig? - Haschisch und Marihuana: Herkunft und Wirkung - Für und wider die Legalisierung von Hasch - Designer-Drogen: was sie enthalten, wie sie wirken - Kokain und Heroin: Wirkungen und Risiken - Ersatzdrogen: der tägliche Schluck Hoffnung - Du und deine Eltern: brisante Fragen zum Thema

      Stark ohne Stoff