Knihobot

Arno Geiger

    22. červenec 1968

    Arno Geiger je rakouský romanopisec.

    Arno Geiger
    Grenzgehen
    Der Hahnenschrei
    Cer t̕agavorẹ ir ak̕soravayrowm
    We are doing fine
    Hinterland
    Starý král ve vyhnanství
    • Arno Geiger vypráví o otci, kterému pomalu vynechává paměť a který se přestává orientovat v přítomnosti. Otevřeně, laskavě a radostně začíná syn znovu poznávat svého otce, chodí s ním na procházky, naslouchá jeho zdánlivě nesmyslným a často poeticky znějícím větám, vypráví o otcově minulosti i přítomnosti, o svém dětství na venkově. Úžasná, dojemná i vtipná kniha o životě, který stojí za to žít až do poslední chvíle, o životě, který se od toho našeho liší jen nepatrně, ale přesto zásadně.

      Starý král ve vyhnanství
    • A poignant, heartbreaking novel depicting the quiet heroism of ordinary people in the face of suffering, and the struggle to live a normal life as the world falls apart around them.

      Hinterland
    • We are doing fine

      • 316 stránek
      • 12 hodin čtení
      3,6(644)Ohodnotit

      Follows events in the lives of three generations of a Viennese family as viewed through the eyes of Philipp, who has inherited the villa of his recently deceased grandmother.

      We are doing fine
    • Der Hahnenschrei

      • 75 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,4(5)Ohodnotit

      „Mitten im Schreiben lerne ich, wie ich leben muss.“ - Arno Geiger über sein Leben, sein Schreiben und seine Romane „Beim Schreiben nehme ich meine Figuren als das an, was sie sind, Helden und Hasenfüße in einem – ob´s mir gefällt oder nicht. Das ist auf der inhaltlichen Ebene meine Form der angestrebten schriftstellerischen Integrität.“ Diese Integrität hat Arno Geiger – mit Büchern wie Es geht uns gut, Der alte König in seinem Exil und Unter der Drachenwand – zu einem der bedeutenden Autoren der deutschsprachigen Literatur der Gegenwart gemacht. Hier schreibt er über die eigene Sprache, über „den Ort, an dem ich anfing, das Leben zu erlernen“, über einen Mann, der nicht mehr will als den Krieg zu überleben. Seine Reden sind Auskünfte eines Autors, der von sich selbst wissen will, was sein Schreiben bedeutet.

      Der Hahnenschrei
    • Grenzgehen

      Drei Reden

      • 73 stránek
      • 3 hodiny čtení
      4,4(3)Ohodnotit

      Seit dem großen Erfolg von „Es geht uns gut“ bei Publikum und Kritik ist Arno Geiger einer der angesehensten Gegenwartsautoren. Der Autor aus Österreich wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Buchpreis im Jahr 2005. „Grenzgehen“ vereinigt drei Reden, in denen Geiger aus Anlass von Preisverleihungen ausführlich über das eigene Schreiben spricht.

      Grenzgehen
    • El viejo rey en su exilio

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,7(3)Ohodnotit

      El padre del escritor Arno Geiger vivió siempre en la misma población y en la misma casa, donde también nacieron sus hijos. Pero desde que padece Alzheimer se siente como un extraño en su propia casa y pide volver a todas horas. «Quiero volver», dice continuamente. «Ya estás en casa», repite su hijo. Esta es la historia de un desconcierto inicial y de un muro posterior, pero tiene un mensaje positivo, porque no olvida lo mejor que puede aportar la enfermedad: la ternura que inspira quien te necesita y la grandeza de poder devolver todo el amor que en otro momento te han regalado. Un relato autobiográfi co que es una lección de vida sincera, lúcida y útil.

      El viejo rey en su exilio
    • Koffer mit Inhalt

      Die besten Erzählungen

      3,4(3)Ohodnotit

      Lebensträume und Liebesdesaster Lukas träumt von der großen Liebe mit einer schlafenden jungen Frau, Herr Gabriel hofft, in vergessenen Koffern die Lebensgeschichten ihrer Besitzer zu finden, zwei Lebenslinien kreuzen sich auf der Intensivstation beim Kampf um das Leben eines Jungen ... Brillant, einfühlsam und immer wieder mit großartiger Komik erzählt Arno Geiger von der Suche nach dem Glück, der Liebe und dem Scheitern.

      Koffer mit Inhalt