Sports Car and Competition Driving
- 152 stránek
- 6 hodin čtení






Der Weg nach Le Mans
In diesem Buch gewährt Paul Frère einen Einblick in die geheime Entwicklung von Rennwagen bei Porsche. Er beschreibt die intensiven Arbeiten zur Leistungssteigerung und Fehlerbehebung vor und zwischen den Rennen, sowie die Herausforderungen, die den Sieg kosteten. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen des Motorsports.
This fascinating autobiography follows the life of professional racing driver and motorsport writer Paul Frere, and the cars he has owned, driven and tested throughout his lifetime. Packed with technical detail and personal anecdotes, this extraordinarily detailed record tells of buying his first car, a 2LTS Ballot; his race debut in the Spa 24 Hours sharing an MG with Jacques Swaters and finishing fourth in class; F1 in the 1950s racing for HW Motors and Ferrari; winning Le Mans in 1960; and driving and developing Japanese cars.
Rather like the car it describes, the evergreen "Porsche 911 Story" continues to delight marque enthusiasts of all ages. Describing the full history of this timeless sports car, Paul Frere, grand master of Porsche road testing and writing, brings his classic book right up to date in an eighth edition that includes details of model years 2003, 2004 and 2005, and the major competition successes of the GT3 models.
Ein Klassiker unter den Motorbüchern – Paul Fréres Buch über den 24-Stunden-Klassiker an der Sarthe. 1968 erstmals erschienen, genießt dieser Band in Sammlerkreisen längst Kultstatus, war aber seit Jahrzehnten vergriffen. Jetzt aber, nachdem Porsche wieder nach Le Mans zurückgekehrt ist, war es an der Zeit, diesen Klassiker der Motorliteratur wieder der Öffentlichkeit und somit einem breiten Publikum zugänglich zu machen. In kleinerer Auflage nachgedruckt, erzählt Paul Frére hier die Geschichte und Geschichten dieses weltberühmten Rennens, an dem er selbst acht Mal teil nahm.