Knihobot

Anja Niekerken

    Anja Niekerken
    Das Natural Leadership Prinzip
    Montags muss ich immer kotzen
    Von der Idee zum Sachbuch
    Das Natural-Leadership-Prinzip
    Workbook
    Nebuďte za ha*zla : zůstaňte v klidu, ať se rozčilují jiní
    • Chováte se vždycky tak, abyste se za sebe nemuseli stydět? Každý z nás se občas dopouští chyb, kvůli kterým by se raději neviděl. A právě takové situace pomáhá zvládat kniha Anji Niekerkenové. Autorka se v ní opírá o své bohaté zkušenosti sociálního kouče a rozebírá jednotlivé situace, které je třeba zvládnout, abychom se zachovali správně ve vlastních očích i v očích ostatních. Kniha je rozdělena do 14 přehledných tematických kapitol od důstojnosti přes získávání respektu až po budování vlastního zdravého sebevědomí. Každá kapitola probírá napřed nešvary, jichž se v dané oblasti dopouštíme, probírá nástrahy, jejichž obětmi se stáváme, a popisuje, co můžeme dělat, abychom mohli důstojně koexistovat s ostatními lidmi. Je psána s humorem a proložena četnými příklady ze života. Po svém vydání v Německu si mezi čtenáři rychle získala oblibu.

      Nebuďte za ha*zla : zůstaňte v klidu, ať se rozčilují jiní
    • Workbook

      Von der Idee zum Sachbuch

      • 116 stránek
      • 5 hodin čtení

      Das Arbeitsbuch bietet praktische Übungen und Anleitungen, um den Prozess der Sachbucherstellung zu unterstützen. Es ist ideal für Autoren, die ihre Ideen strukturieren und in ein vollständiges Werk umsetzen möchten. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen dabei, Themen zu entwickeln, Recherchen durchzuführen und einen klaren Schreibstil zu finden. Zusätzlich werden Tipps zur Veröffentlichung und Vermarktung des Sachbuchs gegeben. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter für alle, die ihre schriftstellerischen Fähigkeiten erweitern und erfolgreich ein Sachbuch verfassen möchten.

      Workbook
    • Das Natural-Leadership-Prinzip

      Mit bewusster Selbstführung zur Führungspersönlichkeit

      Denn nur, wer sich selbst kennt, kann sich selbst führen. Aber sich selbst zu kennen, bedeutet nicht nur die eigenen Vorlieben und ein paar Schwächen zu kennen, sondern auch mit den eigenen Denkfehlern in Einklang zu sein.

      Das Natural-Leadership-Prinzip
    • Von der Idee zum Sachbuch

      So schreibst Du ein Sachbuch, das Leser*innen lieben werden

      Ein eigenes Sachbuch zu schreiben und die eigenen Erfahrungen weiter zu geben, davon träumen viele. Umsetzen tun es die wenigsten. Dabei ist es gar nicht so schwer, dass erst eigene Buch zu schreiben. Mit ein bisschen Motivation und dem Wissen, wie es geht ist es im Grunde ganz einfach. Dieses Buch hilft Erstautor*innen, die eigene Expertise und die eigenen Erfahrungen in ein Buch zu bringen. Es zeigt Dir den Weg von der ersten Idee bis zur Veröffentlichung. Dein Weg zum Buch schreiben: - Wie Du eine gute Buchidee entwickelst - Der Zwang zur Einzigartigkeit ist Bullshit - Zweifel überwinden - Was tun, wenn Dir nichts einfällt? Schreibblockaden überwinden - Idee und Thema finden - Inspirationen für Dein Buch - Die verschiedenen Formen des Sachbuches - Warum die Zielgruppe für das Buch schreiben wichtig ist - Wie Du Leser und Leserinnen für Dein Buch findest - Wie Du eine Buchstruktur erstellst - Die verschiedenen Schreibtechniken - Storytelling im Sachbuch - Gute Headlines schreiben - Der Schreibprozess - Kreativität entwickeln und abrufen - Buchrecherche: So recherchierst Du richtig - Schreibroutinen entwickeln - Ein Exposé schreiben Mit dieser Schritt-für-Schritt-zum-eigenen-Sachbuch-Anleitung erfährst Du, wie Du dein eigenes Buch schreibst. Sicher Dir zusätzlich für 0,- Euro das Mini-Buch "Wie man neue Leser*innen gewinnt". Hier downloaden: https://www.anjaniekerken.de/kostenloses-buch-wie-man-neue-leserinnen-gewinnt/

