Knihobot

Helmut Schümann

    1. leden 1956
    Helmut Schümann
    Elektronische Datenverarbeitung in der modernen Tierzucht
    Bayern! Bayern!
    Das Runde muß ins Eckige
    Der Postpubertist
    Genie und Gartenzwerg
    Puberťák : manuál k přežití pro deptané rodiče, aneb, Dítě je radost, spratek jeden
    • Příručka pro rodiče, jak přežít dospívání svých potomků a jejich výchovu. Autor v ní humorným způsobem podává příslušný návod, a to na základě bohatých zkušeností ze soužití s vlastními dětmi. Líčí rozmarné i méně rozmarné historky a peripetie, které prožil se svými dorůstajícími ratolestmi, jimž rozhodně nechybělo nic na zvídavosti, rozpustilosti a všetečnosti (manuál k přežití pro deptané rodiče, aneb, Dítě je radost, spratek jeden)

      Puberťák : manuál k přežití pro deptané rodiče, aneb, Dítě je radost, spratek jeden
    • Helmut Schümann, geboren 1956 in Düsseldorf, ist Journalist. Er war Redakteur der «Süddeutschen Zeitung», des «Spiegel» und der «Berliner Zeitung». Seit 1999 arbeitet er als Reporter für den «Tagesspiegel». Sein Buch «Der Pubertist. Überlebenshandbuch für Eltern» (2004) wurde zum Bestseller.

      Genie und Gartenzwerg
    • Viele Eltern meinen, sie könnten sich nach der nervenaufreibenden Phase der Pubertät entspannt zurücklehnen. Weit gefehlt – aus dem Pubertisten geht nicht etwa ein Erwachsener hervor, jetzt folgt die Schwellenphase der Postpubertät. Aus dem vergesslichen, unordentlichen Pubertisten ist quasi über Nacht ein Mensch geworden, der das, was er bei seinen Eltern gelernt hat, gnadenlos gegen diese einzusetzen pflegt. Aber irgendwann zieht der Postpubertist zu Hause aus, und für die Eltern beginnt eine neue Zeitrechnung: Sie müssen ihr Leben neu erfinden.

      Der Postpubertist
    • Helmut Schümann, geboren 1956 in Düsseldorf, ist Journalist. Er war Redakteur der «Süddeutschen Zeitung», des «Spiegel» und der «Berliner Zeitung». Seit 1999 arbeitet er als Reporter für den «Tagesspiegel». Sein Buch «Der Pubertist. Überlebenshandbuch für Eltern» (2004) wurde zum Bestseller.

      Das Runde muß ins Eckige