MŮJ MUŽ, SALAFISTA
To, co začalo jako láskyplný vztah, se stalo peklem plným teroru a násilí: Kerstin Wenzelová a její čtyři děti na vlastní kůži zažily, co to znamená, když se manžel a otec změní v agresivního fundamentalistu, který staví údajné příkazy své víry nad lidskost. Více než osm let drží Mohamed M. svou ženu a děti násilím ve Spojených arabských emirátech, kde jsou vystaveny masivnímu týrání. Přes absolutní nezájem německých úřadů se Kerstin a jejím dětem nakonec podaří dobrodružný útěk...
Was als liebevolle Beziehung begann, verwandelte sich in eine Hölle aus Terror und Gewalt. Kerstin Wenzel und ihre vier Kinder erlebten, wie der Ehemann und Vater zum aggressiven Fundamentalisten wurde, der seinen Glauben über die Menschlichkeit stellte. Über acht Jahre lang wurden sie in den Vereinigten Arabischen Emiraten von Mohamed M. festgehalten und massiven Misshandlungen ausgesetzt, während deutsche Behörden nicht intervenierten. Ihre Flucht gelang schließlich auf abenteuerlichen Wegen.
Kerstin lernte Mohamed M. als sympathischen und weltoffenen Syrer kennen, und bald folgte die Heirat. Doch während sie dachte, er besuche die Universität, fiel er immer tiefer in die fundamentalistische islamische Szene und wurde Salafist. Zunächst kaum merklich, zwang er bald seine Familie, unter ultrakonservativen Lebensregeln zu leben. Unter dem Vorwand eines „Urlaubs“ führte er sie in die Vereinigten Arabischen Emirate, wo ihre Wohnung zum Gefängnis wurde. Trotz mehrfacher Hilferufe griffen die deutschen Behörden nicht ein. Mohamed M. nötigte die Frauen zum Schleier und misshandelte die Söhne. Ein Fluchtversuch nach Deutschland wäre rechtlich als Entführung angesehen worden, weshalb Kerstin vor Ort blieb. Nach Jahren der Tyrannei gelang schließlich mit Hilfe mutiger Unterstützer die Flucht nach Deutschland, doch Mohamed M. verfolgte sie auch dort.
Terrorisiert, verschleppt, befreit - Wie ich der Ehehölle entkam und meine Kinder rettete
Was als liebevolle Beziehung begann, wurde zu einer Hölle aus Terror und Gewalt: Kerstin Wenzel und ihre vier Kinder haben am eigenen Leib erfahren, was es heißt, wenn der Ehemann und Vater sich zum aggressiven Fundamentalisten wandelt, der die vermeintlichen Gebote seines Glaubens über die Menschlichkeit stellt. Mehr als acht Jahre lang werden Mutter und Kinder von Mohamed M. in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgehalten und sind dort massiven Misshandlungen ausgesetzt – bis Mutter und Kindern schließlich auf abenteuerlichen Wegen die Flucht gelingt … Dieses Buch ist bereits im Hardcover-Format unter dem Titel „Abaya - Meine Kinder bekommst du nicht“ im Heyne Verlag erschienen. Ausstattung: mit Bildteil