      Von der Idee zum Sachbuch
    • Ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck, immer weniger Zeit und Einheitsbrei lassen uns die Lust an der Arbeit verlieren. Zähneknirschend begraben wir den Glauben an kreative Entfaltung, unsere Selbstwirksamkeit oder gar Ideelles. Denn „Raus aus dem Hamsterrad“ oder „Du musst gar nichts“, wie fröhlich propagiert wird, ist leichter gesagt als getan, nicht für jeden die Lösung und für viele klingt es sogar zynisch. Was ist, wenn der Job schlicht und ergreifend dem Lebensunterhalt dient? Wir uns nicht einfach umorientieren können? Was können wir tun, wenn der Traumjob zum Albtraum geworden ist Mit „Montags muss ich immer kotzen“ liefert Anja Niekerken praktische Hilfe zur Selbsthilfe gegen Arbeitsübelkeit und ihre Folgen. Klar, alltagstauglich und mit beiden Beinen im Machbaren zeigt sie, wie wir unsere Arbeit neu denken können, was unsere Arbeit ausmacht und welche guten Seiten selbst der blödeste Job bietet, ohne dabei die positiven Effekte eines erfüllten Feierabends zu vernachlässigen.

      Montags muss ich immer kotzen
    • Das Geheimnis richtigen Zuhörens

      Wie Sie erfolgreicher und besser kommunizieren

      • 148 stránek
      • 6 hodin čtení
      4,0(3)Ohodnotit

      Besser kommunizieren! Wer wünscht sich das nicht? Endlich verstanden zu werden, ohne Reibungsverluste. Das wäre toll. Wir sind so sehr darauf fixiert endlich verstanden zu werden, dass wir vollkommen vergessen, dass zu guter Kommunikation immer zwei gehö Einer der verstanden wird und vor allem einer, der versteht! Warum aberverstehen wir einander immer weniger? Weil wir nie wirklich gelernt haben zuzuhören! Richtig Zuhören heißt, sich ganz auf das Gegenüber zu konzentrieren, ohne dabei den eigenen Gedanken nachzuhängen und ohne schon wieder auf unseren nächsten Einsatz als Redner zu warten. In diesem Buch geht es um die oft vernachlässigte Basis jeglicher Kommunikation und jeglichen das Zuhören. Das wir mehr und besser Zuhören sollten, ist im Prinzip ein No-Brainer. Aber warum wir es tatsächlich nicht tun, warum aktives Zuhören häufig kontraproduktiv ist und wie wir wieder ins Zuhören kommen, stellt die Autorin Anja Niekerken aus alltäglicher Sicht und leicht verständlich vor.

      Das Geheimnis richtigen Zuhörens
    • Im nächsten Leben mach ich was Sinnvolles

      Erste Hilfe bei Job-Frust | Unterhaltsamer Ratgeber zur Motivation und einer besseren Work-Life-Balance

      3,8(5)Ohodnotit

      Wie Sie den Wochenstart überstehen, auch wenn die Arbeit ruft Ständige Erreichbarkeit, Leistungsdruck, immer weniger Zeit und Einheitsbrei lassen uns die Lust an der Arbeit verlieren. Zähneknirschend begraben wir den Glauben an kreative Entfaltung, unsere Selbstwirksamkeit oder gar Ideelles. Denn „Raus aus dem Hamsterrad“ oder „Du musst gar nichts“, wie fröhlich propagiert wird, ist leichter gesagt als getan, nicht für jeden die Lösung und für viele klingt es sogar zynisch. Anja Niekerken beantwortet die Fragen, die wir alle uns im Job irgendwann stellen: Ist es okay, wenn der Job schlicht und ergreifend dem Lebensunterhalt dient? Was tun, wenn wir uns nach einem Wechsel sehnen, uns aber nicht einfach umorientieren können? Wie damit umgehen, wenn der Traumjob zum Albtraum geworden ist? In diesem Buch liefert Anja Niekerken praktische Hilfe zur Selbsthilfe gegen Arbeitsübelkeit und ihre Folgen. Klar, alltagstauglich und mit beiden Beinen im Machbaren zeigt sie, wie wir unsere Arbeit neu denken können, was eine erfüllende Tätigkeit ausmacht und welche guten Seiten selbst der blödeste Job bietet.

      Im nächsten Leben mach ich was Sinnvolles